Fußball-WM 2006

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball-WM 2006

Zwanziger und Niersbach müssen sich vor Gericht verantworten.
26.08.2019 12:23

Verdacht der Steuerhinterziehung Gericht lässt Klage gegen WM-Macher zu

Das Fußball-Sommermärchen 2006 hat längst einen faden Beigeschmack. Nun kommt es für die Macher um die früheren DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach und Theo Zwanziger noch dicker. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main lässt die Anklage gegen sie wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung zu.

Attacke: Theo Zwanziger.
13.08.2019 15:17

Ex-DFB-Chef stellt Strafanzeige Angeklagter Zwanziger klagt Ankläger an

Er beteuert stets seine Unschuld beim Sommermärchenskandal, nun geht Theo Zwanziger zur Attacke gegen seine Ankläger über. Der ehemalige Präsident des DFB stellt Strafanzeigen gegen die Ermittler "wegen falscher Verdächtigungen". Dabei redet er sich in Rage. Von Stefan Giannakoulis

imago41217467h.jpg
26.07.2019 18:40

Lebensgefährliche Aufregung Beckenbauer entgeht wohl WM-Prozess

Franz Beckenbauer geht es angeblich gesundheitlich sehr schlecht, jede Aufregung soll lebensgefährlich sein. Sein Urteilsvermögen und sein Gedächtnis sind laut seinen Ärzten mittlerweile stark getrübt. Im Zusammenhang mit dem WM-Skandal 2006 muss er deshalb wohl nicht vor Gericht.

Lieber undekoriert: Theo Zwanziger.
23.07.2019 19:55

Ermittlungen nach WM-Skandal Zwanziger schickt Verdienstkreuze zurück

Die Ermittler hätten nach dem Skandal um die Vergabe der Fußball-WM 2006 "pflichtgemäße Amtsführung mit unkontrolliertem Verfolgungseifer" verwechselt. Deshalb gibt der ehemalige DFB-Präsident Theo Zwanziger seine beiden Bundesverdienstkreuze zurück. Von diesem Staat wolle er nicht geehrt werden.

imago41217459h.jpg
19.07.2019 15:16

Keine Strafe in WM-Affäre? Beckenbauer nicht mehr vernehmungsfähig

In der Schweiz läuft seit Jahren ein Verfahren gegen Franz Beckenbauer. Es geht um eine äußerst dubiose Millionenzahlung rund um die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Einer möglichen Strafe scheint Beckenbauer aber zu entgehen - aus gesundheitlichen Gründen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen