Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

Boeings neuer Jumbo fliegt.
21.03.2011 11:30

Neuer Riese in der Luft Boeings 747-8 fliegt

1969 hebt der erste Jumbo ab. Mehr als 40 Jahre nach dem Original schickt Boeing nun die 747-8 in die Lüfte. Der Testflug des A380-Konkurrenten ist erfolgreich. Die Deutsche Lufthanda freut's.

Schweigemarsch in Frankfurt am Main für die Opfer der Katastrophe in Japan.
19.03.2011 17:25

"Reine Vorsorge" Flugzeuge aus Japan werden untersucht

Lebensmittel aus Japan werden auf radioaktive Strahlung untersucht, Unterhaltungselektronik wird stichprobenartig geprüft. In Arbeit ist eine Eilverordnung, die Grenzwerte für die radioaktive Belastung von Flugzeugen festlegen soll.

maschine.jpg
17.03.2011 12:03

Diskussion um Sicherheit Piloten: AKW treffen ist leicht

Die Flugvereinigung Cockpit hält deutsche Atomkraftwerke für nur "minimal" geschützt vor Angriffen aus der Luft. Mit modernen Flugzeugen könnten Terroristen sie ganz leicht treffen. Da würden letztlich auch keine Nebelanlagen helfen.

Die Lufthansa hat sich für Modelle aus der neuen A320 Familie entschieden.
16.03.2011 22:23

Flugzeuge für vier Milliarden Dollar Lufthansa kauft ein

Mit dem milliardenschweren Kauf neuer Flugzeuge will sich die Lufthansa für den rauer werdenden Wettbewerb wappnen. Der Aufsichtsrat stimmt dem Kauf von 35 Maschinen der Flugzeugbauer Airbus und Boeing zum Listenpreis von fast vier Mrd. Dollar zu.

18406838.jpg
16.03.2011 12:46

Verdacht auf Nuklearmaterial Türkei stoppt iranisches Flugzeug

Türkische Behörden stoppen ein iranisches Flugzeug auf dem Weg nach Syrien - offenbar besteht der Verdacht, es habe Waffen oder Nuklearmaterial geladen. Immer wieder wird dem Iran vorgeworfen, die Hisbollah und die Hamas mit Waffen zu versorgen.

Ein Bild, viele Meinungen: Die G8-Außenminister bei ihrem Treffen in Paris.
15.03.2011 03:31

Gaddafis Truppen bomben weiter UN über Flugverbotszone uneins

Während der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York über eine mögliche Flugverbotszone über Libyen beraten, bomben Gaddafis Flugzeuge weiter. Regimetreue Truppen nehmen die westlich von Tripolis gelegene Stadt Suwara ein. Libanon, Frankreich und Großbritannien wollen einen UN-Resolutionsentwurf erarbeiten. Außenminister Westerwelle bleibt skeptisch.

Cathay Pacific stocken ihre Flotte eifrig auf.
10.03.2011 17:34

Riesenauftrag aus China Airbus toppt Boeing

Seitdem sich die Schockstarre der Wirtschaftskrise gelöst hat und der Flugverkehr wieder in Schwung gekommen sind, kaufen die Airlines fleißig neue Maschinen. Bei den großen Herstellern Airbus und Boeing schlagen die Bestellungen nahezu im Stundentakt auf. Der letzte dicke Auftrag ging an Airbus.

Groß, größer, A380: Volle Auftragsbücher bei der Tochter Airbus sorgen bei EADS für Gewinne.
09.03.2011 08:31

Airbus wie im Rausch EADS fliegt wieder "grün"

EADS lässt seine Aktionäre jubeln. Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern fliegt wieder mit Gewinn - vor allem dank des boomenden Geschäfts bei der Tochter Airbus. Die Probleme beim A400M sind vergessen, der verlorene US-Rüstungsauftrag auch.

Begehrt: der A320
08.03.2011 20:59

A320 statt A380 Airbus-Kunde disponiert um

Die Flugzeugleasing-Firma ILFC verliert das Interesse am Riesenvogel A380. Aber für Airbus ist das kein Grund zur Trauer: Die AIG-Tochter greift nach Fliegern der neuen A320-Reihe und ordert 100 von ihnen. Airbus-Verkaufschef Leahy sieht in dem neuen Auftrag einen Vertrauensbeweis für den modernisierten A320.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen