Frauen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frauen

Tawakkul Karman (l.), Leymah Gbowee und Ellen Johnson-Sirleaf bei der Preisverleihung.
10.12.2011 20:55

Friedensnobelpreis in Oslo verliehen Karman wäre gern Präsidentin

Mit 32 Jahren ist die Jemenitin Karman nicht nur die erste arabische Frau, die den Friedensnobelpreis erhält, sondern auch der jüngste Preisträger überhaupt. Im Anschluss an die Zeremonie verkündet sie, dass sie gern Präsidentin ihres Landes wäre. Geehrt werden auch Ellen Johnson-Sirleaf und Leymah Gbowee aus Liberia.

"Ausdruck peinlicher Selbstüberschätzung" oder "der einzige Weg, der eine Chance hat, in dieser Legislaturperiode durchzukommen"? Die Familienministerin hat neue Pläne.
10.12.2011 15:29

Schröder sagt "Basta" Mehr Frauen in Behördenspitzen

Es soll ein Gesetz mit "scharfen Schwertern" werden: Bundesfamilienministerin Schröder überträgt ihre Pläne für die Wirtschaft nun auch auf den Öffentlichen Dienst. Nicht mehr nur börsennotierte Unternehmen, sondern auch Verwaltung, Gerichte und Unternehmen des Bundes sollen sich eine Frauenquote verordnen. Wird diese nicht eingehalten, sind "sehr empfindlichen Sanktionen" vorgesehen.

Am gläsernen Flügel sitzend schmetterte der Star mit Hits wie "Aber bitte mit Sahne" in die Herzen seiner Fans.
09.12.2011 12:39

Ergiebiger Hotel-Sex in den Siebzigern? Udo Jürgens muss zum Papa-Test

Vier volle Jahrzehnte nach einer angeblichen Affäre ordnet ein Gericht in Südhessen einen Vaterschaftstest für Schlagerstar Udo Jürgens an. Mit Erbgut des heute 77-jährigen Pop-Idols will eine heute 39-jährige Frau herausfinden lassen, wer in Wahrheit ihr biologischer Vater ist.

Vielleicht hätte Mutti ihr aber doch noch eine Stulle schmieren sollen.
09.12.2011 11:15

Golden-Globe-Nachwuchs MacDowells Tochter ist dabei

Das ist so ein bisschen, als würde man in die High Society eingeführt werden, in der man doch eigentlich sowieso schon drin ist. Aber egal, eine große Ehre ist es für junge Frauen immer, die Assistentin bei den Golden Globes zu sein.

Die "Pille danach" unofem von Hexal.
08.12.2011 22:24

"Pille danach" übers Internet Frauenärzte warnen vor Freigabe

Die "Pille danach" ist für viele Frauen eine echte Alternative zur dauerhaften Einnahme einer Anti-Baby-Pille. Frauenärzte sind nicht davon angetan, die "Pille danach" ohne ärztliche Einschätzung zu verabreichen. In Großbritannien soll das Medikament sogar kostenfrei über das Internet vertrieben werden. Die Aktion stößt auf Widerstand. Hier kommt der Autor hin

Sie sehen: Die Nominierten für die Wahl zum Weltfußballer 2011, Xavi Hernandez, Cristiano Ronaldo und Lionel Messi (v.l.).
05.12.2011 17:18

Wahl zum Weltfußballer 2011 DFB-Kicker verpassen Endrunde

Gala ohne deutschen Glanz. Den Weltfußballer 2011 machen erneut andere unter sich aus. Alle nominierten Deutschen scheitern nicht unerwartet in der Vorauswahl. Nun streiten erneut Lionel Messi und Cristiano Ronaldo um den Titel, Xavi ist der dritte Finalist. Bei den Frauen könnte Martas Serie reißen.

Glaubwürdigkeit und Charakter beschädigt seien durch die Fotos beschädigt worden, so Maliks Anwalt.
05.12.2011 14:11

Überarbeitet in Männermagazin Pakistanerin verklagt FHM Indien

Uups, das ist unangenehm. Viele Frauen haben bekanntlich kein Problem damit, sich nackt fotografieren zu lassen, aber wenn man es nicht möchte und sich dann im Adamskostüm in einem Magazin wiederfindet, dann ist das zu viel, zum Beispiel für Veena Malik. Hier kommt der Autor hin

05.12.2011 09:45

Kokain + Krawall = Knast Brooke Mueller festgenommen

Kokain in der Tasche und dann pöbeln, das geht natürlich nicht. Hört sich nach Charlie Sheen an, und fast stimmt es ja auch. Dieses Mal hat es seine Ex-Frau Brooke Mueller getroffen, die aus den Fehlern ihres ehemaligen Gatten anscheinend nichts gelernt hat.

Herman Cain bei seinem Abschiedsauftritt.
03.12.2011 20:40

Plan B muss greifen Herman Cain ist raus

Keine Ahnung, was in Libyen los ist und jede Menge zweifelhafter Beziehungen zu Frauen - am Ende kann sich Herman Cain im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner weder fachlich noch menschlich behaupten. Er will Washington nun von "außern her verändern".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen