Ford

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ford

e33b3c879b74ef3528573bce4bcc6ad6.jpg
21.04.2021 23:45

Nawalny-Demos in ganz Russland Polizei nimmt Hunderte fest

Zehntausende Menschen gehen in ganz Russland auf die Straße. Sie fordern "Freiheit für Nawalny!" - und für Russland. Die Polizei nimmt viele Demonstranten fest, auch enge Mitarbeiterinnen Nawalnys sind in Haft. Putin warnt das westliche Ausland derweil davor, die "rote Linie" zu überschreiten.

237164791.jpg
20.04.2021 15:16

Juristen prüfen derzeit AKK hinterfragt Nutzung von Nord Stream 2

Die CDU-Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat Zweifel, ob die umstrittene Gas-Pipeline Nord Stream 2 überhaupt in Betrieb genommen wird. Einen Baustopp - so wie ihn die USA oder das EU-Parlament fordern - hält sie hingegen für kaum möglich.

fdd9dbb5147956511b912465292dbf42.jpg
16.04.2021 03:26

Wut über Mietendeckel-Urteil Zehntausend Berliner demonstrieren

Das Bundesverfassungsgericht kippt den Berliner Mietendeckel und bringt damit viele Bewohner der Hauptstadt gegen sich auf. Zu Tausenden ziehen sie am Abend durch die Stadtteile Neukölln und Kreuzberg, um lautstark ein bundesweites Mietengesetz zu fordern. Später kommt es zu vereinzelten Gefechten mit der Polizei.

233738786.jpg
15.04.2021 13:28

Stütze für Konjunkturwachstum Wirtschaftsexperten fordern Rente mit 69

Der deutsche Arbeitsmarkt könnte zukünftig pro Jahr 400.000 Menschen verlieren - es gehen mehr Alte in Rente, als Junge nachkommen. Gleichzeitig vergrößert sich das Loch in der Rentenkasse. Eine Anhebung des Renteneintrittsalters würde bei beiden Problemen Abhilfe schaffen, sagen Experten.

8c44e8762a6b01d74656df16435c13f9.jpg
15.04.2021 03:54

Russische Truppen vor Ukraine Merkel und Biden fordern Abzug

Die Nato betrachtet die russischen Truppenbewegungen entlang der Grenze zur Ukraine mit zunehmender Beunruhigung. Während der Kreml von einer "Übung" spricht, schließt die Nato auch eine Großoffensive nicht aus. Angela Merkel berät mit US-Präsident Joe Biden über die jüngsten Entwicklungen.

51211ea9ef1f60018bab737e426cce69.jpg
13.04.2021 13:15

Blanke Nerven in der Ostukraine Deshalb redet Selenskyj nicht mit Putin

Sieben Jahre nach der Besetzung wichtiger Städte der Ostukraine durch prorussische Separatisten wird die Lage immer explosiver. Die von Moskau unterstützten Rebellen fordern Autonomierechte für die von ihnen kontrollierten Regionen Luhansk und Donezk, doch die Regierung in Kiew wehrt sich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen