Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

06.01.2010 08:03

Zusätzliches Geld für A400M Berlin bleibt beim Nein

Deutschland lehnt die finanziellen Nachforderungen von EADS für den Militärtransporter A400M strikt ab. Der Konzern verlangt von den europäischen Abnehmerstaaten, neben Deutschland unter anderem Frankreich, Spanien und Großbritannien, insgesamt mehr als fünf Milliarden Euro zusätzlicher Zahlungen.

15639251.jpg
05.01.2010 15:45

Öko-Stromnetz für Europa Nordsee-Staaten knüpfen an

Ein neues Großprojekt soll die Energieversorgung in Europa fit für die Zukunft machen: Mehrere europäische Staaten wollen ihre Windräder an der Nordsee-Küste und auf hoher See mit anderen Ökostrom-Anlagen enger vernetzen.

05.01.2010 07:28

Großprojekt in der Nordsee Milliarden für Ökostrom

Einem Zeitungsbericht zufolge wollen neun europäische Länder, darunter Deutschland, ihre Ökostromprojekte bündeln und dazu ein gemeinsames Hightech-Stromnetz schaffen. Es soll dem Bericht zufolge Europas Wind-, Sonnen- und Wellenkraftwerke vereinen.

"Für den Kursanstieg des Euro zum Jahresstart gibt es keinen fundamentalen Grund."
04.01.2010 17:30

"Klare Gegenreaktion" Euro klettert ins neue Jahr

Der Euro ist am Montag mit deutlichen Kursgewinnen in das neue Handelsjahr gestartet. Robuste US- Konjunkturdaten halten die europäische Gemeinschaftswährung allerdings von einem Höhenflug ab.

04.01.2010 11:34

Erste Media-Markt-Filialen Metro "erobert" China

Der Handelskonzern Metro will 2010 erstmals einen Media Markt außerhalb von Europa eröffnen. Mit dem chinesischen Partner Foxconn Technology Group sei zum Jahresende der Vertrag für ein Gemeinschaftsunternehmen unterzeichnet worden, teilte die Metro mit.

Guus Hiddink hat die Qual der Wahl.
02.01.2010 18:41

10 Mio brutto pro Jahr Juventus lockt Hiddink

Russlands Fußball-Nationaltrainer Guus Hiddink ist bei den europäischen Spitzenklubs offenbar weiter begehrt. Jüngster Interessent ist Italiens Rekordmeister Juventus Turin.

Zapatero hat den Ratsvorsitz seit Beginn des Jahres inne.
02.01.2010 13:46

Mitgliedsstaaten wollen kooperieren EU plant Anti-Terror-Netzwerk

Was sind die möglichen Anschlagsziele in Europa, und wer ist potentieller Täter? Auf Initiative Spaniens wollen die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union im Kampf gegen den Terrorismus jetzt besser kooperieren. In einem Netzwerk sollen Teilaufgaben auf verschiedene Abwehrzentren verteilt werden – auch in Deutschland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen