Fernseher

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fernseher

Mit Robe, Hut und Sonnenbrille zeigt sich Gaddafi im Fernsehen.
12.05.2011 06:54

Weitere NATO-Angriffe auf Tripolis Gaddafi zeigt sich im Fernsehen

Erstmals seit dem Tod eines Sohnes und mehrerer Enkel zeigt sich Libyens Machthaber Gaddafi im Staatsfernsehen. Er trifft Stammesführer. Unklar ist allerdings, ob die Sendung, wie angegeben, tatsächlich aktuell ist. Derweil fliegen NATO-Jets Angriffe auf Tripolis. Polens Außenminister Sikorski besucht die ostlibysche Stadt Bengasi.

Schieberegler und Schere machen den Videoschnitt einfach.
06.05.2011 14:54

Video easy 3 HD Filmschnitt für jedermann

Videos drehen ist heutzutage unglaublich einfach. Weniger einfach ist es, aus den Clips später etwas Brauchbares zu machen, denn die meisten Bearbeitungsprogramme sind viel zu kompliziert und umfangreich. Für Video easy 3 HD gilt dies nicht. Mit dieser Software produzieren auch blutige Anfänger vorzeigbare Filme für Computer, Fernseher, Handy und Internet. von Klaus Wedekind

19328282.jpg
04.05.2011 11:30

Auf die Zinsen kommt es an Die besten Ratenkredite

Neue Möbel, ein schicker Fernseher oder der Traumurlaub, all das kann richtig viel Geld kosten! Wer dafür nicht genug gespart hat, kann bei der Bank einen Ratenkredit aufnehmen. Und die Deutschen nutzen diese Möglichkeit immer häufiger. Doch wo findet man die besten Angebote? Das hat n-tv zusammen mit der Finanzberatung FMH für Sie gestestet.

Gespenstische Situation: Obama und sein Stab beobachten die Operation live.
03.05.2011 16:07

Zwischenruf Osama Killing: Zurück in die Steinzeit

Spätestens bei der nächsten "gezielten Tötungsaktion" - von wem auch immer gegen wen auch immer - sind wir im Paläolithikum angekommen. Mit dem bedeutenden Unterschied, dass die Hightechwaffe den Faustkeil ersetzt hat. Und Interessierte müssen nicht mehr danebenstehen, wenn sie zugucken wollen. Heute gibt es Fernseher. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Der Countdown läuft
03.05.2011 10:22

Umstieg ins digitale Zeitalter Analoge Satellitenabschaltung

Digitales Fernsehen bietet nicht nur mehr Programme, sondern liefert diese auch in einer höheren Qualität. Gepaart mit einem Flachbild-Gerät werden die Fernsehabende noch schöner. Doch vier bis sechs Millionen Menschen nutzen noch die analogen Signale. Der Umstieg sollte jetzt eingeleitet werden. Von Alexander Klement

Bei der öffentlichen Anhörung der Ethikkommission in Berlin.
28.04.2011 13:27

Eon-Chef warnt vor Turbo-Atomausstieg Ethikkommission hört Experten an

Als Lehre aus den Stuttgart-21-Protesten veranstaltet in Berlin die Ethikkommission einen Runden Tisch zum Atomausstieg. Das Fernsehen ist live dabei. Die Stromkonzerne und die energieintensiven Unternehmen kämpfen für ihre Meiler, die Ökostrombranche will die schnellstmögliche Energiewende.

Stellen sich allen Herausforderungen: Prinz William und Kate Middleton.
21.04.2011 11:14

Prinzenpaar unter Druck "Ehe ist zum Erfolg verpflichtet"

Am 29. April heiratet Prinz William Kate Middleton. Milliarden Menschen werden diesem Ereignis, ob vor Ort in London oder vor dem Fernseher zu Hause, beiwohnen. Die Erwartungen an das royale Paar sind hoch. Doch das scheinen die beiden selbst am besten zu wissen. Bislang machen sie alles richtig. Hier kommt der Autor hin

11.04.2011 12:43

Engpässe und Nachfrageeinbruch Sharp stoppt die Bänder

In Japan haben die Menschen derzeit andere Sorgen, als einen neuen LCD-Fernseher. Das bekommt auch der stark auf den Heimatmarkt fokussierte Elektronikriese Sharp zu spüren. Konsequenz: Produktionsstopp in mehreren Werken.

Outtaras Soldaten geben sich bereits siegesgewiß.
07.04.2011 19:15

Im Fernsehen läuft "Der Untergang" Gbagbo verschanzt sich im Bunker

Der abgewählte Präsident der Elfenbeinküste, Gbagbo, wehrt bislang die Angriffe der Truppen des gewählten Präsidenten Quattara erfolgreich ab. Auch französische Soldaten nehmen Gbagbos Residenz unter Beschuss. Sie helfen zudem bei der Evakuierung ausländischer Diplomaten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen