Formel 1

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Formel 1

Themenseite: Formel 1

dpa

Um Fassung bemüht: Mark Webber.
27.03.2010 18:42

Formel 1: Kollege ist knatschig Webber will den Heimsieg

Er startet beim Großen Preis von Australien aus der ersten Startreihe, aber eben nur von der zweiten Position. Deswegen ist Formel-1-Fahrer Mark Webber ein wenig knatschig. Sebastian Vettels Teamkollege bei Red Bull ist nämlich Australier - und will unbedingt einen Heimsieg einfahren.

2q2x2043.jpg8920230239376446922.jpg
27.03.2010 12:10

Formel 1: Schumacher nur Siebter Vettel startet von der Pole

Der deutsche Formel1-Pilot Sebastian Vettel startet beim Großen Preis von Australien von der ersten Postition – und hat richtig gute Laune. "Ja, Red-Bull-Dosen auf Lebenszeit. Und Flügel auf dem Rücken", sagt er auf die Frage, ob er mit Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz eine WM-Prämie vereinbart habe. Ach ja: Michael Schumacher startet morgen von Platz sieben.

2q2a0006.jpg943357801682584547.jpg
26.03.2010 09:51

Formel-1-Training in Melbourne Schumacher schlägt Rosberg

Formel-1-Rückkehrer Michael Schumacher belegt im freien Training zum Großen Preis von Australien am Sonntag in Melbourne den vierten Platz. Damit ist der deutsche Mercedes-Pilot erstmals schneller als Teamkollege Nico Rosberg, der mit einer knappen halben Sekunde Rückstand auf dem elften Rang landet. Sebastian Vettel fährt auf Platz 16.

Down under: Sebastian Vettel.
24.03.2010 17:23

"Red Bull das schnellste Auto" Der heißeste Tipp heißt Vettel

Klar, Michael Schumacher ist zurück. Aber die Protagonisten im Formel-1-Zirkus schwärmen von einem anderen Deutschen. Der heißt Sebastian Vettel, ist im vergangenen Jahr immerhin Zweiter in der WM-Wertung geworden - und gilt in dieser Saison als heißer Tipp.

2q0b0607.jpg6237684306458164886.jpg
23.03.2010 12:29

Die Formel 1 des kleinen Mannes Schumacher fährt weiter DTM

Als sein in der Formel 1 nur minimal erfolgreicherer Bruder Michael seine Rückkehr in die "Königsklasse des Motorsports" verkündet hatte, bekannte auch Ralf Schumacher: "Ich merke, wie sehr das Feuer für die Formel 1 wieder in mir brennt." Jetzt fiebert er einer weiteren DTM-Saison entgegen - und will dort im dritten Jahr den ersten Sieg schaffen.

"Die Formel 1 ist jetzt eine Demokratie": Bernie Ecclestone.
16.03.2010 10:54

Diktatoren ja, neue Regeln nein Ecclestone, der Demokrat

Bernie Ecclestone mag Diktatoren, weiß gekleidete Frauen und Haushaltsgeräte. Und er ist Geschäftsführer der Formel 1. Nun scheint es so, als habe er mit 79 Jahren die Vorzüge der Demokratie entdeckt. Zumindest weißt er diejenigen, die die neuen Regeln kritisieren, darauf hin. Doch der Schein trügt. Stefan Giannakoulis

Na dann, prost! Michael Schumacher.
15.03.2010 15:05

RTL feiert Zuschauerrekord Quote besser als Schumacher

Das Rennen langweilig, die Quote aufregend - der "Schleich-Schumi" ("Bild"-Zeitung) ist auf Anhieb ein TV-Renner. 10, 51 Millionen Zuschauer im Schnitt verfolgen bei RTL Michael Schumachers Formel-1-Comeback in Bahrain. Der siebenmalige Weltmeister beschert dem Kölner Sender bei seinem sechsten Platz eine Verdopplung der Bahrain-Quote.

Schelte für den siebenfachen Weltmeister: Italienische Sportblätter haben keine Gnade für ihren einstigen Star übrig.
15.03.2010 10:38

"Weltmeister der Arroganz" Italien lästert über Ex-Helden

Im Heimatland der Scuderia Ferrari spotten die Zeitungen über Formel-1-Rückkehrer Michael Schumacher. Nach einem sechsten Platz beim großen Preis von Bahrain sieht die italienische Presse in dem Kerpener keine Gefahr mehr für die neue Ferrari-Generation. Das Lob gilt jetzt Fernando Alonso und Teamkollege Felipe Massa.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen