Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

kein Bild
22.10.2007 17:57

Zugeständnisse bei Doubleclick Google will zurückstecken

Google hat bei der Übernahme der Online-Werbefirma DoubleClick Zugeständnisse angekündigt. Die Europäische Kommission in Brüssel verlängerte daraufhin die Frist, innerhalb derer sie den 3,1 Mrd. US-Dollar teuren Kauf prüfen will, um gut zwei Wochen.

Swimmingpool des Kreuzfahrtschiffs "MS Europa". Neben der "MS Europa" ist das Schiff "Aida Blu" zu sehen.
22.10.2007 15:20

"MS Europa" Bestes Kreuzfahrtschiff der Welt

Die "MS Europa" ist zum achten Mal in Folge als "bestes Kreuzfahrtschiff der Welt" bewertet worden. Für die Auflage 2008 des renommierten Berlitz-Kreuzfahrtenführers erhielt das Schiff 1860 von 2000 möglichen Punkten.

kein Bild
22.10.2007 11:54

Turbulente Hauptversammlung EADS-Spitze in der Mangel

Die Kleinaktionäre des europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzerns EADS haben das Management wegen der Insiderhandels-Vorwürfe auf der außerordentlichen Hauptversammlung gegrillt. Sie forderten den Rücktritt von Verwaltungsratsmitglied Lagardere, was dieser jedoch ablehnte. Er und Daimler trennten sich zu pikanten Zeitpunkten von EADS-Papieren.

kein Bild
22.10.2007 07:05

Kooperation der Finanzaufsichten Banken denken europäisch

Die privaten Banken haben angesichts der Verwerfungen an den weltweiten Kreditmärkten eine engere Zusammenarbeit der Finanzaufsichten in Europa gefordert. Es sei Zeit für Fortschritte bei der engeren und internationalen Kooperation, sagte BdB-Chef Müller beid er herbsttagung des IWF.

kein Bild
20.10.2007 15:05

Vor VW-Gesetz-Entscheid Niedersachsen: Kein Zukauf

Kurz vor der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) über das VW-Gesetz hat das Land Niedersachsen klargestellt, dass es seinen Anteil von knapp 21 Prozent an VW vorerst nicht aufstocken will.

kein Bild
19.10.2007 16:47

Europa eine wahre Stütze McDonald's wächst kräftig

Die weltgrößte Fast-Food-Kette McDonald's Corporation hat im dritten Quartal und den ersten neun Monaten dieses Jahres das Geschäft weltweit kräftig ausgebaut. Die Strategie von Konzernchef Jim Skinner, mehr auf regionale Märkte ausgerichtete Speisen anzubieten, hat sich in Europa sowie in Asien bezahlt gemacht.

Manfred Bleskin wartet dagegen auf das Votum der Wähler.
19.10.2007 15:59

Zwischenruf Die Bürger werden entscheiden

Das Plebiszit zur EU-Reform findet in Gestalt der Europa-Wahlen 2009 statt. Dann wird man sehen, ob in Lissabon tatsächlich europäische Geschichte geschrieben wurde.

kein Bild
18.10.2007 19:27

Nach der Reform Posten-Poker in der EU

Nach der mühevollen Reform ihrer Verträge sind bei der Europäischen Union prestigeträchtige Spitzenposten zu vergeben. In Brüssel wird ein Geschacher großen Stils erwartet, denn es geht um Einfluss, Macht und Geld.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen