Franz Beckenbauer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Franz Beckenbauer

Spielt heute nicht mit: Franz Beckenbauer.
13.08.2010 09:41

Abschiedsspiel für den Kaiser Bayern empfängt Real Madrid

Für ein Abschiedsspiel ist es schon reichlich spät. Bayern München spielt heute vpr 69.000 Zuschauern gegen Real Madrid, doch der, um den es geht, kann nicht mal mehr mitmachen. Franz Beckenbauer wird sein Abschiedsspiel auf der Tribüne verfolgen.

Demnächst down under: Holger Osiek.
11.08.2010 10:10

Beckenbauers WM-Assistent Osieck übernimmt Australien

Holger Osieck wird neuer Fußball-Nationalcoach von Australien. Der 61-Jährige soll die Socceroos bis zur Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien führen, teilte der Australische Fußball-Verband mit. Osieck hatte Franz Beckenbauer als Assistent während der WM 1990 in Italien unterstützt. Außerdem arbeitete er von 1998 bis 2003 als Teamchef in Kanada.

Das deutsche Team reckt den WM-Pokal nach oben.
01.08.2010 17:16

Happy End im Sommermärchen U-20-Frauen holen WM-Titel

Mit einem 2:0 über Nigeria krönen die deutschen U-20-Fußballerinnen die Weltmeisterschaft im eigenen Land mit dem Titelgewinn. Vor den Augen von Franz Beckenbauer und knapp 25.000 begeisterten Fans in Bielefeld bringt Torgarantie Alexandra Popp die deutsche Elf früh auf die Siegerstraße, bevor Kim Kulig in der Nachspielzeit alles klar macht. Hier kommt der Autor hin

Ganz ordentliche Sympathiewerte: Joachim Löw.
14.07.2010 16:17

Bundestrainer denkt zu Hause nach Pro-Löw-Welle rollt weiter

Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß fordert, dass Joachim Löw Fußball-Bundestrainer bleibt. Franz Beckenbauer sowieso. Und Thomas Bach auch. Thomas wer? Egal. Jedenfalls ist die Pro-Löw-Welle nicht zu stoppen. Und was macht Löw? Sitzt zu Hause und denkt nach.

2006 am Brandenburger Tor: Gemeinsam mit rund einer Million Fans feierte die DFB-Elf den dritten Platz bei der WM.
10.07.2010 13:55

Beckenbauer kritisiert Entscheidung "Verzicht auf WM-Party ist falsch"

2006 feiert die DFB-Elf nach dem dritten Platz bei der Heim-WM. 2008 feiern die deutschen Fußballer nach der Finalniederlage gegen Spanien. 2010 sagen die Spieler eine Feier ab und bezeichnen eine gemeinsame Feier mit den Fans als "unpassend". Franz Beckenbauer findet das gar nicht gut.

Beckenbauer über Löw: "Jeder will, dass er weitermacht. Es wäre wunderbar, weil es sein Team ist, weil es seine Handschrift ist."
05.07.2010 13:23

Schweinsteiger bislang der WM-Star "Kaiser": Löw muss bleiben

Das neue Deutschland hat Franz Beckenbauer bei der WM äußerst positiv überrascht und zu einer schwärmerischen Hymne auf die DFB-Elf veranlasst. Neben Bundestrainer Joachim Löw, der unbedingt weitermachen müsse, hat es Beckenbauer vor allem Bastian Schweinsteiger angetan.

Engländer, hört die Signale! Franz Beckenbauer bereitet das Mutterland des Fußballs auf eine frühe WM-Abreise vor.
15.06.2010 12:41

Fundamentalkritik am Spielstil Der Kaiser empört England

Die harte Kritik von Franz Beckenbauer an Englands erstem WM-Auftritt versetzt das Fußball-Mutterland in helle Aufregung. Die Bemerkung des "Kaisers", England sei wieder in die Zeiten des Kick and Rush verfallen, ist Salz in Englands offene WM-Wunde.

Bei den Fans ist der Münchner Edel-Joker derzeit begehrter als bei seinen Trainern.
26.05.2010 15:05

Keine Entwicklung, kein WM-Platz? "Kaiser" kritisiert Gomez

Er bringt alle Anlagen mit, konnte sich beim FC Bayern aber bislang nicht wie erwartet einbringen. Für Ehrenpräsident Franz Beckenbauer ist Rekordeinkauf Mario Gomez die große Enttäuschung dieser sonst so glorreichen Bayern-Saison. Auch seinen Platz im WM-Kader hat der Stürmer nicht mehr sicher.

"Nicht eine Sekunde käme ich auf die Idee, DFB-Präsident zu werden": Franz Beckenbauer.
12.03.2010 11:15

"Da muss er jetzt durch" Beckenbauer stützt Zwanziger

DFB-Präsident steht wegen seines missglückten Krisenmanagements in der Affäre um den früheren Schiedsrichterbeobachter Manfred Amerell in der Kritik. Franz Beckenbauer findet das nicht so schlimm und sagt: " Zwanziger muss die Sache jetzt durchziehen."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen