Frauen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frauen

Angelika Dammann beklagt auch fehlenden Rückhalt bei SAP.
08.07.2011 17:09

"Fühle mich beschädigt" SAP-Personalchefin schmeißt hin

Die einzige Frau im Vorstand des Softwareriesen SAP, Personalchefin Angelika Dammann, verlässt nach Kritik an der Nutzung eines Firmenjets für Heimflüge das Unternehmen. Sie habe sich dafür aus "persönlichen Gründen" entschieden. Künftig will Dammann wieder enger bei ihrer Familie sein.

putzen.jpg
08.07.2011 12:21

Sechs Euro für die Haushaltshilfe CDU will Müttern helfen

Eine Haushaltshilfe ist für viele unerschwinglich. Vor allem Frauen benötigen Hilfe im Haushalt, um ihre eigene Karriere besser zu ermöglichen. Die CDU will nun einem Medienbericht zufolge Müttern den Wiedereinstieg in den Job erleichtern und stellt dafür Zuschüsse für Haushaltshilfen in Aussicht. Allerdings muss die FDP noch zustimmen.

Ganz royal und dennoch sehr kanadisch, Catherine mit Cowboyhut.
08.07.2011 10:06

Prinzenpaar im Cowboylook Kanada verliebt in Kate

Die Kanadareise von Prinz William und seiner Frau Catherine entwickelt sich langsam zum Triumphzug. In Jeans, Cowboystiefeln und -hüten erscheinen sie zum Rodeo in Calgary und verzaubern die Kanadier.

Die Erzählungen in Liebesromanen haben nichts mit der Realität zu tun.
08.07.2011 09:08

Therapeutin besorgt Liebesromane schaden Frauen

Eine britische Paartherapeutin warnt Frauen vor Liebesromanen. Die Lektüre kann den Blick auf die Realität verschleiern und die Frauen, die an die erzählten Geschichten glauben, ins Unglück stürzen. Vor allem die Darstellung von ungeschützem Sex wird von der Therapeutin kritisiert.

Dank Film, Parfüm und Mode ganz vorne: Jolie (l) und Parker.
07.07.2011 10:45

Die reichsten Frauen Hollywoods Jolie und Parker sahnen ab

Sie stehen vor der Kamera, verkaufen Parfüm und Mode - und kassieren dafür Millionen. Angelina Jolie und Sarah Jessica Parker sind laut Forbes die reichsten Frauen Hollywoods. Auf Platz drei folgt ein Star, der mal wieder das Nachsehen gegenüber Jolie hat.

Unter Verdacht: Nach dem positiven Test musste die gesamte Mannschaft zur Dopingkontrolle.
07.07.2011 08:18

Zwei Nordkoreanerinnen überführt Dopingskandal bei Frauen-WM

"Das ist ein einmaliger Vorgang bei Weltmeisterschaften": Zwei Spielerinnen aus Nordkorea werden positiv auf eine verbotene Substanz getestet. Nun steht die gesamte Fußball-Nationalmannschaft unter Dopingverdacht. Das Team Nordkoreas soll Deutschland inzwischen verlassen haben.

Zukunftsforschung im 18. Jahrhundert. Die Zeiten sind vorbei.
06.07.2011 13:05

Wahrsagen war gestern Was machen Zukunftsforscher?

Seit zwei Semestern können sich Studenten an der FU Berlin zum Zukunftsforscher weiterbilden lassen. Ein Master für den Blick in Kugeln, Karten und Kaffeesatz? Wohl kaum. n-tv.de spricht mit Instituts-Leiter Gerhard de Haan über Lenkräder und Burger, das Pech, das Frauen mit ihren Wünschen haben, das Unvorhersehbare und über eine Sicherheit, die trügt.

Geschafft! Die deutsche Elf ist im Viertelfinale.
05.07.2011 22:45

Hochspannung in Mönchengladbach Deutschland bezwingt Frankreich

In einem turbulenten Spiel setzen sich die deutschen Fußball-Frauen mit 4:2 gegen Frankreich durch und holen bei der Heim-WM den ersten Platz in der Gruppe A. Garefrekes, Grings und da Mbabi erzielen die Tore für die DFB-Elf. Im Viertelfinale trifft die Mannschaft von Bundestrainerin Neid auf Japan.

Rachel Yankey sorgte in einer guten Partie für die Vorentscheidung.
05.07.2011 20:16

Starke Leistung gegen Japan England gewinnt die Gruppe B

Im direkten Duell um den Gewinn der Gruppe B besiegt die englischen Fußball-Frauen Japan mit 2:0. Dabei zeigen die "Three Lionesses" ihre mit Abstand beste Turnierleistung. Die ebenfalls für das Viertelfinale qualifizierten Japanerinnen scheitern an ihrer Chancenverwertung.

Mit extremen Sport versuchen viele Männer mit Depressionen ihre Erkrankung zu bekämpfen.
05.07.2011 12:54

Umgang mit Depressionen Männer meist unbehandelt

Depressionen lassen sich an einer Reihe von Kernsymptomen erkennen. Dennoch unterscheidet sich die Ausprägung der psychischen Störung zwischen Männern und Frauen erheblich. Während Frauen eher grübeln, neigen Männer dazu, ihre Depressionen mit Aktionismus zu bekämpfen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen