Finanzinvestoren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzinvestoren

Mit der Depfa will der Bund eine der schwersten Altlasten der Finanzkrise loswerden.
26.08.2013 19:12

Bund will Altlasten privatisieren HRE stellt Depfa zum Verkauf

In der Finanzkrise riss die Depfa die Hypo Real Estate fast in den Abgrund. Nun sucht die verstaatlichte Immobilienbank offiziell einen Käufer für ihre irische Tochter: Interessiert dürften vor allem Finanzinvestoren sein, die die berüchtigte Altlast des großen Crashs verwerten wollen.

Steinway-Flügel vor ihrer Endabnahme im Hamburger Werk. Das Unternehmen hat deutsche Wurzeln. H.E. Steinweg gründete die Firma vor 160 Jahren in New York.
14.08.2013 01:45

Bietergefecht bleibt aus Kohlberg will Steinway nicht

438 Millionen Dollar bietet der Finanzinvestor Kohlberg & Company für Steinway Musical Instruments. Dann kommt von unbekannter Seite eine zweite Offerte ins Spiel. Börsianer rechnen mit einem Wettbieten. Doch daraus wird nichts. Kohlberg steigt einfach aus.

waldorf.jpg
08.08.2013 16:18

Wall Street statt Paris Hilton will an die Börse

2007 kauft der Finanzinvestor Blackstone den Hilton-Konzern. 26 Mrd. Dollar ist die Übernahme schwer, überwiegend über Schulden finanziert. Nun wittert Blackstone die Chance, Hilton zu einem guten Preis wieder zu verkaufen - über einen Börsengang.

27560808.jpg
01.07.2013 19:36

Finanzinvestor gibt Offerte ab Steinway steht vor dem Verkauf

Die Liste der Stars ist lang: Klassikpianist Lang Lang, Jazzstar Diana Krall und Popmusiker Billy Joel spielen auf Steinway-Flügeln. Vor ihnen taten dies bereits Sergei Rachmaninoff oder Arthur Rubinstein. Im Jubiläumsjahr erhält der traditionsreiche Klavierbauer nun einen neuen Eigentümer - und der kommt aus einer Branche, die nicht unbedingt für Taktgefühl bekannt ist.

13.05.2013 18:18

Milliarden-IPO statt "Heuschrecken"-Debatte Grohe soll aufs Börsenparkett

Vor fast zehn Jahren steigen mehrere Finanzinvestoren für 1,5 Mrd. Euro bei Grohe ein. Ein Teil des Kaufpreises wird durch Schulden finanziert - und auf den Badarmaturenhersteller übergewälzt. Die "Heuschrecken"-Debatte beginnt. Ein Großteil der Grohe-Gewinne wird seitdem von Zinszahlungen aufgefressen. Nun soll Grohe an die Börse.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen