Fernseher

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fernseher

Karima El Mahroug, besser bekannt als "Ruby", lässt im TV-Interview ein paar Tränen kullern.
05.04.2011 12:17

Craxi vor Augen Berlusconis Obsession

Italien ist keine Demokratie mehr, wie wir sie kennen. Wer hier Fernsehen schaut, muss auf alte DDR-Erfahrungen zurückgreifen: Aus den Dementis muss man sich die Nachricht rückwärts zusammenbasteln. Berlusconis Kampf gegen das Recht droht das Land in den Abgrund zu reißen. von Udo Gümpel, Rom

22.03.2011 11:00

Comeback Kid 2 Arnold Schwarzenegger hat TV-Pläne

"I'll be back" grunzte er bereits 1984 als Terminator. Jetzt will er sein Versprechen wahr machen - nach dem einen oder anderen Gastauftritt (auch in den Zeiten als Gouverneur von Kalifornien) will der "Gouvernator" wieder ins Fernsehen.

Schicksal verfilmt: Ferres mit ihrem Filmsohn Vladimir Burlakov, der Marco W. spielen wird.
20.03.2011 15:11

"Einem verdanke ich mein Leben" Ferres schwärmt von Türken

Schauspielerin Ferres verdankt ihr Leben einem Türken. In einem Urlaub habe sie sich eine Blutvergiftung zugezogen, ohne die Hilfe eines Einheimischen "wäre es mit mir vorbei gewesen". Auch sonst schwärmt Ferres für die Türkei. Vielleicht auch deshalb, weil sie im deutschen Fernsehen die Mutter von Marco W. spielen wird.

Verteidigungsminister Vondra hat inzwischen Konsequenzen gezogen.
12.03.2011 17:25

Skandal in Tschechien Militärpolizei stürmt Fernsehen

Maskierte Soldaten der Militärpolizei dringen in die Zentrale des Tschechischen Fernsehens ein, durchsuchen Büros und beschlagnahmen Computer und Unterlagen. Sie ermitteln wegen des Verdachts der Weitergabe geheimer Dokumente. Der Sender nennt das Vorgehen "völlig unakzeptabel".

Nicht auf Stammtischniveau: Jens Lehmann.
09.03.2011 12:46

Diskussion um van Gaals Nachfolger Lehmann, Experte ohne Floskeln

Nun spekulieren sie wieder, wer wohl Louis van Gaals Nachfolger als Trainer beim FC Bayern München wird. Lothar Matthäus etwa? Nur ein Mann hält sich da raus: Jens Lehmann. Und verweist als Fernseh-Experte stattdessen darauf, was er von solchen Diskussionen hält. Nämlich nichts. ein Kommentar von Olaf Klöckner

Besucher des Reichstages warteten vergeblich auf Einlass.
08.03.2011 20:40

Niemand durfte auf's Klo Bundestag hat wieder Strom

Der Bundestag hat wieder Saft. Über Stunden war der Komplex ohne Strom, weil nahe des Potsdamer Platzes Kabel beschädigt wurden. Fernsehen, Radio und die Toilette waren nicht benutzbar. Die meisten Mitarbeiter wurden nach Hause geschickt. Die Kanzlerin war nicht betroffen.

2whn5903.jpg2239392497506431785.jpg
01.03.2011 15:35

Keine Live-Bilder vom Rücktritt n-tv übertrug per Handy

Die Rücktrittserklärung von Karl-Theodor zu Guttenberg bewegte die Nation - doch von dem Statement im Verteidigungsministerium gab es keine Live-Bilder im Fernsehen. Dass die Fernsehzuschauer nicht ganz in die Röhre guckten, ist einer Reporterin von n-tv zu verdanken. Sie hielt ihr Handy hoch und übertrug den Ton.

Wer zeigt's? Die Sportschau vielleicht bald nicht mehr.
01.03.2011 15:00

Fußball für lau nur im Internet? Sportschau droht das Aus

Droht der Sportschau bei der ARD erneut das Aus? Die Deutsche Fußball Liga hat zumindest ein Modell für die Fernseh-Vermarktung entwickelt, bei dem der Klassiker in zwei Jahren wieder vom Bildschirm verschwinden würde. Stattdessen gäbe es dann die Liga im Internet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen