Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Die erste Welle der Euphorie ist durch: Jetzt schaut sich der Markt den weitgespannten EU-Plan aus der Nähe an.
11.05.2010 07:30

Fünf Schritte vor, einen zurück Dax im Minus erwartet

Die gigantische Stützungs- und Stabilisierungsaktion in Europa dominiert das Geschehen am deutschen Aktienmarkt weiterhin: Nach der weltumspannenden Aufwärtsbewegung vom Vortag rechnen die Marktbeobachter für den Start am Dienstag mit einem eher nüchternen Auftakt.

Die Hüter des Euro: Hier bei ihrer jüngsten turnusgemäßen Ratssitzung in Lissabon (Archivbild).
10.05.2010 16:40

Kauf von Staatsanleihen EZB bricht das Tabu

Die Abwehrmaßnahmen der Europäischen Union gegen den Verfall des Euro sprengen alle bisherigen Dimensionen: Die Währungshüter der Euro-Zone geben ihre Zurückhaltung auf und eilen der Politik mit flankierenden Maßnahmen am Anleihenmarkt zu Hilfe. Die EZB kehrt zurück in den Krisen-Modus.

Auf dem Radar der US-Börsenaufsicht.
10.05.2010 15:56

SEC reagiert auf schwere Fehler Ratingagenturen bangen

Schwere Zeiten für Moody's, Standard & Poor's und Fitch: Die US-Börsenaufsicht SEC macht gegen die Ratingagenturen mobil. Sie reagiert auf "falsche und irreführende" Bewertungen europäischer Wertpapiere vor zwei Jahren. Eine stärkere Regulierung der Agenturen stößt auf starke Bedenken der Anleger.

Lassen sich die US-Börsen von der guten Laune anstecken?
10.05.2010 15:11

Rally in Europa US-Börsen wollen mitspielen

Mit einer Eröffnung in Rally-Laune an Wall Street rechnen die Händler in New York. Angesteckt von der rasanten Aufholjagd der europäischen Börsen dürften auch die US-Märkte sehr fest eröffnen. Die vorbörslichen Preise der Futures-Kontrakte zeigen denn auch hohe Aufschläge.

Lassen sich die US-Börsen von der guten Laune anstecken?
10.05.2010 15:11

Rally in Europa US-Börsen wollen mitspielen

Mit einer Eröffnung in Rally-Laune an Wall Street rechnen die Händler in New York. Angesteckt von der rasanten Aufholjagd der europäischen Börsen dürften auch die US-Märkte sehr fest eröffnen. Die vorbörslichen Preise der Futures-Kontrakte zeigen denn auch hohe Aufschläge.

Lange hat sich EZB-Präsident Jean-Claude Trichet gegen den direkten Aufkauf von Staatsanleihen gewehrt - nun jedoch steht zu viel auf dem Spiel.
10.05.2010 13:20

Also doch EZB öffnet Büchse der Pandora

Jean-Claude Trichet ist nicht zu beneiden. Gleich mehrfach muss der Chef der Europäischen Zentralbank binnen weniger Tage von wichtigen Leitlinien der Notenbank abrücken. Damit steht die so wichtige Glaubwürdigkeit auf dem Spiel - doch ohne Zugeständnisse möglicherweise noch viel mehr.

Einkaufen für Europa: Bundesbank-Chef Axel Weber (Archivbild).
10.05.2010 12:54

Europaweite Stützungskäufe Bundesbank kauft Bonds

Die Notenbanken mehrerer europäischer Staaten arbeiten offenbar unter Hochdruck daran, die angekündigten Stütz- und Rettungsbeschlüsse umzusetzen: Nach ersten Gerüchten um Kauforder aus Rom, Madrid oder Lissabon bestätigt nun die deutsche Bundesbank den Schritt an den Anleihenmarkt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen