Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

04.06.2009 09:38

Denkzettel denkbar Europawahl läuft an

Europa startet zu einem viertägigen Wahlmarathon: Die Niederlanden und Großbritannien sind die ersten beiden Staaten, in denen das Europaparlament gewählt wird. Deutschland wählt wie die meisten  Mitgliedsstaaten am Sonntag. Laut Umfragen führt die Union von Kanzlerin Merkel trotz Einbußen klar.

Mit starker Hand gegen die Krise: EZB-Chef Trichet
04.06.2009 08:11

Kampf gegen die Krise EZB setzt auf Liquidität

Die Europäische Zentralbank setzt ihren Kampf gegen die Wirtschaftskrise ungeachtet eines rekordniedrigen Leitzinses fort. Ihr neues Rezept: Der Kauf von Pfandbriefen. Damit verlässt die EZB erstmals ihren geldpolitischen Kurs. Dies geschehe aber ohne Druck von außen, versicherte EZB-Chef Trichet Bundeskanzlerin Merkel. null

03.06.2009 18:23

Vorzeitiger Ausstieg möglich Europa Express Garant

Das Zertifikat eignet sich für Anleger, die bei überschaubarem Risiko bis zum Cap von 140 Prozent des Startwertes an einem Kursanstieg des DJ-EuroStoxx50-Index teilhaben wollen. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

Michael Sommer (links) und Lothar Bisky stellen in Berlin das Positionspapier "Für ein gerechtes und soziales Europa"vor.
02.06.2009 17:06

Sozialeres Europa Linke und DGB machen Druck

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Linkspartei streben zusammen ein sozialeres Europa an. Beide Seiten stellten dazu ein gemeinsames Positionspapier vor. Zentrale Punkte darin sind der Kampf gegen Dumpinglöhne, für gleiche Arbeitsbedingungen der Beschäftigten sowie das Streikrecht der Gewerkschaften.

Scheich Mohammed bin Zayed al-Nahayan (l.), Kronprinz von Abu Dhabi, hat in dem Wüstenstaat einiges zu sagen.
02.06.2009 15:32

Staatsfonds macht Kasse Abu Dhabi erschreckt Barclays

Nach einem guten halben Jahr hat der arabische Staatsfonds IPIC einen Großteil seiner Beteiligung an der britischen Bank Barclays mit einem Milliardengewinn wieder verkauft. Analysten horchen auf: Offenbar sehen die Investoren aus Abu Dhabi und anderen Golfstaaten ihr Engagement in europäischen Konzernen nicht ganz so langfristig wie hierzulande erhofft. null

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen