Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

kein Bild
19.09.2008 17:08

Zidan und Hummels verletzt Klopp: "Eine Katastrophe"

Die Vorfreude war groß, die Ernüchterung ist riesig. Die erste Pflichtspiel-Niederlage als Trainer von Borussia Dortmund riss Jürgen Klopp aus allen Träumen von einer dauerhaften Rückkehr seines neuen Clubs auf die europäische Bühne.

kein Bild
18.09.2008 22:30

Heimniederlage Udine zu stark für BVB

Das UEFA-Cup-Comeback von Borussia Dortmund ist missglückt. Das Team von Trainer Jürgen Klopp verlor das Erstrunden-Hinspiel in dem europäischen Wettbewerb mit 0:2 (0:2) gegen Udinese Calcio.

Die britische Barclays hat sich ein dickes Stück gesichert.
17.09.2008 16:52

Investmentbanken sind out Finanzkrise versetzt Todesstoß

Die Finanzkrise verändert die weltweite Bankenlandschaft auf dramatische Weise. Die jahrelang wegen ihrer hohen Renditen als Vorbilder für die Europäer gelobten US-Investmentbanken verschwinden reihenweise von der Bildfläche.

kein Bild
17.09.2008 10:41

EU hebt Sanktionen auf Kuba stimmt Dialog zu

Kuba hat der Wiederaufnahme des formellen politischen Dialogs mit der Europäischen Union zugestimmt. Die EU hatte 2003 nach der Inhaftierung von Dissidenten die Kontakte ruhen lassen.

kein Bild
16.09.2008 15:49

Volles Rohr in die Märkte EZB und Fed pumpen Geld

Die Finanzkrise zwingt Notenbanken weltweit zu immer größeren Geldspritzen. Allein die Europäische Zentralbank (EZB) pumpte am Dienstag 70 Mrd. Euro in den Markt - mehr als doppelt so viel wie am Vortag.

kein Bild
16.09.2008 09:58

Neuzulassungen in Europa Autoabsatz bricht ein

Die Autoverkäufe in Europa sind im August deutlich geschrumpft. Im Juli brachen die Pkw-Verkäufe nach Verbandsangaben um 7,3 Prozent ein, im August sogar um 15,6 Prozent. Als Gründe nannte der ACEA eine allgemeine Schwäche des Verbrauchervertrauens und die anhaltend hohen Spritpreise.

kein Bild
16.09.2008 07:28

"Indirekte Ansteckungsgefahr" Europas Banken immun?

Wie heftig die Folgen der US-Finanzkrise noch für die europäischen Institute sein werden, darüber gehen die Expertenmeinungen durchaus auseinander. Die einen meinen, dass die Banken in Europa als Gewinner dastehen werden. Andere sind der Auffassung, dass die Geldinstitute in Mitleidenschaft gezogen werden könnten. Nicht die "direkte", sondern die "indirekte Ansteckungsgefahr" über den Markt für Kreditderivate sei groß.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen