FAO

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FAO

5089817.jpg
11.07.2014 20:13

Sinkenden Lebensmittelpreise UN nimmt Sorge vor Hungersnot

Wird es im Jahr 2050 genug Nahrung für neun Milliarden Menschen geben? Die Vereinten Nationen und die OECD geben Entwarnung: Für die kommenden zehn Jahre und darüber hinaus könne der Bedarf gedeckt werden. Auch, weil ein Umdenken eingesetzt habe.

Lecker, aber der Handel hat kein Herz für Kartoffelherzen.
06.07.2013 07:31

Geringschätzung statt Wertschätzung Wird der Verbraucher zum Wegwerfer?

Verfault, verschimmelt, abgelaufen? Ab in den Müll damit. Für 200 Gramm Tomaten, die statt auf dem Teller in der Tonne landen, könnte man fast 6 Stunden fernsehen, knapp 1 Kilometer Auto fahren, 22 Stunden im Internet surfen oder 11 Tassen Kaffee kochen. Oder andere schöne Sachen machen. Von Heidi Driesner

1,3 Milliarden Tonnen Nahrung gehen pro Jahr verloren.
11.05.2011 19:33

Alarmierendes Verbraucherverhalten Gute Nahrung landet im Müll

Weltweit werden Lebensmittel schlichtweg vergeudet – 1,3 Milliarden Tonnen an Nahrung gehen laut einem Bericht der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO jährlich verloren. Besonders in den Industrieländern ist das Verbraucherverhalten alarmierend.

Die Proteste in Tunesien entzündeten sich auch an den hohen Lebensmittelpreisen.
04.02.2011 15:12

"'Reales Risiko von Hungerrevolten" FAO schlägt Alarm

Weltweit erreichen die Lebensmittelpreise ein Rekordniveau. Nun warnt Frankreichs Landwirtschaftsminister LeMaire vor Hungerrevolten. Zugleich fordert er Maßnahmen gegen Spekulanten von Lebensmittel-Rohstoffen. Auch die UN sind besorgt.

Philippinische Kinder eines Slums bekommen eine Mahlzeit am Tag gespendet - doch wie lange noch, wenn die Preise immer weiter steigen.
03.02.2011 15:57

Lebensmittelpreise so hoch wie nie Nahrung wird immer teurer

Gestiegene Preise für Lebensmittel sind einer der Gründe für die Proteste in der arabischen Welt. Die UN-Organisation FAO liefert nun auch die passenden Zahlen. Demnach ist der Preisindex für Lebensmittel so hoch wie nie. Und die Entwicklung dauert an, heißt es. Betroffen sind vor allem arme Länder.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen