Ex-Vizepremier Großbritanniens Nick Clegg wird Politikchef bei FacebookEinst war Nick Clegg die Nummer zwei der britischen Regierung. Seit dem Aus des Kabinetts Cameron ist es ruhig um den Liberaldemokraten geworden. Nun bereitet er sich auf einen neuen Job beim Internetriesen Facebook vor.19.10.2018
Scharfe Kritik an Facebook US-Fonds wollen Mark Zuckerberg absetzenDer Gegenwind für Facebook wird stärker: In den USA schließen sich einflussreiche Geldgeber der Kritik an der politischen Rolle des sozialen Netzwerks an. Unbehagen bereitet den Investoren, dass ein einzelner Mann fast die gesamte Verantwortung alleine trägt.18.10.2018
29 Millionen Profile gehackt Facebook-Datenklau kleiner als gedachtDer gigantische Datenklau bei Facebook vor zwei Wochen war etwas kleiner als bislang gedacht, teilt der Konzern mit. Das Soziale Netzwerk macht nun Angaben über die Größenordnung und welche Arten von Daten abgegriffen wurden.13.10.2018
Datenleck beim Online-Netzwerk Google Plus wird dicht gemachtDer Onlineriese Google will das soziale Netzwerk Google Plus für Verbraucher schließen. Offiziell gibt der Konzern ein Datenleck als Begründung an - allerdings räumt er auch ein, dass das Netzwerk kaum noch genutzt wird. Intern soll die Plattform weiterleben.08.10.2018
Vertrauter von Mark Zuckerberg Instagram bekommt neuen ChefInstagram wird immer wichtiger für Facebook. Konzernchef Zuckerberg will sich stärker einmischen. Nach dem Abgang der beiden Gründer soll künftig ein enger Vertrauter das fotobasierte Netzwerk führen - allerdings mit deutlich weniger Handlungsfreiheit.02.10.2018
50 Millionen Profile betroffen Facebook meldet HackerattackeFacebook erlaubt Nutzern, ihr eigenes Profil zu betrachten. Über diese Funktion aber schlichen Angreifer ins soziale Netzwerk. Inzwischen ist die Lücke wieder verschlossen, das genaue Ausmaß des Angriffs aber noch unklar.28.09.2018
Top-Manager verlassen Facebook Wie Zuckerberg seine besten Leute vergraultVor den Instagram-Gründern verließen innerhalb eines Jahres bereits die Whatsapp-Chefs und andere Top-Manager Facebook im Streit. In Reaktion auf die Krisen des Netzwerks hat Mark Zuckerberg die Unternehmenskultur in entscheidenden Punkten geändert. 26.09.2018
Dow Jones schließt im Minus Anleger riskieren vor Zinsentscheid nichtsMit dem Näherrücken des Zinsentscheids der US-Notenbank agieren die US-Anleger vorsichtiger. Bewegende Unternehmensnachrichten sind ebenso dünn gesät. Nur die Technologiebranche bietet wieder einmal Zündstoff.25.09.2018
Zoff mit Zuckerberg Instagram-Gründer werfen hinInstagram wird für Facebook immer wichtiger. Während das Mutternetzwerk mit Daten- und Politikskandalen kämpft, liefert die Foto-App weiter rasantes Wachstum. Doch nun verkünden die Instagram-Gründer plötzlich ihren Abschied - im Streit. 25.09.2018
Trauma wegen verstörender Bilder Frühere Mitarbeiterin verklagt FacebookMehr als zwei Milliarden Nutzer sind bei Facebook registriert. Viele von ihnen laden Videos und Fotos in dem Netzwerk hoch. Bei der Kontrolle dieser Inhalte stoßen Kontrolleure auf Material, das offenbar so verstörend ist, dass sie nachhaltig traumatisiert werden.24.09.2018