Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

So macht man das in Südamerika: Bauern bei der Sojaernte in Brasilien. Die Bohnen wandern vor allem als Futtermittel in die Rinderzucht. Auch in Argentinien bedecken die Felder immer größere Flächen.
06.07.2010 22:05

Niederlage für Monsanto Gen-Soja darf einreisen

Der Europäische Gerichtshof schiebt den juristischen Winkelzügen aus der Rechtsabteilung von Monsanto einen Riegel vor. Die Patentrechte des Agrarkonzerns reichen nicht aus, um die Einfuhr von argentinischem Soja nach Europa zu verhindern. Damit bleibt der Markt für die Argentinier offen.

Schmutziges Geld kurz vor der Geldwäsche: In Mombasa bereitet dieser praktisch veranlagte Mann Dollarscheine auf die Waschmaschine vor.
06.07.2010 17:00

Der Glanz der Alten Welt Euro über 1,26 Dollar

Neue Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten malen die Perspektiven der US-Wirtschaft in weniger hellen Farben. Investoren strömen zurück in die europäische Gemeinschaftswährung.

Sonnenaufgang über dem Indischen Ozean: Mombasa ist die zweitgrößte Stadt Kenyas - von hier aus läuft ein Glasfaserkabel nach Indien.
06.07.2010 16:45

Internet-Störung zur Fußball-WM Seekabel bremst Reporter

Wenige Tage vor dem Finale der Fußballweltmeisterschaft 2010 fällt vor der Küste Kenias eine wichtige Kabelverbindung aus. Der Störfall am Meeresgrund beeinträchtigt den Datenverkehr mit Europa - und wirft ein Schlaglicht auf die Nervenstränge der modernen Kommunikation.

RTR2EZD1.jpg
06.07.2010 06:00

Banken im Blick der EZB Viele Fragen an Trichet

Die anstehende Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank tritt einmal mehr in den Schatten wichtiger Richtungsentscheidungen der Währungshüter. Im Fokus stehen nämlich vor allem die künftigen Eingriffe in den Geldmarkt, die den Märkten viel über das Vertrauen in die finanzielle Verfassung des europäischen Finanzmarktes verrät.

RTR2EZD1.jpg
06.07.2010 06:00

Banken im Blick der EZB Viele Fragen an Trichet

Die anstehende Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank tritt einmal mehr in den Schatten wichtiger Richtungsentscheidungen der Währungshüter. Im Fokus stehen nämlich vor allem die künftigen Eingriffe in den Geldmarkt, die den Märkten viel über das Vertrauen in die finanzielle Verfassung des europäischen Finanzmarktes verrät.

Form und Funktion: Der V60 soll eine gefühlte Lücke füllen.
05.07.2010 17:24

Volvo V60 In die gefühlte Lücke

Das passt noch was dazwischen: Das denkt man bei Volvo, wenn es um die Modellpalette geht. Die Schweden wollen mit dem V60 Nutzwert und schöne Formen kombinieren. Produziert wird in Europa.

Komorowski gilt als wenig charismatisch, doch schätzt man seinen Pragmatismus.
05.07.2010 16:17

Polen wählen Europa Komorowski wird Präsident

Polen hat einen neuen Präsidenten gewählt. Der liberal-konservative Parlamentschef Bronislaw Komorowski setzt sich in der Stichwahl gegen Jaroslaw Kaczynski durch. Damit endet die politische Konfrontation zwischen Staatschef und Regierung. Nun gebe es "keine Entschuldigung, Reformen nicht durchzubringen".

Wenn, dann geht's wohl eher Discount-Shoppen.
05.07.2010 11:57

Sparsame Europäer Flaute im Einzelhandel

Die europäischen Einzelhändler kämpfen weiterhin mit schwachen Umsätzen. Während die Arbeitslosigkeit auf hohem Niveau stagniert, beginnen die Länder rigide zu sparen, um ihre Schuldenberge abzubauen. Das tut dem Konsum nicht gut.

Es lächeln Braut und Bräutigam: Auch nach der Vermählung von Kronprinzessin Victoria (links) mit ihrem ehemaligen Fitnesstrainer bleibt die Stimmung im Land könglich.
05.07.2010 11:27

"Lichtblick in Europa" Schweden strotzt vor Stärke

Während der Süden Europas mit Schuldenproblemen und den Widrigkeiten der Finanzmärkte ringt, geht in Schweden der Traum jedes Haushaltspolitikers in Erfüllung: Die Wirtschaft des Landes wächst, und das deutlich stärker als erwartet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen