Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

Größer als ein Jumo-Jet: Namenswettbewerbe treiben zuweilen seltsame Blüten.
26.02.2010 17:07

Provokanter Namensvorschlag Lufthansa streicht Stalingrad

Die Suche nach einem schönen Titel für die neuen Riesenjets vom Typ Airbus A380 läuft für die Lufthansa aus dem Ruder: Weil sich bislang unbekannte Teilnehmer eines Namenswettbewerb mit "Stalingrad" in den Vordergrund drängeln, bekommt die Fluggesellschaft nun ganz andere Publicity als erhofft.

Im Cockpit einer umgebauten 747: US-Pilot Dan McDonald besorgt sich über dem Atlantik bei einem veralteten Tanker vom Typ KC-135R Sprit für die fliegende Kommandostation E-4B NOAC.
25.02.2010 07:10

US-Tankflugzeuge aus Europa? Pentagon gibt den Ring frei

Das Pentagon schlägt den Gong zur nächsten Runde im Kampf um einen milliardenschweren Auftrag zum Bau eines neuen Tankflugzeugs für die US-Luftwaffe. Für EADS und Boeing geht es um Prestige, Orderbücher und sehr viel Geld.

22.02.2010 18:26

Ja, wo fliegt er denn? Weitere Panne mit A380

Luftfahrt-Fans lernen langsam aber sicher die Bestandteile des Riesen-Airbus A380 kennen. Erneut kann eine Maschine wegen technischer Probleme nicht abheben. Diesmal sorgen Probleme am Treibstoffsystem dafür, dass ein A380 den Flug von New York nach Paris nicht antreten kann.

15.02.2010 14:41

Abnehmerländer kommen entgegen Bewegung beim A400M

Der Streit um die Finanzierung des Militärtransporters A400M könnte bald Geschichte sein. Die sieben Käuferstaaten legen dem Airbus-Mutterkonzern EADS ein neues Angebot vor. Die Länder sind nunmehr bereit 3,5 Milliarden Euro nachzuschießen. Damit verkleinert sich die Finanzierungslücke beträchtlich.

Fortgesetztes Desaster: Der A400M hat mittlerweile drei Jahre Verspätung.
05.02.2010 07:44

Mehr Geld für Airbus A400M Frankreich gibt nach

Noch immer ist unklar, wie das Prestigeprojekt von Airbus, der A400M, finanziert werden soll. Frankreich hat sich bereit erklärt 400 Millionen zusätzlich zu zahlen. Jetzt ist Deutschland am Zug.

2p2g4411.jpg6949390243619104111.jpg
04.02.2010 15:42

Verspätung oder Totalausfall Warnstreiks: Rechte der Kunden

Viele Fahrgäste müssen wegen der bundesweiten Warnstreiks im öffentlichen Dienst Verspätungen und Ausfälle von Bussen oder Bahnen und Flugzeugen in Kauf nehmen. Reisende und Pendler müssen mit massiven Behinderungen rechnen, teilweise können sie auf Entschädigungen pochen.

Streit um A400M-Kosten zieht sich hin. Eine Einigung zwischen den Bestellerstaaten und dem EADS_Konzern ist nicht in Sicht.
28.01.2010 16:50

Mehrkosten für A400M Staaten in Zwickmühle

Es geht um einen Milliarden-Betrag: EADS fordert ihn von den Bestellerstaaten des A400M. Zahlen diese nicht, droht die Airbus-Mutter mit dem Ausstieg aus dem Projekt. Was nun?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen