Fernseher

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fernseher

kein Bild
20.02.2008 15:27

Konkurrenz aus Frankreich Angriff auf Microsoft

Mit einem gemeinsamen Projekt haben drei französische Unternehmen einen Großangriff auf den US-Softwarekonzern Microsoft gestartet. Im zukunftsträchtigen Markt für Multimedia-TV soll eine neue Software Fernseher, Telefon und Internet zusammenführen. Die Software mit dem Namen "Soft At Home" soll noch 2008 in Frankreich auf den Markt kommen.

kein Bild
08.02.2008 10:29

Digitales Kabelnetz Unitymedia rüstet auf

Die Multimedia-Nutzung erobert die Kabelnetze. Dank neuer Angebote für digitales Fernsehen, Internet und Telefon kann der Kabelnetzbetreiber Unity Media seine Stellung im Markt weiter ausbauen.

kein Bild
31.01.2008 16:15

Inside Wall Street Konjunkturfaktor Super Bowl

Amerika ist im Super-Bowl-Fieber. Wenn sich am Sonntag im Universitäts-Stadion in Phoenix die New York Giants und die New England Patriots gegenüberstehen, sitzt das ganze Land vor dem Fernseher. Vor allem der US-Einzelhandel kann das Spiel kaum erwarten.

kein Bild
18.01.2008 18:14

Japans Star-Regisseur wird 60 "... , der alles aufsaugt"

Der Regisseur, Komödiant, Schauspieler, Dichter, Maler, Autor, Fernseh- und Radiomoderator Takeshi Kitano ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten Japans. Das international gefeierte Multitalent, das am 18. Januar 60 Jahre alt wird, ist so vielseitig und vielschichtig, dass es in keine Schublade passt.

kein Bild
11.01.2008 13:36

Fernsehen und Computer Nicht für Kleinkinder

Kinder unter drei Jahren sollten nach einer Empfehlung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung überhaupt nicht fernsehen oder Computer spielen. Bis zum fünften Lebensjahr sollten dreißig Minuten täglich nicht überschritten werden.

kein Bild
10.01.2008 17:27

Werbung bei Öffentlich-Rechtlichen Privatsender fordern Verzicht

Um die Werberechte bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunksendern entzündet sich neuer Streit. Die Privatsender forderten ARD und ZDF zu einem Verzicht von Fernsehwerbung auf und weisen bereits praktizierte Übertretungen, beispielsweise nach 20 Uhr, hin. Die EU-Kommission will im Zeichen der europaweiten Auseinandersetzungen zum öffentlich-rechtlichem Fernsehen deren Finanzierung neu regeln.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen