Frage & Antwort, Nr. 153 Öffnen sich Schnürsenkel von selbst?
28.12.2010, 09:38 Uhr
(Foto: picture-alliance / dpa)
Warum öffnen sich manche Schnürsenkel ständig von selbst? (fragt Tim Scholz aus Karlsruhe)
Am Schuh selbst kann es jedenfalls nicht liegen. Zwar unterscheiden sich Schuhe (je nach Verwendungszweck) optisch, in ihrem Grundaufbau sind sie jedoch alle gleich. Da lohnt ein Blick auf den Senkel schon eher.
Bei der Melvo GmbH aus Ludwigsburg, Hersteller für Schuhzubehör und Schupflegemittel, sieht man den schlechten Halt so mancher Schnürsenkel in der Beschaffenheit von deren Oberfläche begründet. "Je glatter ihre Oberfläche, desto größer die Gefahr, dass Schnürsenkel sich von allein öffnen", sagt Produktmanagerin Viktoria Judt.
Baumwolle statt Polyester - oder doch nicht?
Blickt man nur auf das Material, so dürfte das gute alte Baumwollprodukt den besten Halt versprechen. "Bei Baumwolle stehen winzige Fransen von der Faser ab - und bei Schnürsenkeln aus diesem Material sorgt die Verfransung für eine bessere Bindung zwischen den einzelnen Senkelsträngen. Bei Schnürsenkeln aus Polyester entsteht kaum Widerstand, sie sind einfacher zu öffnen und gehen auch von selbst leichter auf", erklärt Judt weiter.
Doch auch die Flechtung der Schnürsenkel spielt bei der Beschaffenheit der Oberfläche eine Rolle. Sind sie besonders grob geflochten, können auch Schnürsenkel aus Polyester für einen guten Halt sorgen. Die Oberfläche wird rauer, bekommt mehr Struktur. Im Gegensatz dazu kann eine besonders feine Flechtung der günstigen materiellen Beschaffenheit von Baumwollsenkeln entgegenwirken. Das alles spielt keine Rolle bei Schnürsenkeln, die aus optischen Gründen mit Wachs überzogen sind. Und so besteht beim klassischen Business-Schuh wohl mehr Zuschnür-Bedarf als beim Wanderschuh.
Eines steht jedoch fest: Produktions-Kostengründe spielen bei der Wahl des Schnürsenkels keine Rolle. "Hier hat einzig die Optik des Schuhs Einfluss. Klar passt ein besonders glatter Schnürsenkel besser zu einem Business-Schuh", ergänzt Viktoria Judt.
Quelle: ntv.de