Eurovision Song Contest

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurovision Song Contest

Thema: Eurovision Song Contest

dpa

In der Kristallhalle wird das Finale des ESC ausgetragen. Das Regime in Aserbaidschan will hinter seinen neuen Glitzerfassaden auch Menschenrechtsverbrechen verstecken.
24.05.2012 08:24

Unterdrückung hinter der ESC-Kulisse Mehr als 100 Länder foltern

Hinter der Fassade des Eurovision Song Contest herrscht das Regime in Aserbaidschan mit harter Hand. Im aktuellen Jahresbericht fordert Amnesty International Freiheit für die politischen Gefangenen in dem Land. Der Report spricht außerdem von einem Versagen des UN-Sicherheitsrates beim Arabischen Frühling. Auch Deutschland hat keine reine Weste.

Auf Händen getragen werden sollten eigentlich ...
23.05.2012 01:00

Die Babushkas singen in Baku Ralph Siegel hat's nicht geschafft

Schon wieder ist er nicht dabei: Dabei hatte sich Ralph Siegel ein so schönes Thema für seinen Eurovision-Song-Contest-Beitrag ausgedacht. Auch Israel, die Schweiz, Österreich und Belgien treten in Baku nicht an. Rumänien, Moldau, Island, Ungarn, Albanien, Zypern, Griechenland sind jedoch dabei, und auch die Tochter eines Straßenmusikanten.

Thomas D (l) und Roman Lob auf Besichtigungstour in Baku.
21.05.2012 12:55

Eurovision Song Contest in Baku Thomas D kritisiert Politisierung

Im Vorfeld des Eurovision Song Contests spricht sich Thomas D gegen Versuche europäischer Politiker aus, den internationalen Musikwettbewerb zum Anlass für Kritik an der aserbaidschanischen Regierung zu nehmen. Musik müsse frei bleiben, findet der Sänger der "Fantastischen Vier".

Der frühere Schäfer Subeir Bagirow im Bergdorf Chynalyg.
21.05.2012 07:50

"Sehr hartes Leben" in Aserbaidschan ESC ist vielen Einwohnern egal

Baku - die reichste und größte Stadt im Südkaukasus, direkt am Kaspischen Meer, präsentiert sich zum Eurovision Song Contest als moderne Metropole mit alter Kultur. Doch vom Reichtum aus dem Öl- und Gasgeschäft merken die meisten Aserbaidschaner sonst im Land nichts.

Heimat kann man verlieren, Sprache nicht: Olga Grjasnowa
20.05.2012 08:24

Olga Grjasnowas Debütroman Ins Schreiben reingerutscht

Mit ihrem Debüt "Der Russe ist einer, der Birken liebt" trifft Olga Grjasnowa einen Nerv. Die Geschichte einer jungen Frau, die als Kind in Aserbaidschan ein Trauma erleidet und sich als Erwachsene in Deutschland nicht zurechtfindet, macht Grjasnowa zu einer Stimme junger Migranten. Und überraschenderweise zu einer Expertin für den "Eurovision Song Contest". Von Samira Lazarovic

In wenigen Wochen findet hier der ESC statt - das Land muss auch weiterhin mit Kritik zur Menschenrechtslage rechnen.
03.05.2012 16:16

Kampagne gegen Aserbaidschan? Deutschland wehrt sich

Kurz vor dem Eurovision Song Contest fühlt sich Aserbaidschans von einer systematischen Image-Beschädigung durch Deutschland bedroht. Berlin stellt klar: Menschenrechte müssen angesprochen werden. Unterdessen verlangt Human Rights Watch die Freilassung inhaftierter Journalisten.

So in etwa wird die Veranstaltungshalle in Baku aussehen.
17.04.2012 18:30

Räumungen, Folter, Korruption Kritik an Aserbaidschan lauter

Der Eurovision Song Contest wirft ein Schlaglicht auf die politischen und sozialen Verhältnisse in der Ex-Sowjetrepublik Aserbaidschan. Menschenrechtler finden immer mehr Gründe, die Veranstaltung an ausgerechnet diesem Ort zu kritisieren.

Polizisten lösen in Baku eine friedliche Demonstration auf. (Archiv)
14.04.2012 10:46

Eurovision Song Contest Baku für Grüne rotes Tuch

Über die Ausrichtung des Eurovision Song Contest in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku diskutieren Politiker der Grünen kontrovers. Denn die Lage der Menschrechte in der Ex-Sowjetrepublik ist alles andere als gut.

Vorne die Altstadt, hinten die modernen Hochhäuser: Baku ist reich an Geschichte - und so etwas wie ein Dubai am Kaspischen Meer.
13.04.2012 13:56

Nicht nur reich an Legenden Baku, das "Dubai des Kaspisees"

Baku ist im Mai Gastgeber des Eurovision Song Contest. Die aserbaidschanische Hauptstadt gilt als ein Dubai am Kaspischen Meer. Die Stadt ist reich - an Petrodollars, aber auch an Geschichte und an Legenden. Und ihr altes Zentrum gehört zum Weltkulturerbe.

Kritiker befürchten, dass der ESC in Baku über die demokratischen Defizite des Landes hinwegtäuschen helfen könnte.
09.04.2012 08:53

Wenige Wochen vor ESC in Baku Opposition geht auf die Straße

Wenn im Mai der Eurovision Song Contest in Baku entschieden wird, blickt ganz Europa auf Aserbaidschan. Das umstrittene Regime um Staatschef Alijew will guten Willen zeigen und lässt Demonstranten auf den Straßen der Hauptstadt gewähren. Doch den Oppositionellen reicht das nicht. Sie fordern echte demokratische Reformen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen