Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

Die Ausschreibung um den milliardenschweren Auftrag des US-Verteidigungsministeriums befindet sich bereits in der dritten Runde.
06.02.2011 13:59

Buhlen um US-Tankerauftrag EADS will nicht nachbessern

Das Angebot von EADS für den Auftrag zum Bau neuer Tankflugzeuge für die US Air Force ist "ökonomisch vernünftig", so Airbus-Chef Enders. Daher will der Konzern seine Offerte, im Gegensatz zum US-Rivalen Boeing, nicht nachbessern. Die Entscheidung fällt am 11. Februar.

Zwei Kläger, zwei Sieger - wenn das Leben doch immer so einfach wäre.
31.01.2011 22:34

Streit um Flugzeugbau-Hilfen Airbus und Boeing feiern Sieg

Im Konflikt um Staatshilfen für die Flugzeugindustrie liefert die WTO neuen Brennstoff: Nach dem jüngsten Bericht der Welthandelsorganisation zahlen nicht nur die EU-Staaten, sondern auch die USA illegale Subventionen. Nun beginnt das große Aufrechnen.

Der A400M war auf der ILA im Sommer 2010 in Berlin eines der begerhten Fotoobjekte.
26.01.2011 19:22

Deutschland dealt mit A400M Haushaltsausschuss stimmt zu

Die Bundeswehr bekommt statt 53 nur noch 40 neue Militärtransporter vom Typ A400M. Zwar wird am vereinbarten Bestellvolumen von 53 Flugzeugen festgehalten; davon sollen aber 13 Maschinen an Drittstaaten verkauft werden. Das Risiko des Deals trägt der Steuerzahler. Die anderen sechs Partnerländer haben dadurch einen Wettbewerbsnachteil.

26.01.2011 15:19

Ladenhüter und Pannenserie Boeing mit Gewinneinbruch

Das Jahr 2010 ist für Boeing kein gutes. Beim US-Flugzeugbauer sinken Umsatz und Gewinn um jeweils acht Prozent. Große Probleme bereiten die Typen 777 und 747. Ohne ein sattes Steuergeschenk hätte das Boeing-Ergebnis noch düsterer ausgesehen.

Kostet der Zwischenfall Airbus den Auftrag?
20.01.2011 20:13

Tankflugzeug verliert Teile Panne bei Airbus

Ein Airbus-Tankflugzeug verliert kurz vor der Entscheidung der USA zum Kauf solcher Maschinen Teile seines Betankungssystems über dem Atlantik verloren. Der Zwischenfall ereignete sich am Mittwoch auf einem Testflug westlich von Portugal.

Riesenauftrag für Boeing
19.01.2011 19:26

Mega-Auftrag aus China Boeing im Glück

Der Staatsbesuch des chinesischen Staatschef Hu Jintao hat sich für Boeing bereits gelohnt. Der US-Flugzeugbauer hat eine riesige Bestellung aus China aufgenommen – insgesamt 200 Flugzeuge im Wert von 19 Mrd. Dollar wurden geordert. Der europäische Erzrivale Airbus hat das Nachsehen.

Der Dreamliner lässt weiter auf sich warten.
18.01.2011 15:37

Dreamliner lässt auf sich warten Boeing verschiebt Auslieferung

Der Flugzeugbauer Boeing verschiebt die Auslieferung seinen neuen Langstreckenfliegers 787 Dreamliner erneut. Die Übergabe an den Erstkunden All Nippon Airways werde nun für das dritte Quartal angepeilt, teilt der Airbus-Konkurrent mit. Unterdessen hebt Airbus die Listenpreise an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen