Flugzeugträger

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Flugzeugträger

Er versetzt Astronomen zurzeit in Verzückung: 2005 YU55 in einer Aufnahme der NASA.
03.11.2011 13:55

So groß wie ein Flugzeugträger Asteroid rast an Erde vorbei

Er stammt aus der Entstehungszeit des Sonnensystems und kommt unserem Planeten ganz nah: Asteroid 2005 YU55 sorgt zurzeit für gespannte Vorfreude unter Astronomen. Erst 2028 wird erneut ein kosmischer Gesteinsbrocken dieser Größe so dicht an der Erde vorbeiziehen.

Die ehemalige "Warjag" stammt noch aus der Sowjetunion und soll den Chinesen lediglich als Schulschiff dienen.
10.08.2011 07:44

Nachbarländer in Sorge China testet Flugzeugträger

China testet seinen ersten Flugzeugträger und verunsichert dadurch seine Nachbarstaaten. Das 300 Meter lange Schiff stammt noch aus der UdSSR und soll von den Chinesen für "wissenschaftliche Forschung, Experimente und Training" genutzt werden. China stritt zuletzt immer wieder über Territorialfragen unter anderem mit Japan, Vietnam und den Philippinen.

So soll "Prelude" aussehen, wenn sie fertig ist.
20.05.2011 13:41

Mega-Gasplattform vor Australien Shell baut "Mammut-Floß"

Die Entscheidung des niederländisch-britische Energieriesen Shell für das Projekt der Superlative steht: Vor der Küste Australiens wird die größte schwimmende Erdgas-Förderanlage der Welt gebaut. Die Plattform soll größer werden als vier Fußballfelder und schwerer als sechs Flugzeugträger. Über Geld spricht man nicht.

Dollar als Weltleitwährung? Die Zeiten könnten bald vorbei sein.
10.04.2011 09:53

Geld als Massenvernichtungswaffe Der "Weltkrieg der Währungen" tobt

Das Ringen um die globale Vorherrschaft ist in vollem Gange. Soldaten, Panzer oder Flugzeugträger sind dabei obsolet, im 21. Jahrhundert wird mit Währungen gefochten, ist das Geld die ultimative Waffe. Dollar, Yuan, Euro oder Gold, wer wird gewinnen? Von Thomas Badtke

Die USS Ronald Reagan auf dem Weg ins Katastrophengebiet.
14.03.2011 07:13

Auf dem Weg nach Japan USS Reagan in Atom-Wolke

Die Japanische Regierung bestreitet, dass aus dem Unglücksreaktor große Mengen an Radioaktivität ausgetreten sind. Doch auf dem Weg in den Hilfseinsatz nach Japan bekommen die Soldaten auf einem US-Flugzeugträger offenbar radioaktive Strahlung ab.

Die „George Washington“ läuft aus zu einer unnützen Mission.
24.11.2010 16:24

Zwischenruf "Nicht einmal 0,001 mm"

Die USA schicken ihren Flugzeugträger "George Washington" vor die Küste Nordkoreas, um nach den Angriffen auf Südkorea Stärke zu demonstrieren. Doch das sollte der US-Präsident lieber lassen, meint Manfred Bleskin. von Manfred Bleskin

kein Bild
25.09.2008 07:26

Atom-Flugzeugträger festgemacht Proteste in Japan

Nach seiner Wahl zum Vorsitzenden der Regierungspartei hat das japanische Unterhaus den früheren Außenminister Aso nun zum Ministerpräsidenten gewählt. Eine sofortige Kabinettsumbildung wird erwartet.

  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen