Finanzskandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzskandale

rbs.jpg
06.02.2013 15:44

Deutsche Bank feuert Händler RBS zahlt Libor-Strafe

Die britische Großbank RBS muss wegen ihrer Verwickelung in den Skandal um die manipulierten Liborzinssätze mehr als 600 Millionen Euro an Aufsichtsbehörden in England und den USA zahlen. Das ist die zweithöchste Strafe, die bisher in dem Skandal fällig wurde. Die Deutsche Bank suspendiert derweil im Zusammenhang mit den Zinsmanipulationen weitere Händler.

10.01.2013 09:52

Libor-Zinswetten als Kassenschlager Deutsche Bank verdient Millionen

Das Manipulieren von Zinssätzen scheint ein einträgliches Geschäft zu sein. Mehrere Großbanken sollen darin verstrickt sein und mit Wetten auf die Entwicklung beispielsweise des Libors mehrere Jahre kräftig Kasse gemacht haben. Allein bei der Deutschen Bank fällt so einem Zeitungsbericht zufolge 2008 ein enormer Gewinn an. Deutschlands größtes Finanzinstitut dementiert.

RTR34HS5.jpg
04.01.2013 19:40

BayernLB macht Schluss Euribor laufen Banken davon

Seit bekannt wurde, dass Banken systematisch die wichtigen Libor-Zinsen zu ihren Gunsten manipuliert haben, will sich an den Zinssätzen kein Finanzhaus die Finger verbrennen. Beim europäischen Pendant Euribor häufen sich daher die Meldungen über den Rückzug beteiligter Banken. Nun seilt sich auch die BayernLB ab.

20.12.2012 12:21

Libor, Tibor und kein Ende UBS weiter im Visier der Justiz

Die Schweizer Großbank kommt auch nach ihrer freiwilligen Milliardenbuße im Libor-Skandal nicht zur Ruhe. In den USA werden zwei Ex-Händler angeklagt. Außerdem gibt es weitere Untersuchungen in Asien. Möglicherweise wurde der Referenzzinssatz Hibor ebenfalls manipuliert.

19.12.2012 16:16

Rekordstrafe wegen Libor-Skandal UBS zahlt die Zeche

Die Schweizer Großbank UBS zieht einen teuren Schlussstrich unter den Skandal um manipulierte Zinsen auf dem Interbankenmarkt. Mit den Behörden in Großbritannien, USA und der Schweiz einigt sich das Finanzinstitut auf Geldstrafen in Rekordhöhe. Aber damit ist das Thema noch nicht vom Tisch.

35423596.jpg
13.12.2012 21:39

Libor-Skandal könnte teuer werden UBS droht Milliardenstrafe

Die Gerüchte in der Branche verdichten sich: Insidern zufolge bereitet sich die Schweizer Großbank darauf vor, einen gewaltige Summe an Strafgeldern zu akzeptieren. Im Gegenzug könnte das Geldhaus so weiteren Ermittlungen im Skandal um manipulierte Libor-Angaben entgehen.

HSBC.jpg
11.12.2012 20:35

Vergleich im Geldwäscheverfahren HSBC zahlt Rekordstrafe

Illegale Transaktionen für den Iran und mexikanische Drogenkartelle kommen die Großbank HSBC teuer zu stehen. Mit einem Schuldeingeständnis und der Zahlung einer Milliardensumme legt die Bank den Geldwäscheskandal in den USA ad acta.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen