Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

20276082.jpg
11.10.2010 10:24

Genetischer Anteil groß Risikogene fördern Fettleibigkeit

Neben den bereits 14 bekannten Risikogenen für Übergewicht entdecken Forscher weitere 18, die Fettleibigkeit fördern. Damit haben auch genetische Anlagen einen entscheidenden Anteil für Gewichtsprobleme. Dennoch bleibt eine ungesunde Lebensführung Auslöser.

Die Militärpräsens im Kampf gegen die Drogenkartelle ist allgegenwärtig.
08.10.2010 10:14

Drogenkrieg in Mexiko Ex-Politiker fordern Legalisierung

Je blutiger und grausamer der Drogenkrieg in Mexiko wird, desto mehr werden Forderungen nach einer anderen Strategie laut. Manche meinen gar, der Krieg sei gar nicht zu gewinnen. Sie plädieren dafür, die Drogen zu legalisieren.

Die Fronten sind verhärtet: Könnte ein Volksentscheid die Lager versöhnen?
05.10.2010 11:21

Volksentscheid über Stuttgart 21? Experte: Nicht bis zur Wahl warten

Stuttgart-21-Gegner und Oppositionelle fordern immer häufiger einen Volksentscheid um das umstrittene Bahnprojekt. Der Staatsrechtler Joachim Wieland hält dieses Vorhaben für sinnvoll und möglich. Allerdings könnten die fälligen Entschädigungen eine Abkehr von Stuttgart 21 erschweren. Leonard Goebel

Der Widerstand bleibt friedlich - aber eindeutig.
04.10.2010 21:32

Montagsdemo gegen "S21" Tausende fordern Mappus' Abwahl

"Hier kämpft der Staat gegen sein Volk", umschreibt die frühere Heidelberger Oberbürgermeisterin Weber den Konflikt um Stuttgart 21. Ministerpräsident Mappus, dessen Rücktritt erneut die Demonstranten fordern, kündigt derweil an, den Umbau-Gegnern Angebote machen zu wollen. Bis zur Landtagswahl am 27. März 2011 soll es keine weiteren Abrissarbeiten geben.

Der Gegenwind für die Ratingagenturen wird immer schärfer.
29.09.2010 18:58

Ratingagenturen im Visier IWF will Einfluss beschränken

Dass die Ratingagenturen bei nationalen Regierungen nicht immer angesehen sind, ist ein offenes Geheimnis. Nun hat auch der IWF Fitch und Co. auf dem Radar. Experten des Währungsfonds fordern neue Regeln, die starr an Ratings gebundene Kauf- oder Verkaufsentscheidungen unterbinden.

Der Passat wird derzeit neu aufgelegt und soll im kommenden Jahr den Absatz von VW weiter ankurbeln.
27.09.2010 11:00

Jedes fünfte Auto ein Wolfsburger VW zieht der Konkurrenz davon

Die Konkurrenz sieht nur noch die Rücklichter: Während es in den achtziger Jahren einen Dreikampf mit Ford und Opel um die absatzstärkste Automarke in Deutschland gab, hat Volkswagen seine Kontrahenten mittlerweile deutlich abgehängt. Aufgeschlossen haben Mercedes und BMW.

Sparkassen spielen bei Landesbanken-Konsolidierung eine wichtige Rolle: Öffentlich-rechtlich geführte Landesinstitute kamen besser durch die Krise als ihre "AG-Pendanten".
24.09.2010 13:35

Eins, zwei oder drei? Deutschland einig Landesbank

BayernLB und WestLB wollen bis Jahresende Möglichkeiten einer Fusion ausloten. Politiker und Experten fordern schon länger eine Konsolidierung bei den Landesbanken - der Teufel steckt aber im Detail: Es geht um politische Dünkel und Milliardenrisiken für die Steuerzahler. Thomas Badtke

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen