EZB

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EZB

Europäische Zentralbank: EZB

dpa

RTR2IKVL (7).jpg
19.05.2014 10:27

Euro-Stärke Weidmann warnt vor kurzsichtiger Reaktion

Der feste Euro sorgt zwar für Besorgnis. Bundesbank-Chef Weidmann spricht sich aber gegen Schnellschüsse seitens der EZB aus. Er reagiert auf Äußerungen von EZB-Präsident Draghi, der weitere geldpolitische Lockerungen angekündigt hatte.

RTR3FZ1J.jpg
17.05.2014 10:30

Dax-Vorschau Anleger träumen von 10.000 Punkten

Während Börsianer neuen Rekordständen entgegenfiebern, steht dem Frankfurter Aktienmarkt womöglich eine turbulente Woche bevor. Denn der Vorfreude auf geldpolitische Lockerungen durch die EZB kann ganz schnell Ernüchterung folgen.

RTXWVQ6.jpg
16.05.2014 15:45

Wahlausgang treibt Rupie Euro pendelt um 1,37

Die europäische Gemeinschaftswährung zeigt sich am letzten Handelstag der Woche unentschlossen. Übergeordnetes Thema bleibt indes die inzwischen fest angenommene Zinssenkung der EZB.

Wovon lässt sich ein Mario Draghi leiten? Von er Inflation oder der Konjunktur?
16.05.2014 12:01

Beginnt Europa mit "QE"? Draghis Entscheidung rückt näher

Der deutsche Aktienmarkt ist lange Zeit den Vorgaben aus den USA gefolgt. Das könnte sich bald ändern. Denn die EZB wird möglicherweise in die Fußstapfen der Fed treten. Ob das gut oder schlecht für die Kurse ist, hängt von der Sicht auf die Dinge ab. Ein Gastbeitrag von Nicolai Tietze, Deutsche Bank X-markets

14.05.2014 17:41

Allzeithoch nur knapp verpasst Dax-Anleger sind auf der Hut

Der deutsche Leitindex legt auf seinem Weg in Richtung einer neuen Bestmarke eine Pause ein. Ukraine, EZB, es gibt viele Fragezeichen im Handel. Trotzdem bleibt die Hoffnung auf mehr. Perplex sind die Anleger bei Nordex, die über zehn Prozent abräumen.

Wohin des Wegs? Nimmt die Abwärtsdynamik jetzt zu? EZB-Chef Mario Draghi hat Hinweise gegeben, dass die Notenbank im Juni zu weiteren expansiven Maßnahmen greift.
13.05.2014 17:33

Gradwanderung Euro kämpft mit der 1,37

Nach schwachen ZEW-Daten setzt der Euro seine jüngste Talfahrt fort. Zusätzlich belasten die Spekulationen um bevorstehende geldpolitische Lockerungen durch die EZB.

11.05.2014 03:04

Zu fester Euro Wirtschaftsweiser sieht EZB in der Pflicht

Der derzeitige Kurs des Euro ist Peter Bofinger zu hoch. Der Ökonom verlangt deshalb eine Intervention der EZB. Andere Experten sehen das Problem allerdings gelassener. Ihrer Meinung nach gibt es noch keinen Grund zur Besorgnis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen