Fleischindustrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fleischindustrie

imago0102595814h.jpg
01.09.2020 09:18

Tarifangebot der Branche Heil rüffelt Fleischindustrie für "Ablenkung"

Mit einem neuen Gesetz will das Bundeskabinett Werkverträge in Schlachtbetrieben weitgehend verbieten. Die Fleischindustrie versucht dies mit einem Tarifvertrag zu verhindern. Arbeitsminister Heil warnt nun die Gesetzgeber, sich nicht durch "massive Lobbyarbeit" beeinflussen zu lassen.

120388438.jpg
18.07.2020 13:11

"Kann mich selbst verarschen." Gestatten, Tönnies' mächtigster Gegner

Wenn es um den Skandal-Schlachter Tönnies geht, packt NRW-Gesundheitsminister Laumann die Wut. Er hat sich die Fleischindustrie vorgeknöpft - und das könnte für die Unternehmen unbequem werden. Ein Porträt eines Politiker-Typus, der immer seltener wird. Von Benjamin Konietzny

imago0097760223h (1).jpg
02.07.2020 08:57

Hilfe bei Exportproblemen Ex-Minister Gabriel war Berater bei Tönnies

Der Fleischkonzern Tönnies steht nach einem Corona-Ausbruch massiv unter Druck. Nun stellt sich heraus: Der ehemalige SPD-Chef Gabriel ließ sich von dem Unternehmen als Berater bezahlen. Dabei hatte er 2015 als Wirtschaftsminister noch betont, dass die Zustände in der Fleischindustrie eine "Schande für Deutschland" seien.

Sich frei auf der Weide bewegen zu können ist für viele Kühe in Deutschland nicht selbstverständlich. Bundesagrarministerin Julia Klöckner von der CDU will sich deshalb für artgerechtere Tierhaltung einsetzen.
26.06.2020 19:12

Werkverträge, Tierwohl Klöckner will Reformen in Fleischbranche

Nach mehreren Corona-Ausbrüchen in deutschen Schlachtbetrieben will Bundesagrarministerin Klöckner nun verstärkt die Bedingungen für Mensch und Tier auf Schlacht-und Bauernhöfen verbessern. Dumpingpreise sollen künftig der Vergangenheit angehören. Tierschützer üben aber Kritik.

133014499.jpg
26.06.2020 18:22

Der Drei-Prozent-Lockruf Jetzt startet der Preiskrieg der Discounter

Aldi und Lidl wittern ihre Chance: Sie nehmen die Mehrwertsteuersenkung vorweg, um Käufer zu ködern - einer legt sogar noch einen Rabatt obendrauf. Mitten im Streit um Dumpingpreise und -löhne in der Lebensmittelbranche heizt die Politik so einen Preiskrieg an, den sie nicht gewollt haben kann. Von Diana Dittmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen