Fahrverbote

Die Luft in deutschen Ballungsräumen ist schlecht. Seit Jahren werden Grenzwerte für Stickoxide deutlich überschritten - im Fokus stehen Dieselfahrzeuge. Am 27. Februar 2018 weist das Bundesverwaltungsgericht die Revision gegen die von örtlichen Verwaltungsgerichten geforderten Fahrverbote zurück. Damit könnten Städte in Zukunft Fahrverbote für Dieselfahrzeuge verhängen.

Thema: Fahrverbote

picture alliance / Marijan Murat

imago63978071h.jpg
27.05.2018 12:22

Lappen futsch, was nun? Wenn der Entzug des Führerscheins droht

Wenn Autofahrer zwangsläufig zu Fußgängern werden, sind sie erstmal sauer. Doch wie groß der Ärger wird, hängt auch davon ab, an welcher Stelle ein Betroffener über die Stränge geschlagen hat. Denn der Unterschied zwischen Fahrverbot und Führerscheinentzug ist erheblich.

98748569.jpg
09.04.2018 18:11

Start ins Jahr mit Rekorden VW-Kernmarke und Audi überzeugen

Das Geschäft läuft für die Volkswagen-Konzernmarken VW Pkw und Audi - neue Rekordmarken bei den Auslieferungen im ersten Quartal sprechen eine deutliche Sprache. Und das trotz "Dieselgate" und drohenden Fahrverboten. Der deutsche Markt allerdings schwächelt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen