Flugzeuge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeuge

Fallschirmjäger der Bundeswehr müssen ohne Unterstützung durch Kampfhubschrauber üben.
06.04.2010 18:09

Einsatz in Afghanistan Ex-Militärs fordern Aufrüstung

Schützenpanzer, hunderte Transportfahrzeuge, Flugzeuge und Hubschrauber: Seit Beginn des Afghanistan-Einsatzes hat die Bundeswehr ordentlich aufgerüstet. Dennoch ist erneut eine Debatte entbrannt, ob das Material für den Kampf gegen die Taliban ausreicht. Soldaten berichten unterdessen über Defizite bei der Ausbildung.

Trümmer im Gazastreifen nach dem nächtlichen israelischen Angriff.
02.04.2010 19:36

Waffenschmiede im Visier Israel beschießt Gaza-Streifen

Mit Flugzeugen und Hubschraubern beschießt die israelische Luftwaffe Ziele in dem von Palästinensern bewohnten Gazastreifen. Ziel sind zwei Waffenschmieden sowie zwei Lagerhäuser, in denen Raketen gelagert werden. Die israelische Armee reagiert damit auf erneuten Raketenbeschuss durch radikale Palästinenser.

Verdächtige Reisende sollen schon beim Einchecken herausgefiltert werden.
02.04.2010 18:40

Automatischer Daten-Abgleich Neue US-Sicherheitsprozeduren

Flugreisende in die USA müssen künftig mit noch schärferen Sicherheitsmaßnahmen bereits beim Abflug rechnen. Als Konsequenz aus dem vereitelten Anschlag auf ein Delta-Flugzeug zu Weihnachten kündigt das US-Ministerium für Heimatschutz ein neues Sicherheitssystem an. Es soll potenziell verdächtige Passagiere gezielt herausfiltern und von der Reise in die USA abhalten.

Ahmed bin Sajed Al Nahajan
30.03.2010 14:43

Flugzeug stürzt in Stausee ADIA-Chef tot geborgen

Der Chef des Staatsfonds ADIA des Emirats Abu Dhabi ist tot. Das Segelflugzeug des Scheichs war am Freitag rund zehn Kilometer südlich der marokkanischen Hauptstadt Rabat in einen Stausee gestürzt.

EADS lässt sich gerne bitten, aber nur als Prime Contractor.
29.03.2010 07:04

US-Tanker-Ausschreibung EADS prüft neues Angebot

Die Entscheidung, ob der Airbus-Mutterkonzern sich erneut um den Milliardenauftrag für neue US-Betankungsflugzeuge bewirbt, soll in Kürze fallen. Sollte es eine Bewerbung geben, will EADS aber nicht als Juniorpartner, sondern als Hauptanbieter in einem Team auftreten.

Starthilfe für Airbus geht klar - zumindest zum größten Teil.
23.03.2010 17:57

Teilsieg für Airbus WTO billigt Starthilfekredit

Die Welthandelsorganisation hat nach Airbus-Angaben die europäischen Starthilfekredite für Airbus-Flugzeuge grundsätzlich gebilligt. 70 Prozent der Beschwerden von Boeing seien abgewiesen worden, erklärte Airbus. Damit wäre der Weg für das 3,3 Mrd. Euro schwere Darlehen für das neue Langstreckenflugzeug Airbus A350 weiter frei.

Fliegende Tankstelle: Eine zweisitzige F-15E "Strike Eagle" übernimmt Sprit aus den Tanks einer KC135 "Stratotanker".
23.03.2010 13:58

Neue Frist für den US-Tanker EADS klopft im Pentagon an

Der Airbus-Mutterkonzern EADS gibt den europäischen Traum vom Bau eines neuen Tankflugzeug für die US-Luftwaffe nicht auf: Die Europäer fragen im Pentagon nun doch nach einer Verlängerung der Bieterfrist. Offenbar ist auch dort das letzte Wort noch lange nicht gesprochen.

Der Dow Jones holte noch einmal Schwung.
18.03.2010 21:38

Konjunkturdaten gemischt Dow bleibt standhaft

Trotz der Sorgen mit Griechenland und einiger nicht berauschender Konjunkturdaten klettert der Dow Jones weiter. Der amerikanische Leitindex profitiert dabei von der starken Boeing-Aktie.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen