Französische Autobauer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Französische Autobauer

DSC08702-Bearbeitet.jpg
09.09.2020 10:07

Zaubert ein Lächeln ins Gesicht Citroën Ami - Plastikwürfel mit E-Antrieb

Dass die Elektromobilität der Heilsbringer für den urbanen Individualverkehr ist, glaubt heute keiner mehr. Dennoch hat Citroën ein Auto auf die Räder gestellt, das genau in diesen Raum passt. Es macht Mängel zu Vorzügen, kostet nicht viel und ist bereits mit dem Rollerführerschein zu fahren. Von Holger Preiss, Berlin

Als gebrauchter hat der Renault Kadjar so seine Schwachstellen.
29.08.2020 07:45

Gebrauchtwagencheck Renault Kadjar - Spätstarter für Einsteiger?

Seit 2015 tummelt sich der Renault Kadjar im beliebten Segment der Kompakt-SUV. Als Dublette des Nissan Qashqai glänzt der Franzose aber nicht mit allen Tugenden des Japaners. Nimmt man ihn dennoch in die engere Wahl beim Gebrauchtwagenkauf, sollte man einiges beachten.

Historische Alpine A110 und moderne A110: Das sieht nach einer Traumkombination aus.
03.05.2020 13:22

Alpines Gipfeltreffen Alpine V6 GT trifft Alpine A110

Die Alpine steht in der Gunst der Franzosen so hoch wie hierzulande ein Porsche. Doch ist die Geschichte des Sportlers aus Frankreich lange nicht so konstant wie das der Modelle aus Zuffenhausen. Deshalb hier ein historisches Gipfeltreffen zwischen historischer und moderner Alpine A110.

Als erstes neues Renault-Modell seit dem Coupé Caravelle setzt der Renault Fuego nicht auf einen Typencode, sondern einen Modellnamen.
07.04.2020 16:30

40 Jahre Renault Fuego Ein Coupé mit Feuer

Es gab eine Zeit, da hatte Renault mehr als brave Massenmodelle im Programm. So starteten die Franzosen furios mit dem Sportcoupé Fuego in die 1980er Jahre. Für kurze Zeit war der Franzose sogar der ärgste Konkurrent des Porsche 924.

Der  Citroën SM war wie viele Modelle der Franzosen seiner Zeit weit voraus.
20.03.2020 07:40

Extravagant bis zur Insolvenz Citroën SM - die Concorde für die Straße

Der Citroën SM war vor 50 Jahren so etwas wie der erste Überschall-Passagierjet, also eine Concorde für die Straße. Schneller als alle anderen Frontantriebs-Automobile und befeuert von einer exklusiven Maserati-Maschine, avancierte der Franzose zum Kultfahrzeug für Promis und Präsidenten.

Front- und Heckpartie des Renault Morphoz lassen sich um jeweils 20 Zentimeter verschieben.
06.03.2020 16:13

Spaß an der Metamorphose Renault Morphoz - neu mit alter Idee

Mit dem Morphoz will Renault nicht nur die Elektromobilität revolutionieren, sondern auch den Hybrid-Gedanken neu beleben. Aber nicht, weil der futuristische Wagen zwei Antriebe hat, sondern weil der Antrieb zwei völlig verschiedene Autos bewegen kann.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen