Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

"Da lastete ein unheimlicher Druck auf mir": Martin Kaymer.
05.10.2010 17:14

Golf ist sein Leben Martin Kaymer Superstar

Typisch Kaymer: Selbst nach dem grandiosen Ryder-Cup-Sieg der Europäer denkt der Musterprofi aus Mettmann nur ans Besserwerden. Der 25-Jährige wird für den Golfsport in Deutschland immer wichtiger.

Lohnt sich das Tippen noch? In Bochum sitzten vier mutmaßliche Wettbetrüger auf der Anklagebank.
05.10.2010 16:46

Prozess um Wettskandal beginnt DFB kritisiert das Gericht

Vier mutmaßliche Wettbetrüger sitzen auf der Anklagebank, morgen beginnt in Bochum der Prozess im größten Betrugsskandal des europäischen Fußballs. Der Deutsche Fußball-Bund hofft auf Klarheit und Beweise. Und kritisiert das Gericht.

EZB-Präsident Jean-Claude Trichet
05.10.2010 12:40

Geldmarkt hui, Irland pfui EZB fährt weiter auf Sicht

In der Haut von Europas Notenbankern möchte derzeit wohl kaum jemand stecken. Zwar ist so gut wie sicher, dass die Europäische Zentralbank noch viele Monate lang nicht an der Zinsschraube drehen wird. Doch welchen Kurs der EZB-Rat bis zur ersten Zinserhöhung steuert, ist alles andere als klar.

Hebelprodukte für Kenner und Experten: Im Derivatemarkt sind ein gewisses Maß an Markterfahrung und eine solide Informationsgrundlage unerlässlich.
05.10.2010 12:32

Interesse an Hebelprodukten Skandinavier steigen ein

Im europäischen Derivatehandel scheinen Anleger aus Norwegen und Schweden aufzuholen. Nach Informationen der Stuttgarter Börse schwellen die Volumina an der regionalen Derivate-Tochter NDX kräftig an.

05.10.2010 10:40

5,35% Europa Kupon-Anleihe 60% Sicherheitspuffer

Die CS-5,35% Europa Kupon-Anleihe eignet sich für Anleger, die auf Sicht der nächsten drei Jahre keinen Kurseinbruch des EuroStoxx50-Index von 60 Prozent oder mehr erwarten. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Am Pariser Bahnhof Gare du Nord.
05.10.2010 07:26

Der "Alarmismus" geht weiter Australien im Chor der Warner

Nach wiederholten ausländischen Medienberichten über Anschlagsziele islamistischer Terroristen in Deutschland mahnt nun auch Australien seine Bürger zur Vorsicht bei Reisen nach Europa. Die Bundesregierung hatte zuvor vor Panikmache gewarnt. Es gebe für "Alarmismus" zur Zeit keinen Anlass.

04.10.2010 22:20

Schlechter Wochenstart US-Börsen geben nach

Die US-Börsen leiden am Montag unter verschiedenen negativen Einflüssen. Händler nennen sowohl Gewinnmitnahmen als auch erneut entfachte Sorgen um den europäischen Bankensektor sowie die schwächeren Auftragsdaten für die US-Industrie als Gründe.

Unnachgiebig: Wen Jiabao.
04.10.2010 20:01

Keine rasche Yuan-Aufwertung Chinesen bleiben stur

Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao beugt sich nicht dem Druck aus Europa und den USA. Er weist Forderungen nach einer zügigen Yuan-Aufwertung zurück. Wens Angaben zufolge ist dann die Exportwirtschaft bedroht.

Vor der Botschaft der USA in Berlin.
04.10.2010 15:13

Raketenschutzschirm für Merkel Berlin im Visier des Terrors

Der Berliner Fernsehturm, der neue Hauptbahnhof und das Hotel Adlon am Brandenburger Tor sollen zu den sogenannten Terrorzielen der Al-Kaida gehören. Das berichten westliche Geheimdienste. Am Wochenende hatten bereits die USA ihre Bürger vor Reisen nach Europa gewarnt. Das Bundesinnenministerium sieht hingegen keine aktuelle Gefahr.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen