Frage & Antwort

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frage & Antwort

Archivseite: Frage & Antwort

ASSOCIATED PRESS

Offensichtlich konstruiert: Es gibt sie nicht wirklich, die Spinne in der Yucca-Palme. Oder?
01.03.2011 09:25

Frage & Antwort, Nr. 162 Woran erkennt man moderne Sagen?

Mal ist es die Spinne in der Yucca-Palme, mal die Asche der Oma, die als Gewürz auf der Pizza landet ... Es gibt Geschichten, die hört man immer wieder. Und die erzählt man auch gern weiter. Oft sind sie etwas gruselig, sodass man insgeheim hofft, sie mögen frei erfunden sein. Und das ist auch meist der Fall. Doch woran merkt man das? Von Andrea Schorsch

Taschentücher eigneten sich früher überhaupt nicht für die Wäsche. Heute gibt es Produkte, die sich in der Maschine nicht auflösen.
15.02.2011 09:03

Frage & Antwort, Nr. 160 Warum bleiben Papiertaschentücher ganz?

Wenn man früher ein Papiertaschentuch versehentlich mitgewaschen hatte, war danach die ganze Wäsche mit weißen Krümeln übersät. Seit einiger Zeit gibt es Einmal-Taschentücher, die den Waschgang unbeschadet überstehen. Was verhindert, dass sie sich auflösen? n-tv.de hat nachgefragt. von Andrea Schorsch

Egal, wie jung die Haut ist: Die Finger schrumpeln  trotzdem, wenn die Finger zu lange im Wasser sind.
08.02.2011 08:35

Frage & Antwort, Nr. 159 Wieso schrumpeln Fingerkuppen?

Vollbäder sind gut für die Seele. Die Haut allerdings, vor allem an den Fingern, quillt nach einiger Zeit auf und sieht verschrumpelt aus. Außerdem fühlt es sich für viele Menschen unangenehm an. Der Rest des Körpers ist von diesem Phänomen jedoch nicht betroffen. Warum? von Jana Zeh

Das Flugzeug-Cockpit: (noch) eine Männer-Domäne.
18.01.2011 09:32

Frage & Antwort, Nr. 156 Nur Männer als Piloten?

Freundlich begrüßt eine Stimme aus dem Cockpit die Fluggäste - und fast immer ist sie männlich. Auf Bildern aus dem Cockpit drehen sich stets gut gelaunte, lachende Gesichter in die Kamera - Männergesichter. Gibt es sie, die Frau im Cockpit? Von Fabian Maysenhölder

Manchmal ist jeden Tag Halloween...
11.01.2011 08:43

Frage & Antwort, Nr. 155 Woher kommen Augenringe?

Das Phänomen kennt fast jeder. Da schläft man mal zu wenig oder arbeitet zu viel, und schon kann man fest mit ihnen rechnen: mit den dunklen Rändern unter den Augen. Doch wie entstehen sie eigentlich? Und was kann man - jenseits von Sonnenbrille und Kosmetik - dagegen tun? von Andrea Schorsch

5668976.jpg
28.12.2010 09:38

Frage & Antwort, Nr. 153 Öffnen sich Schnürsenkel von selbst?

Nach dem zehnten Mal Zuschnüren binnen weniger Stunden möchte man seine Treter wohl am liebsten in der Tonne sehen. Man besinnt sich eines Besseren und erleidet die Binde-Tortur jeden Tag aufs Neue. Warum nur möchten Schnürsenkel bei so manchem Schuh einfach nicht halten? von Michael Kreußlein

Die Weihnachtsgans ist in Deutschland sehr verbreitet.
21.12.2010 09:36

Frage & Antwort, Nr. 152 Weihnachtsgans oder Entenbraten?

Jedes Jahr essen viele Menschen an den Festtagen mehr, als ihnen lieb ist. Um lästige Kalorien zu sparen, würden einige sogar mit alten Traditionen brechen. Dabei kommt es nicht nur darauf an, welchen Vogel man in der Pfanne hat, sondern auch, ob man Brust oder Keule bevorzugt. von Jana Zeh

Auch in Manila wird zum Weihnachtsfest ein Baumersatz aufgestellt und geschmückt.
14.12.2010 09:37

Frage & Antwort, Nr. 151 Welcher Weihnachtsbaum ist der beste?

Die meisten Menschen schwören auf ein gut riechendes Naturprodukt als Weihnachtsbaum, andere wieder sind von den Vorteilen der Plastiktanne überzeugt. Welcher Baum aus ökologischer Sicht der beste ist, erklärt Johannes Enssle vom Naturschutzbund. von Jana Zeh

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen