Frauen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frauen

Yuko Sugimoto am 13. März 2011.
11.03.2012 10:07

Auf den Spuren eines Fotos Nichts ist selbstverständlich

Eine junge Frau steht in den Trümmern ihres Heimatorts, gedankenverloren zieht sie die Decke, in die sie eingewickelt ist, eng um sich. Yuko Sugimoto sucht am Erdbeben- und Tsunamitag ihren kleinen Sohn. Sie findet ihn zwar, aber ihr Leben wird nie wieder das gleiche sein.

Tina Bachmann und Magdalena Neuner (r) posieren mit ihren Goldmedaillen.
11.03.2012 06:38

Massenstarts zum Heim-WM-Finale Biathleten hoffen auf den "Flow"

Das Beste zum Schluss: Mit den spektakulären Massenstart-Rennen der Männer und Frauen endet in Ruhpolding die Biathlon-Weltmeisterschaft. Zum Abschluss der Heim-WM will nicht nur Magdalena Neuner erneut aufs Podest. Auch die deutschen Herren hoffen nach Staffel-Bronze, dass der Knoten rechtzeitig geplatzt ist. von Christoph Wolf, Ruhpolding

09.03.2012 16:45

Biathlon-Staffel holt WM-Bronze Männer emanzipieren sich

Die deutschen Männer gewinnen bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Ruhpolding Edelmetall. Simon Schempp, Andreas Birnbacher, Michael Greis und Schlussläufer Arnd Peiffer sichern sich in der Staffel die Bronzemedaille. Und zeigen: Sie können's ja doch ohne die Frauen. von Christoph Wolf, Ruhpolding

Die meisten Frauen fürchten sich vor Schlangen.
09.03.2012 11:20

Bessere Wahrnehmung von Gefahren Eisprung macht aufmerksamer

Dass sich die Gemütslage und das Verhalten von Frauen mit ihrem Zyklus verändert, ist ein offenes Geheimnis. Dass Frauen aber während des Eisprungs besonders schnell bedrohliche Schlangen erkennen, können Forscher aus Japan nun nachweisen. Die Gründe dafür sind noch ungewiss.

Viele Frauen blenden aus, dass ihnen im Alter eine gewaltige Rentenlücke droht.
08.03.2012 18:30

535 Euro reichen nicht Frauen in der Rentenfalle

Bis 1977 konnten Ehefrauen ohne Zustimmung ihres Gatten nicht einmal ein Bankkonto eröffnen. Vielleicht ist es also auch historisch bedingt, wenn sich viele Frauen immer noch um Finanzfragen herumdrücken. Dabei gäbe es Einiges zu regeln. Die Rente beispielsweise. von Isabell Noé

In Äthiopien zeigt die verbesserte Geburtshilfe langsam Erfolg.
08.03.2012 13:49

Tod bei Schwangerschaft oder Geburt Tausende Frauen überleben nicht

Ganz egal, wo auf der Welt, ob in Berlin, Sydney oder Mogadischu: Die Müttersterblichkeit ist noch immer hoch. Gut 15 Prozent aller Schwangerschaften verlaufen lebensbedrohlich. Das gilt für Flüchtlingslager in Krisenregionen genauso wie für moderne Krankenhäuser in einer Großstadt.

Lachend in Portugal: Celia Okoyino da Mbabi, rechts, und Dzsenifer Marozsan.
07.03.2012 16:40

Allerdings nur beim Algarve-Cup DFB-Frauen schlagen Japan

Die gute Nachricht: Deutschlands Fußballerinnen schlagen Weltmeister Japan. Die schlechte Nachricht: Es ist halt nur der Algarve-Cup. Deswegen ist es auch etwas hoch gegriffen, von einer gelungenen Revanche für die Viertelfinal-Niederlage bei der WM zu sprechen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen