Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

kein Bild
30.08.2008 18:00

Zwist in Georgienfrage Zeichen der Entspannung

Seit dem Georgien-Krieg ist das deutsch-russische Verhältnis abgekühlt. Kanzlerin Merkel fand deutliche Worte gegenüber der Regierung im Kreml. Nun bemühen sich Moskau und Berlin darum, die Spannungen beizulegen. In einem Telefonat betonten die beiden Außenminister das Verbindende, um die Spannungen in Europa nicht weiter anzuheizen.

kein Bild
30.08.2008 10:37

Leidiges A380-Problem Emirates muss warten

Der europäische Flugzeugbauer Airbus wird nach einem Zeitungsbericht auch einen zweiten von der arabischen Airline Emirates bestellten Superjumbo A380 nur mit Verspätung ausliefern. Grund seien erneut Fertigungsprobleme am Standort Hamburg. Schon der erste Superjumbo war Ende Juli mit Verspätung an Emirates ausgeliefert worden.

kein Bild
29.08.2008 13:28

Projektauftakt mit Kanzlerin Offensive für E-Autos

Der Autokonzern Daimler und der Stromversorger RWE planen eine Elektroauto-Offensive. Beide Unternehmen wollen in Berlin und anderen europäischen Metropolen Netze mit Ladestationen für eine Flotte von Elektro-Smarts aufbauen. Der Auftakt zu dem Projekt namens "E-Mobility Berlin" sei am 5. September geplant.

kein Bild
25.08.2008 20:52

Beziehungen auf Prüfstand Washington warnt Moskau

Die USA überprüfen als Folge der Kaukasus-Krise ihre Beziehungen zu Russland. Washington werde sicherstellen, "dass es keine neuen Trennlinien in Europa gibt", warnt US-Außenministerin Rice. Offenbar erwägen die USA, ein Abkommen mit Moskau über die Zusammenarbeit bei der zivilen Nukleartechnik möglicherweise auf Eis zu legen.

Strahlender Sieger: Felipe Massa hat den Abstand zu WM-Spitzenreiter Hamilton verkürzt.
24.08.2008 16:00

Drei Deutsche in den Punkten Massa siegt in Valencia

Felipe Massa gewinnt mit Ferrari die Premiere des Europa-Grand-Prix in Valencia. In einem nahezu ungefährdeten Rennen siegt der Brasilianer souverän vor WM-Spitzenreiter Hamilton und dem BMW-Fahrer Kubica. Bester Deutscher ist Sebastian Vettel auf Platz sechs. Dahinter kommen noch zwei weitere deutsche Fahrer in die Punkte.

kein Bild
22.08.2008 08:11

Warten auf Impulse Euro pendelt sich ein

Der Euro notiert beim Übergang in den europäisch geprägten Handel am Freitagmorgen kaum verändert zum US-Dollar und knapp unter dem Niveau von 1,49 US-Dollar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen