Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

Geschmeidiger Anflug auf Europa: Der Dreamliner ist sicher gelandet.
18.07.2010 14:35

Tausende Schaulustige jubeln Dreamliner landet in Europa

Das neue Boeing-Langstrecken-Flugzeug 787 Dreamliner landet zum ersten Mal außerhalb der USA. Das Flugzeug setzt auf dem Gelände der Internationalen Luftfahrtmesse bei London auf. Zuvor war befürchtet worden, dass Technikprobleme den Dreamliner von der Messe fernhalten.

Soll pünktlich bei den Kunden landen: Der Dreamliner.
17.07.2010 13:48

Dreamliner-Auslieferung 2010 Boeing-Chef zuversichtlich

Der Flugzeugbauer Boeing will den ersten Dreamliner 787 noch im laufenden Jahr ausliefern. Er sei zuversichtlich, dass der erste 787 wie angekündigt bis Ende 2010 ausgeliefert werden könne, sagte Boeing-Chef James McNerney. Die Piloten, die den Dreamliner bereits geflogen sind, seien begeistert gewesen.

Airbus A330 fliegen demnächst auch mit Aeroflot-Logo.
15.07.2010 07:13

Milliardenauftrag für Airbus Aeroflot rüstet auf

Aeroflot baut ihre Flotte weiter aus. Die größte russische Airline setzt dabei auf Flieger der EADS-Tochter Airbus. Nach 22 A350 folgen nun mehrere A330. Das könnte allerdings wieder Ärger mit Ministerpräsident Putin geben.

11.07.2010 11:22

Bombendrohung Flugzeug muss zwischenlanden

Eine Maschine der Air France ist auf dem Weg von Rio de Janeiro nach Paris, als eine Bombendrohung gegen das Flugzeug eingeht. Der Pilot muss zwischenlanden. Ein Sprengsatz wird nicht gefunden.

"Wir halten alle den Atem an": Händler in New York.
09.07.2010 22:35

Alcoa, Google und Boeing Wall Street schließt fester

Die wichtigsten US-Aktienindizes gehen ungeachtet enttäuschend ausgefallener Konjunkturdaten mit Aufschlägen aus Handel. Die Anleger blicken zudem bereits auf die kommende Woche, in der die Berichtssaison in den USA traditionell von Alcoa eingeläutet wird.

EADS geht mit einem Flugzeug auf Basis des A330 ins Rennen.
09.07.2010 06:48

Gerangel um US-Tankerauftrag EADS macht den Anfang

Bis zum Herbst will das US-Verteidigungsministerium entscheiden, wer den Jahrhundertauftrag bekommt. Es ist der dritte Versuch, die Konkurrenten EADS und Boeing kämpfen erbittert. In Kürze wird auch mit einem Boeing-Angebot gerechnet.

EADS geht mit einem Flugzeug auf Basis des A330 ins Rennen.
08.07.2010 20:29

Gerangel um US-Tankerauftrag EADS legt vor

Bis zum Herbst will das US-Verteidigungsministerium entschieden, wer den Jahrhundertauftrag bekommt. Es ist der dritte Versuch, die Konkurrenten EADS und Boeing kämpfen erbittert. Schließlich geht es um mehrere Milliarden Euro.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen