Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Jetzt geht es darum. Ressourcen der Industrie zu mobilisieren, um die Produktion von Atemschutzgeräten, Beatmungsmaschinen und anderer medizinischer Ausrüstung auszuweiten.
20.03.2020 16:36

Hilfe in der Corona-Krise Autobauer rüsten auf Atemgeräte um

In der Pandemie-Krise kommen Hersteller medizinischer Geräte kaum hinterher mit der Produktion von benötigten Beatmungsgeräten und anderem Equipment. Abhilfe soll die lahmgelegte Autoindustrie schaffen. In den USA wird dafür ein Gesetz aus Kriegszeiten angewendet.

131093876.jpg
19.03.2020 11:26

"In existenzieller Gefahr" Karstadt-Kaufhof-Mitarbeiter erbitten Nothilfe

Der Betriebsrat von Galeria Karstadt Kaufhof schlägt Alarm. Die Verordnungen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie seien existenzbedrohend für Einzelhändler. In einem dramatischen Appell fordern die Arbeitnehmervertreter schnelle und unbürokratische Hilfen für die 30.000 Beschäftigten.

Daimler wird wegen des Corona-Virus bis auf Weiteres die Produktion stoppen.
17.03.2020 18:40

Auch Ford zieht nach Mercedes hält wegen Corona die Bänder an

Nach Volkswagen und Audi hat jetzt Mercedes angekündigt wegen des Corona-Virus die Produktion stoppen zu wollen. Das Unternehmen will die Gesundheit der Mitarbeiter und die Finanzkraft des Unternehmens sichern. Auch Ford schließt seine EU-Werke.

Seit 2019 bietet Zero Labs Elektro-Umbauten des ersten Ford Bronco an. Hier die Version mit 1.0-Antrieb.
14.03.2020 21:46

Ur-SUV mit E-Antrieb Zero Labs bringt Ford Bronco 2.0

In den 60er Jahren fuhr der Ford Bronco mit einem stämmigen V8 durchs Land. Seit 2019 mach die kalifornische Firma Zero Labs aus der betagten SUV-Ikone einen sauberen Stromer. Als Version 2.0 hat er noch mehr Leistung, mehr Reichweite und Luftfederung..

124762186.jpg
13.03.2020 10:09

Corona-Absturz droht Gewerkschaften: "Da muss mehr kommen"

Vor einem Treffen der Kanzlerin mit Vertretern von Wirtschaft und Gewerkschaften fordern diese weitere Zugeständnisse von der Regierung. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag warnt vor einer schweren Krise, die selbst die Bankenrettung 2008 in den Schatten stellen könnte.

AP_111117077805.jpg
11.03.2020 10:57

Maßnahmen in Coronakrise Ökonomen für Aufgabe der schwarzen Null

Führende deutsche Ökonomen fordern die Regierung auf, deutlich schärfere Maßnahmen zu ergreifen, um eine Rezession zu vermeiden. Sollte es nicht möglich sein, die wirtschaftlichen Schockwellen einzudämmen, könne die schwarze Null unter anderem "keine Handlungsmaxime" mehr sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen