FBI

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FBI

Das Twitter-Maskottchen von Lulzsec.
06.06.2011 11:10

Lulzsec greift auch FBI an Hacker "grüßen" Nintendo

Die Hacker-Gruppe, die kürzlich rund eine Million Nutzerdaten bei Sony Pictures gestohlen hat, dringt auch in Nintendo-Server ein. Doch weil die Möchtegern-Cyber-Robin-Hoods angeblich Fans des Unternehmens sind, belassen sie es bei einem "freundlichen Gruß". Eine FBI-Partnerorganisation kommt nicht so glimpflich davon.

Sony-Vize Kazuo Hirai verbeugt sich mit seinen Vorstandskollegen.
01.05.2011 12:47

Hackerangriff auf Kundendaten Sony entschuldigt sich

Der von einem Datenskandal erschütterte Playstation-Hersteller Sony will seine gehackten Online-Dienste in Kürze wieder in Betrieb nehmen. Auf einer Pressekonferenz entschudligt sich Sony-Vize Kazuo Hirai mit einer tiefen Verbeugung bei allen Betroffenen für die Panne. Der Konzern hat die amerikanische Ermittlungsbehörde FBI eingeschaltet.

Einnahmeausfälle und Imageverlust - der Hackerangriff kommt Sony teuer zu stehen.
27.04.2011 17:36

Berichte über illegale Abbuchungen Sony schaltet Ermittler ein

Seit einer Woche arbeitet Sony an Sicherheitsmaßnahmen für sein abgeschaltetes Playstation Network. Jetzt schaltet der Konzern das FBI und auch europäische Ermittler ein, um den Tätern auf die Spur zu kommen. Mehrere Nutzer berichten derweil über Abbuchungen auf ihren Konten. Banken und Kreditkartenunternehmen beruhigen ihre Kunden.

15.04.2011 12:36

Botnetz unter Kontrolle FBI übernimmt Coreflood

US-Ermittler legen ein riesiges Windows-Botnetz namens "Coreflood" lahm und übernehmen selbst die Kontrolle. So können sie Zombie-Rechner erlösen und Updates der Schadsoftware verhindern. So etwas hat es in den USA - offiziell - noch nie gegeben.

RTR2DAUL.jpg
06.02.2011 09:59

Experte warnt vor Folgen Nasdaq bestätigt Hackerangriff

Die US-Technologiebörse Nasdaq bestätigt einen Hackerangriff auf eines ihrer Computersysteme. Angeblich ist der Börsenhandel nicht beeinflusst. FBI und Secret Service ermitteln. Ein Experte für Internetsicherheit zeigt sich besorgt. Die Hacker hätten möglicherweise so viele Erkenntnisse über das System gewonnen, dass sie nun auch das Handelssystem der Nasdaq angreifen könnten.

RTR2DAUL.jpg
05.02.2011 16:13

Unliebsame Nasdaq-Besucher US-Hightechbörse gehackt

Lautlos, aber nicht unbemerkt, überlisten Computerhacker die Sicherheitsvorkehrungen der US-Technologiebörse Nasdaq und schauen sich im Computernetz der Börse um. Nun ermitteln FBI und Secret Service.

Alarmbereitschaft in New York
02.02.2011 07:15

Im Visier der Al-Kaida? Wall Street fürchtet Anschlag

Das FBI fordert Banken an der Wall Street auf, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu erhöhen. Das Terrornetzwerk Al-Kaida drohe mit Anschläge. Gleichzeitig warnt das US-Verteidigungsministerium vor möglichen terroristischen Manipulationen der Finanzsysteme. Medien munkeln bereits, die Finanzkrise sei nicht nur Folge von Missmanagement gewesen.

Auch an der Festnahme des kolumbianischen Drogenbosses Munera, genannt der Zwilling, hatte die DEA wesentlichen Anteil.
26.12.2010 16:10

Bericht über US-Anti-Drogenbehörde DEA wird zum Nachrichtendienst

Die US-amerikanische Anti-Drogenbehörde DEA entwickelt sich immer mehr zu einem weltweit tätigen Geheimdienst. Das geht aus US-Botschaftsdepeschen hervor, die auf Wikileaks veröffentlicht werden. Die Behörde sei längst über den Kampf gegen Rauschgift hinaus im Einsatz. Sie führe in aller Welt Aktionen auf anderen Kriminalitätsfeldern durch. Sie ist wie das FBI dem Justizministerium unterstellt.

Bei der Durchsuchung in Luton wurde kein gefährliches Material gefunden.
14.12.2010 08:06

Ermittlungen nach Stockholm-Attentat FBI schickt Bombenexperten

Stockholm ist nur knapp einem Blutbad entgangen, sagt Schwedens Außenminister Bildt in einem Interview. Unterdessen sind Experten dabei, den Anschlag bis ins letzte Detail zu rekonstruieren. Weil Schweden nicht die nötigen Fachleute hat, reisen FBI-Spezialisten an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen