Flugzeugunglücke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeugunglücke

224132121.jpg
27.01.2021 15:16

Flugzeugbauer mit Rekordverlust Boeing 737 Max darf in Europa wieder starten

Nach fast zwei Jahren am Boden darf der einstige Verkaufsschlager von Boeing nun auch in Europa wieder abheben. Die Luftfahrtbehörde verlangt für künftige 737-Einsätze zusätzliche Sicherheitssysteme. Der Absturz zweier Jets und die Corona-Krise drücken den US-Flugzeugbauer gewaltig ins Minus.

7a7e30da8f945846328df2af4c18a1a8.jpg
19.01.2021 15:34

Freigabe für Europa Boeing 737 Max kehrt an den Himmel zurück

Die Airlines sind zuversichtlich: Die Boeing 737 Max bietet Sicherheit "von der Nase bis zum Heck und von Tragfläche zu Tragfläche". Dem stimmt nun die Europäische Flugsicherheitsbehörde EASA zu. Die früheren Unglücksflieger dürfen wieder starten.

228300027.jpg
08.01.2021 02:34

Skandal um 737 Max Boeing stimmt Milliardenstrafe zu

Boeing kann aufatmen: Nach Akzeptierung einer Milliardenstrafe sieht die US-Justiz von weiteren Ermittlungen gegen den Flugzeugbauer ab. Zuvor war dem Konzern nach dem Absturz zweier 737-Max-Maschinen "Vertuschung" vorgeworfen worden.

89186737.jpg
10.12.2020 14:00

Flugzeugunglück von Teneriffa Was die Luftfahrt aus 538 Toten gelernt hat

Das Unglück auf dem Flughafen von Teneriffa 1977 ist das schlimmste ohne terroristischen Hintergrund. 583 Menschen sterben, als zwei Maschinen im dichten Nebel auf der Startbahn miteinander kollidieren. In "Ja. Nein. Vielleicht." erzählt Pilotin Sandra Linder, was die Luftfahrt gelernt hat. Von Verena Utikal

"Flugfehlerhaftes Verhalten" soll die Ursache des Eurofighter Absturzes sein.
24.11.2020 17:04

27-Jähriger getötet Ursache für Eurofighter-Absturz gefunden

Im Sommer 2019 krachen zwei Flugzeuge der Bundeswehr bei einer Flugübung ineinander und stürzen über einem Waldstück in der Mecklenburgischen Seenplatte ab. In einem Abschlussbericht wird nun davon ausgegangen, dass der Verunglückte selbst den Pilotenfehler begangen hat.

2020-11-03T142715Z_1437657577_RC2QVJ9TVM3A_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-SPAIN-AIREUROPA.JPG
11.11.2020 01:13

Boeing drohen neue FAA-Strafen Wiederzulassung der 737 Max rückt näher

Der US-Flugzeugbauer Boeing hat Anlass zur Freude: Schon kommende Woche könnte das nach zwei Abstürzen stillgelegte Flugzeugmodell 737 Max wieder eine Flugerlaubnis bekommen. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist indes nicht vollends zufrieden mit Boeing und plant weitere Strafen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen