Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

Zu viele Ämter? Westerwelle muss seine Partei wieder von sich überzeugen.
19.06.2010 20:56

"Strategische und taktische Fehler" Kritik in FDP wird schärfer

Die parteiinterne Diskussion in der FDP kommt nicht zur Ruhe, immer öfter ist auch Parteichef Westerwelle Ziel der Kritik. Die hessischen Liberalen fordern allerdings keinen Sonderparteitag. Über den Kurs der Partei soll eine Klausurtagung bestimmen.

Die erste Generation des Ford Ka war mehr als zwölf Jahre als Neuwagen zu haben. Doch das Modell hat viele Macken.
18.06.2010 11:08

Ford Ka aus zweiter Hand An Mängeln kein Mangel

Was lange unverändert blieb hat sich bewährt, oder? Diese Weisheit trifft beim Ford Ka nur bedingt zu. Zwar hat sich das Auto stets recht ordentlich verkauft, aber die lange Mängelliste als Gebrauchter konnte der Hersteller nur bedingt verkürzen.

7670512.jpg
15.06.2010 16:08

Kommunen brauchen Geld Freiberufler sollen zahlen

Mit der Wirtschaftskrise gehen die Einnahmen der Städte und Gemeinden aus der Gewerbesteuer zurück. So stark, dass Städte- und Gemeindebund eine Ausweitung der Steuer auf freie Berufe wie Anwälte und Steuerberater fordern. Einen Kompromissvorschlag des Bundes lehnen sie ab.

Merkel wollte die Mitte stärken. Ihr Sparplan wird die Mitte weiter schwächen, sagt das DIW.
15.06.2010 11:30

DIW kritisiert Sparpläne Schwarz-Gelb schürt Statuspanik

Seit zehn Jahren werden Reiche reicher und Arme ärmer, sagt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung. Die Mittelschicht schrumpfe, Statuspanik mache sich breit. Die Sparpläne der Regierung beschleunigten diese Entwicklung, so das DWI. Sozialverbände und Opposition fordern mehr Sparmaßnahmen bei Wohlhabenden.

Westerwelle wollte die Steuern senken. Doch nach den Hoteliers war Schluss.
13.06.2010 17:24

Die Basis brodelt "Lage der FDP ist dramatisch"

"Guido Westerwelle war ein hervorragender Oppositionsführer", sagt Hessens FDP-Chef Hahn. "Leider wurde in dieser Zeit ein bisschen vergessen, an den Tag nach dem Wahlsieg zu denken." Die hessische FDP könnte am kommenden Wochenende einen außerordentlichen Bundesparteitag fordern.

Segeln: Aufregend, aber riskant.
11.06.2010 10:40

"Gesteigertes Lebensrisiko" Segelschiffreisen sind gefährlich

Laut einem Gerichtsurteil können Touristen kein Schmerzensgeld für Verletzungen fordern, die sie beim Rückwärtsgehen an Bord während eines Anlegemanövers erlitten haben. Reisen mit einem Katamaran sowie Segelmanöver seien "per se gefährlich", so das Gericht.

Rechtsanwalt Karim Popal aus Bremen vertritt die Hinterbliebenen.
10.06.2010 18:14

Entschädigung für 113 Tote Kundus-Streit geht weiter

Die Anwälte der Hinterbliebenen der Toten von Kundus stellen der Bundesregierung ein Ultimatum. Sie fordern 3,1 Millionen Euro. Das Verteidigungsministerium will jedoch nur 400.000 Euro geben. Die Anwälte sagen, für 113 Fällte hätten sie Unterlagen, um die Entschädigungssumme im Zweifelsfall einzuklagen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen