Fraport

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fraport

2012-12-26T202901Z_01_JMR07_RTRMDNP_3_PORTUGAL.JPG502609502703462558.jpg
27.12.2012 21:43

Vinci sticht Fraport aus Portugal schlägt Flughäfen los

Die portugiesische Regierung kommt mit der Privatisierung von Staatsbesitz ein großes Stück voran. Die Flughäfen des Landes werden künftig vom französischen Baukonzern Vinci betrieben, der dafür mehr als 3 Milliarden Euro auf den Tisch legt. Gemessen am Gewinn lassen sich die Franzosen ihr Engagement damit einiges kosten.

Der Dax zu Wochenbeginn: Vor der Richtungswahl in den USA blieben Anleger auf der Hut.
06.11.2012 08:30

"Bombenzahlen" von BMW Dax nervös erwartet

Im Schatten der US-Wahl bereiten sich Beobachter am deutschen Aktienmarkt auf einen angespannten Handelstag vor: Am Morgen stehen unter anderem die Zahlen von BMW, Hannover Rück und Fraport im Vordergrund. Im Verlauf warten Analysten auf Konjunktursignale zur Lage in der Eurozone.

Abfahrt an den Gesprächstisch?
01.03.2012 18:56

Nach Streikverbot am Flughafen GdF zeigt sich gesprächsbereit

Erst ein Gericht schafft es, die Schärfe aus dem Tarifkonflikt am Frankfurter Flughafen zu nehmen: Die GdF will sich nun mit dem Betreiber Fraport wegen der Vorfeldmitarbeitertarife an einen Tisch setzen. Gleichzeitig hält sie sich aber auch die Tür für einen neuen Arbeitskampf offen.

Der Vorfeldmitarbeiterstreik ist illegal. Lufthansa und Fraport wollen Schadenersatz einklagen.
29.02.2012 18:00

Gericht stoppt Flughafenstreik Schadenersatzklagen geplant

Der Streik der Vorfeldmitarbeiter ist zu Ende. Das Frankfurter Arbeitsgericht setzt dem Spuk ein Ende und stempelt den Arbeitskampf als illegal ab. Damit eröffnen sich für die Hauptleidtragenden - den Flughafenbetreiber Fraport und die Deutsche Lufthansa - die Möglichkeit, auf Schadenersatz zu klagen. Und genau das haben die beiden Konzerne vor.

Ein Sechstel der Flüge bleibt zum Wochenauftakt am Frankfurter Flughafen wegen des Streiks am Boden.
27.02.2012 20:10

"Die Streikkasse ist kein Problem" GdF droht mit Ausweitung

Jeder Streiktag am Frankfurter Flughafen kostet Fraport rund eine Million Euro an Umsatz. Die Lufthansa trifft es noch härter. Bis Donnerstag soll die zweite Arbeitskampfwelle dauern. Aber die GdF denkt bereits darüber nach, den Ausstand über die Vorfeldmitarbeiter hinaus auszuweiten. Statt 200 könnten dann mehr als 3000 Mitarbeiter streiken.

Bereits am Montag fallen rund 140 Flüge aus.
26.02.2012 22:19

Lufthansa streicht 140 Frankfurt-Flüge Flugsicherung wieder im Streik

Und wieder wird am Frankfurter Flughafen gestreikt: Auf Reisende am größten deutschen Airport kommen erneut Einschränkungen zu. Der Dauer-Tarifkonflikt um nur 200 Mitarbeiter auf dem Vorfeld zerrt an den Nerven von Passagieren, Airlines und Flughafen-Betreiber Fraport. Allein für Montag streicht die Lufthansa rund 140 Flüge.

336c4613.jpg1094945540768745504.jpg
24.02.2012 21:56

Einigung mit Flugsicherung gescheitert Frankfurt droht neuer Streik

Passagiere am größten deutschen Flughafen in Frankfurt müssen wieder mit massiven Behinderungen rechnen. Die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft der Flugsicherung und dem Betreiber Fraport platzen. Der Flughafen sieht sich für neue Streiks gerüstet.

Die Flieger in Frankfurt rollen wieder.
22.02.2012 21:20

Verhandlungen an geheimem Ort GdF legt Streikpause ein

Flugreisende können erst einmal aufatmen: Auf dem größten deutschen Flughafen in Frankfurt ist der Arbeitskampf vorerst vorbei. Gewerkschaft und Betreiber Fraport sprechen nach fünf Tagen Streik wieder miteinander. Verbale Friedenspflicht besteht für die Spartengewerkschaft der Flugsicherung dabei nicht: Sie stellen schon für Montag neue Ausstände in Aussicht, falls eine Einigung scheitert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen