Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

24.12.2010 14:56

Neue Testflüge für Dreamliner Boeing will weitermachen

Der US-Flugzeugbauer Boeing nimmt seine Testflüge mit dem Langstreckenflieger Dreamliner wieder auf. Das Unternehmen werde eine neue Reihe von Probeflügen mit den sechs Testflugzeugen der Boeing vom Typ 787 beginnen, hieß es.

Mit dem Flugzeug geht es am schnellsten und am günstigsten von Stadt zu Stadt.
21.12.2010 09:42

Verkehrsmittelwahl zu Weihnachten Fliegen ist am billigsten

Wer hätte das gedacht? Wer zur Weihnachtszeit zwischen deutschen Großstädten pendelt, ist häufig mit dem Flugzeug am schnellsten und billigsten unterwegs. Wer lieber Pkw fährt, sollte trotz eigenen Fahrzeugs einen Mietwagen in Betracht ziehen.

Wall_Street_NYBZ117.jpg5697471480080768069.jpg
20.12.2010 22:35

Händler vorsichtig US-Börsen uneinheitlich

Die US-Börsen starten uneinheitlich in die kurze Weihnachtswoche. Händler geben die Hoffnung auf eine Jahresendrally zwar noch nicht auf, wagen sich aber nicht zu weit nach vorne. Deutliche Abschläge muss Boeing verbuchen.

Der "Brot und Butter"-Flieger von Airbus: A320. Er fliegt im wichtigen Massensegment gegen Boeing.
13.12.2010 13:42

Neu, aber sparsam und auf Masse Airbus sieht Billionen-Geschäft

Airbus leitet eine neue Runde im Konkurrenzkampf mit Boeing ein: Es geht um 3,2 Billionen Dollar und um 26.000 neue Passagier- und Frachtmaschinen. Das sind die Kerndaten einer Airbus-Studie für die Entwicklung des weltweiten Flugzeugmarktes bis 2029.

Boeings Dreamliner liegt zweieinhalb Jahre hinter dem Zeitplan.
10.12.2010 13:49

Dreamliner wird zum Albtraum Boeing hält Kunden hin

Zweieinhalb Jahre hinter dem Zeitplan und noch kein Ende der Probleme in Sicht: Boeing kämpft um sein Prestigeprojekt 787 Dreamliner. Die Auslieferung des Airbus-Konkurrenten verschiebt sich erneut, wie eine französische Zeitung schreibt. Bei Airbus wächst indes die Kritik am Motorenlieferanten Rolls-Royce.

Triebwerke gecheckt: Änderungen vorgenommen, wo "es nötig war".
07.12.2010 08:58

"Änderungen, wo es nötig war" A380-Triebwerkschecks beendet

Untersucht und Fehler gefunden: Wo dieser liegt, lässt der Triebwerkshersteller Rolls-Royce aber offen. Es seien Änderungen an den Exemplaren vorgenommen worden, "bei denen es nötig war", hieß es von Seiten des britischen Konzerns Wochen nach der Notlandung eines Airbus A380 wegen Triebwerksproblemen.

2usa5310.jpg2493563636156548018.jpg
02.12.2010 13:37

Schnee und Eis stoppen den Verkehr Tipps für Pendler und Reisende

Der Winter hat Deutschland weiter fest im Griff: Züge kommen nicht weiter, Lastwagen stellen sich quer, Flugzeuge hängen auf verschneiten Flughäfen fest. Worauf Autofahrer achten müssen und wo gestrandete Bahn- und Flugreisende Hilfe finden, erfahren Sie hier.

A380 der Qantas beim Start: Alle an Bord und am Boden vertrauen auf die Zuverlässigkeit der Maschine.
02.12.2010 07:40

"Großes Sicherheitsproblem" Australier bewerten A380-Panne

Wochen nach der Notlandung einer Qantas-Maschine vom Typ Airbus A380 in Singapur legen die Flugsicherheitsexperten in Australien ihren offiziellen Untersuchungsbericht vor. Unangenehm für den Hersteller: Die Ermittler stoßen auf Probleme im Bauplan der Triebwerke.

Condor setzt künftig nur noch auf Airbus-Maschinen.
01.12.2010 18:14

Kompletterneuerung Condor setzt auf Airbus

Condor verjüngt seine Flotte. Der Ferienflieger setzt dabei komplett auf den Airbus A320. Ein Milliardengeschäft für die EADS-Tochter, denn auch bei den anderen Unternehmen des Reisekonzerns Thomas Cook stehen Flottenerneuerungen an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen