Fußball-Bundesliga

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball-Bundesliga

Artikel zum Thema: Fußball-Bundesliga

dapd

Heribert Faßbender und Anne Will im Jahr 1999 - ohne Fußball.
07.06.2011 12:42

Das Internet und die Bundesliga Eine Sportschau stirbt nicht

Skandal, die Sportschau stirbt! Berichten mehrere Medien. Anstoß der steilen These ist die Ausschreibung der Fußball-Bundesligarechte ab 2013. Wenn die Erstverwertung bewegter Bilder ins Internet wanderte, wäre das historisch. Aber ein Sendeformat, das 50 Jahre überdauert hat, schreckt das nicht. ein Kommentar von Roland Peters

Runter mit den Klamotten: Mario Gomez feiert sein zweites Tor.
04.06.2011 12:44

DFB-Elf siegt in Österreich Gomez trifft und genießt

Miroslav Klose fehlt verletzt - und Mario Gomez nutzt seine Chance in der deutschen Fußball-Nationalelf. Mit seinen beiden Treffern zum 2:1 in der EM-Qualifikation in Wien gegen Österreich ist der Torschützenkönig der Bundesliga der Mann des Spiels.

Nuri Sahin freut über den Meistertitel und knuddelt seinen Kollegen Dede.
23.05.2011 14:14

Wertschätzung der Kollegen Sahin erfährt große Ehre

Nuri Sahin wird der Abschied aus dem deutschen Fußball-Oberhaus nicht leicht gemacht. Er erhält von den Bundesliga-Profis bei der Wahl zum besten Spieler der Saison die meisten Stimmen. Manuel Neuer wird zum besten Keeper und Jürgen Klopp zum besten Trainer gekürt.

Und tschüss: Torsten Frings verlässt Bremen.
17.05.2011 11:59

Werder Bremen will ihn nicht mehr Käpt'n Frings geht von Bord

Bei Werder Bremen endet eine Ära. Nach elf gemeinsamen Jahren in der Fußball-Bundesliga gehen Torsten Frings und die Hanseaten zukünftig getrennte Wege, der auslaufende Vertrag des 34 Jahre alten Mittelfeldspielers wird nicht mehr verlängert.

Nur Sahin scheiterte in der Meistersaison viermal vom Punkt.
16.05.2011 12:40

Ligaweites Versagen vom Punkt Mission Impossible: Der Elfmeter

In einer Kategorie hat Arturo Vidal gegenüber dem Dortmunder Nuri Sahin die Nase vorn: Jeden seiner sechs Elfmeter verwandelt der Leverkusener in dieser Saison. Sahin dagegen scheitert dreimal bei drei Versuchen. In der Fußball-Bundesliga werden so wenige Strafstöße verwandelt wie nie. Warum nur? von Timm Leibfried

"Dass jemand die Sitzung verlassen hat, habe ich noch nicht erlebt": Diego.
15.05.2011 14:42

Nur Abmahnung und Geldstrafe Wolfsburgs Diva Diego streikt

Skandalöse Arbeitsverweigerung im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga: Spielmacher Diego vom VfL Wolfsburg muss dies nur mit einer Abmahnung und einer Geldstrafe büßen, Felix Magath und die Bosse lassen Milde walten. Eine Erklärung bleibt Diego bislang schuldig.

"Viele sagen, wir sind in der Relegation der Favorit. Ich sage, es gibt keinen Favoriten, die Chancen stehen 50 zu 50": Lucien Favre.
15.05.2011 12:17

"Noch da, aber noch nicht durch" Favre und Gladbach atmen auf

Mönchengladbach erreicht sensationell das nach desaströser Hinrunde kaum noch für erreichbar gehaltene Etappenziel, aber der Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga geht weiter. Für Trainer Lucien Favre und seine Borussia stehen nun zwei nervenaufreibende Spiele in der Relegation an.

14.05.2011 22:21

Klopp, Gomez, Mainz, Favre Strahlemänner der Liga

In Dortmund ließ Jürgen Klopp berauschenden Fußball spielen und trotzdem schaffte es Mario Götze, aus dem Meisterteam herauszuragen. In Mainz trat Thomas Tuchel mit der Europa-League-Qualifikation endgültig aus dem Schatten von Vorgänger Klopp, während Michael Rensing und Lucien Favre zwei Totgeglaubte zum Leben erweckten: der eine seine Karriere als Bundesliga-Torwart, der andere Borussia Mönchengladbach. von Timm Leibfried

Mund abputzen und direkt wieder aufsteigen, diese Parole hat Noch-Eintracht-Trainer Christoph Daum nach dem vierten Abstieg der Vereinsgeschichte ausgegeben. Wenn's nur so einfach wäre!
14.05.2011 21:16

"Bye, bye, Frankfurt" - warum nur? Ein Abstieg ohne Grund

Für Eintracht Frankfurt geht's wieder einmal in die 2. Fußball-Bundesliga. Nach desaströser Rückrunde mit nur sieben Toren und acht Punkten müssen die Fans aber nicht nur den vierten Abstieg ertragen, sondern auch das Mitleid von Sabine Töpperwien. Das hätte nicht sein müssen. eine Betrachtung von Thomas Badtke

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen