Familie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Familie

kein Bild
12.02.2008 16:47

Aborigines zwangsassimiliert Australien entschuldigt sich

Jahrzehntelang wurden die Kinder aus den Familien gerissen, um assimiliert zu werden. Ebenso lang verweigerte die australische Regierung eine Entschuldigung. Nun hat dies Premier Kevin Rudd nachgeholt - doch die Aborigines wollen mehr.

kein Bild
09.02.2008 13:21

Jaguar XF Katze auf dem Sprung

Ein als Coupé verkleideter Familien-Viertürer ist der XF nicht. Mit diesem kräftigen Sprung landet der Jaguar mitten im Revier von Audi S8 und der AMG-E-Klasse.

kein Bild
08.02.2008 08:44

US-Kongress stimmt zu Konjunkturprogramm kommt

Nach dem US-Senat hat auch das Repräsentantenhaus das milliardenschwere Konjunkturprogramm beschlossen. Das Programm sieht vor, Millionen US-Bürgern Steuernachlässe oder Sonderzuwendungen zu gewähren. Der Plan sieht u.a. einmalige Nachlässe im Wert von bis zu 600 Dollar für Einzelpersonen, bis zu 1200 Dollar für Familien und zusätzlich 300 Dollar für jedes Kind vor.

kein Bild
08.02.2008 06:31

US-Kongress stimmt zu Konjunkturprogramm kommt

Nach dem US-Senat hat auch das Repräsentantenhaus das milliardenschwere Konjunkturprogramm beschlossen. Das Programm sieht vor, Millionen US-Bürgern Steuernachlässe oder Sonderzuwendungen zu gewähren. Der Plan sieht u.a. einmalige Nachlässe im Wert von bis zu 600 Dollar für Einzelpersonen, bis zu 1200 Dollar für Familien und zusätzlich 300 Dollar für jedes Kind vor.

"Der verbotene Weg" aus der Zeit um 1840.
04.02.2008 17:39

Spitzweg vor 200 Jahren geboren Der malende Apotheker

Die Welt von Carl Spitzweg bevölkern allerlei skurrile Figuren: "Der Bücherwurm" in seiner verstaubten Bibliothek, der schrullig-versonnene "Kaktusliebhaber" oder der verschwitzte Vater, der seine Familie beim "Sonntagsspaziergang" anführt.

kein Bild
01.02.2008 07:11

Wenn aus zwei drei werden Versicherungen für Familien

Wenn der Haushalt nach der Geburt eines Kindes wächst, müssen die Versicherungen neu geordnet werden. Dabei nicht den Überblick zu verlieren, fällt bei der Fülle der angebotenen Policen manchmal gar nicht so leicht.

Neuseelands Premierministerin Helen Clark, Lady June Hillary und der Pastor Peter Beck.
22.01.2008 12:19

Abenteuer war ein Muss Abschied von Sir Hillary

Er war der erste Mensch auf dem höchsten Gipfel der Erde. Nach Sir Edmund Hillarys Tod am 11. Januar nehmen seine Familie, Neuseeländer, Nepalesen, Bergsteiger und Politiker Abschied vom Bezwinger des Mount Everest. Mancherorts vergießt selbst der Himmel tropfende Tränen über die Trauergemeinde.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen