Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Pillen und Finanzprodukte sollen nach dem Willen mancher Ökonomen ähnlich strengen Zulassungsregeln unterworfen werden.
13.09.2009 14:51

Finanzexperten fordern TÜV für Finanzprodukte

Was bei neuen Pharmaprodukten längst üblich ist, soll nach dem Willen von Ökonomen bald auch auf Finanzprodukte Anwendung finden: Kein Produkt soll mehr ungeprüft in Umlauf gebracht werden, ohne auf Risiken und Nebenwirkungen für das gesamte Finanzsystem geprüft zu werden. Ob ein solcher Vorschlag jedoch Gehör findet, daran zweifeln selbst die Urheber.

Hortefeux, hier noch als Minister für Einwanderung, Integration, nationale Identität und Entwicklungshilfe, führt seit Juni das Innenministerium.
11.09.2009 13:06

Innenminister ein Rassist? Sarkozy-Freund unter Beschuss

In Frankreich ist Innenminister Hortefeux nach angeblich rassistischen Äußerungen schwer in die Kritik geraten. Die oppositionellen Sozialisten fordern den sofortigen Rücktritt des engen Freundes von Staatschef Sarkozy. Hortefeux selbst bestreitet, dass er sich abfällig über einen jungen Mann mit nordafrikanischen Wurzeln geäußert habe.

2m733235.jpg3939800500692977878.jpg
04.09.2009 16:27

Korruption bei Ärzten und Kliniken Verbände fordern Clearingstellen

Vertreter von Ärzten und Krankenhäusern sagen der Korruption bei niedergelassenen Medizinern und Kliniken den Kampf an. Sie wehren sich aber gegen pauschale Vorwürfe und geben der Politik eine Mitschuld an der Entwicklung. Der auf Bestechung spezialisierte Staatsanwalt Badle hält Prämienzahlungen an Mediziner dagegen für weit verbreitet.

Folgt dem Design der Studie iosis Max: die neue Generation des Ford C-Max.
04.09.2009 10:04

Ford blickt in die Zukunft Neuer C-Max auf der IAA

Es ist noch weit hin, aber Ford zeigt auf der IAA schon mal die neue Generation des C-Max. Das Äußere ähnelt der bereits vorgestellten Studie Iosis. Auch technisch wurde der Nachfolger des Mini-Vans aufgerüstet.

Kleine Gaben erhalten die Freundschaft.
03.09.2009 08:21

"Mutterkuchen des Sommerlochs" Bestechungs-Paragraph für Ärzte

Krankenkassen fordern eine Gesetzesänderung, um gegen bestechliche Ärzte vorzugehen. Unterstützung erhalten sie von der SPD. Gesundheitsexperte Lauterbach warnt gegenüber n-tv, dass durch die Bestechungspraxis Patienten "stark geschädigt, im Notfall sogar zu Tode kommen" könnten.

Zwischen 3500 und 4500 Dollar beim Neuwagenkauf.
01.09.2009 21:43

US-Automarkt im August Ford und VW glänzen

Die US-Abwrackprämie beschert mehreren Autobauern im neben China wichtigsten Absatzmarkt erneut deutliche Zuwächse. Auch deutsche Hersteller profitieren - allerdings längst nicht alle.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen