EZB

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EZB

Europäische Zentralbank: EZB

dpa

Nach den massiven Kursgewinnen durch die Geldspritzen der Notenbanken droht dem Dax diese Woche eine Korrektur.
16.09.2012 12:33

Dax-Vorbericht Nach der Party droht der Kater

Weltweit feiern die Börsen die Geldspritzen der EZB und der US-Notenbank, die Währungshüter verschaffen den Märkten eine Atempause in der Euro-Krise. Doch auf den Jubel könnte diese Woche die Ernüchterung folgen – denn die Börsen haben das Notenbanken-Doping längst eingepreist, die Angst vor einer kurzfristigen Korrektur geht um.

Frankreich und die EU-Kommission wollen die gemeinsame Aufsicht über die Banken der Eurozone ab 2013 - Deutschland hält das für unrealistisch.
15.09.2012 17:46

Streit um europäische Bankenaufsicht Paris drängt Berlin zur Eile

Der Start der Europäischen Bankenaufsicht dürfte sich verzögern: Frankreichs Finanzminister Moscovici will, dass die EZB schon ab Anfang 2013 alle 6000 Banken der Eurozone beaufsichtigt. Finanzminister Schäuble und andere Euro-Staaten halten das für unrealistisch. Doch nicht nur deswegen tritt der Finanzminister auf die Bremse: Die geplante Einlagensicherung könnte für einige deutsche Banken teuer werden.

kein Bild
15.09.2012 17:46

Streit um europäische Bankenaufsicht Paris drängt Berlin zur Eile

Der Start der Europäischen Bankenaufsicht dürfte sich verzögern: Frankreichs Finanzminister Moscovici will, dass die EZB schon ab Anfang 2013 alle 6000 Banken der Eurozone beaufsichtigt. Finanzminister Schäuble und andere Euro-Staaten halten das für unrealistisch. Doch nicht nur deswegen tritt der Finanzminister auf die Bremse: Die geplante Einlagensicherung könnte für einige deutsche Banken teuer werden. Hier kommt der Autor hin

Finanzminister Schäuble kritisiert, dass Bundesbankchef Weidmann seinen Widerstand gegen das Anleihe-Kaufprogramm der EZB öffentlich gemacht hat.
15.09.2012 17:04

Streit um EZB-Anleihekauf Schäuble attackiert Weidmann

Bisher liegen Finanzministerium Bundesbank in der Euro-Krise meist auf gleicher Linie. Doch im Streit um die geplanten Anleihekäufe der EZB geht Wolfgang Schäuble Bundesbank-Chef Weidmann hart an. Unterdessen kommt die Euro-Rettung voran: Der Umfang des Hilfspakets für Spaniens Banken soll in den nächsten Tagen feststehen.

14.09.2012 16:46

Union gegen Plenumsrede Draghi will erklären

Der EZB-Chef Mario Draghi will den skeptischen Deutschen seine Linie erklären - am liebsten im Bundestag. Doch die Union ist gegen einen Auftritt im Parlamentsplenum. Nun gibt es Einladungen in Ausschüsse. Hier kommt der Autor hin

Erklärungsbereit: Mario Draghi
14.09.2012 16:46

Union gegen Plenumsrede Draghi will erklären

Der EZB-Chef Mario Draghi will den skeptischen Deutschen seine Linie erklären - am liebsten im Bundestag. Doch die Union ist gegen einen Auftritt im Parlamentsplenum. Nun gibt es Einladungen in Ausschüsse.

34pl1359.jpg2136404303325314335.jpg
14.09.2012 12:13

Wachsamkeit in Eurozone ist geboten Inflation klar über EZB-Norm

Die Eurozone ist mit einer steigenden Inflationsrate im August konfrontiert. Schuld daran sind vor allem die deutlich höheren Spritpreise. Auf dem Arbeitsmarkt gibt es im zweiten Quartal leichte Entwarnung. Die Zahl der Erwerbstätigen geht erstmals seit zwei Jahren nicht zurück.

14.09.2012 10:33

"Ich habe Vertrauen in die EZB" Schäuble unterstützt Draghi

Für Bundesfinanzminister Schäuble befindet sich der EZB-Anleihenkauf im Rahmen der Geldpolitik der Notenbank. Die EZB habe kein Mandat zur Staatsfinanzierung, stellt der CDU-Politiker klar. EZB-Präsident Draghi sieht bereits erste Erfolge durch das Programm. Er ist bereit, die Schritte vor dem Bundestag zu erläutern. Hier kommt der Autor hin

Wolfgang Schäuble erläutert auch die Grenzen für EZB.
14.09.2012 10:33

"Ich habe Vertrauen in die EZB" Schäuble unterstützt Draghi

Für Bundesfinanzminister Schäuble befindet sich der EZB-Anleihenkauf im Rahmen der Geldpolitik der Notenbank. Die EZB habe kein Mandat zur Staatsfinanzierung, stellt der CDU-Politiker klar. EZB-Präsident Draghi sieht bereits erste Erfolge durch das Programm. Er ist bereit, die Schritte vor dem Bundestag zu erläutern.

Mario Draghi ist zu einem Trip nach Berlin bereit.
14.09.2012 06:44

Zu Erklärung im Bundestag bereit Draghi geht auf Deutsche zu

EZB-Chef Draghi geht hinsichtlich des Anleihenkaufprogramms in die Offensive. Der Italiener erklärt sich bereit, seine Strategie den Bundestagsabgeordneten zu erläutern. Laut Draghi sind bereits erste positive Ergebnisse zu verzeichnen. Insgesamt habe die EZB die Risiken im Griff.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen