Frauen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frauen

Ex-Schalke-Manager Rudi Assauer und Britta Assauer, die damals noch Idrizi hieß, bei der Verleihung des Steiger Awards im März 2011. Wenig später heirateten die beiden.
30.03.2012 11:30

Assauer auf dem Scheidungsweg "Rudi war bei vollem Verstand"

Die Ehe von Rudi Assauer steht vor dem Aus. Der an Alzheimer erkrankte frühere Schalke-Manager lässt nach einem Jahr Ehe durch seinen Anwalt die Scheidung einreichen. Ob sich Assauer damit gegen seine Frau durchsetzen kann, ist ungewiss.

Überlegt sogar, einen Dokumentarfilm über seine Skandale zu drehen: Schauspieler Charlie Sheen.
30.03.2012 11:19

Mit Trinken will er aber nicht aufhören Charlie Sheen schämt sich

Er ist ein Star und verdient angeblich zwei Millionen Dollar für jede Folge "Two and a Half Men". Doch dann gerät bei Charlie Sheen alles aus dem Ruder. Drogen, Alkohol, Gewalt gegen Frauen, Randale: Er lässt nichts aus und verliert schließlich seinen Job. Dann wird es eine Zeit lang ruhig um den Schauspieler. Jetzt entschuldigt er sich plötzlich bei seinen Fans.

"Heldenhafte" Maschinenarbeit: ein gewebter Putin.
30.03.2012 08:01

Putin gräbt alten Orden aus Russland sucht den Super-Arbeiter

Es war einmal in der Sowjetunion, als der Kreml fleißige Männer und Frauen zu "Helden der sozialistischen Arbeit" ernannte. Jetzt erweckt Ministerpräsident Putin die alte Tradition wieder zum Leben: Ruhm und Rubel für die "Besten" des Landes.

Sie haben umsonst gehofft: Die Schlecker-Beschäftigten verlieren ihre Jobs.
29.03.2012 21:36

Auffanglösung gescheitert "Schlecker ist nicht systemrelevant"

Etwa 10.000 "Schlecker-Frauen" sind arbeitslos. Auch wenn die Entscheidung gegen eine Transfergesellschaft richtig ist, ist sie nur schwer vermittelbar. Vor allem das parteipolitische Ringen hinterlässt - nicht nur bei den Betroffenen - einen schalen Beigeschmack.

Heldenmythos Jesus, auf heute übertragen.
29.03.2012 10:46

James Freys neuer Roman F***ing Jesus kehrt zurück

Der Messias ist zurück. In New York. Er lebt mit Pennern und Junkies, schläft mit Männern und Frauen. Er verbreitet Liebe und wird verfolgt. Auch das neue Buch des umstrittenen US-Bestsellerautors James Frey hat Skandalpotenzial. Mit der US-Presse redet er gar nicht erst darüber. Mit n-tv.de redet er über Kontroversen, Kunst und Gott. von Samira Lazarovic

Heldenmythos Jesus auf heute übertragen.
29.03.2012 10:42

James Freys neuer Roman F***ing Jesus kehrt zurück

Der Messias ist zurück. In New York. Er lebt mit Pennern und Junkies, schläft mit Männern und Frauen. Er verbreitet Liebe und wird verfolgt. Auch das neue Buch des umstrittenen US-Bestsellerautors James Frey hat Skandalpotenzial. Mit der amerikanischen Presse redet er gar nicht erst darüber. Mit n-tv.de redet er über Kontroversen, Kunst und Gott. von Samira Lazarovic

5895317.jpg
28.03.2012 14:39

Filmrechte an Erotik-Thriller Mommy Porn goes Hollywood

Von wegen Frauen lesen nur Bücher, in denen Göttinnen in Gummistiefeln durch ihr unaufgeräumtes Leben stapfen ... Frauen wollen Erotik, und zwar nicht nur Blümchensex und Kuschelsofa, es darf auch gern mal ein bisschen mehr sein. Wie die Bücher von E. L. James beweisen. Hier kommt der Autor hin

Bud Spencer - im Film ein Haudegen, im wahren Leben ein liebevoller Ehemann.
28.03.2012 12:45

Kein Date seit 45 Jahren Bud Spencer plaudert über Ehe

Seit mehr als 40 Jahren hat sich Bud Spencer mit keiner Frau außer seiner eigenen verabredet - nicht einmal zum Kaffeetrinken. Er habe das aus Respekt vor der Beziehung zu seiner Ehefrau Maria getan, mit der er seit 52 Jahren verheiratet ist. Mit n-tv.de spricht der 82-Jährige über seine lange Ehe.

Sich unverhüllt zu zeigen, trauen sich nur die wenigsten Frauen in Afghanistan.
28.03.2012 11:04

Zehn Jahre nach dem Sturz der Taliban Afghanistans Frauen leiden

Rund 400 Frauen aus Afghanistan sitzen im Gefängnis, weil sie gegen sogenannte "Sittengesetze" verstoßen haben. Das ist das Ergebnis eines Berichts der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch. Einige Frauen machten sich strafbar, weil sie vor häuslicher Gewalt flüchteten. Andere hatten außerehelichen Sex.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen