Zaire ist 1974 zu Gast in Deutschland. Der Ausflug des ersten schwarzafrikanischen Teams zu einer Fußball-Weltmeisterschaft ist bis heute eine der dramatischsten und kuriosesten Geschichten, die die WM-Historie je gesehen hat. Von Ben Redelings
Die Zeitreise hat begonnen: Trotz Warnstreiks trifft die deutsche Fußball-Nationalmannschaft planmäßig in Astana ein, wo es am Freitag gegen Kasachstan um Punkte für die WM-Qualifikation geht. Bundestrainer Joachim Löw wird empfangen wie ein Popstar, hat keine Verletzungssorgen - und verspricht, Stürmer doch nicht abzuschaffen.
Zaire ist 1974 zu Gast in Deutschland. Der Ausflug des ersten schwarzafrikanischen Teams zu einer Fußball-Weltmeisterschaft ist bis heute eine der dramatischsten und kuriosesten Geschichten, die die WM-Historie je gesehen hat. Von Ben Redelings
Die Zeitreise hat begonnen: Trotz Warnstreiks trifft die deutsche Fußball-Nationalmannschaft planmäßig in Astana ein, wo es am Freitag gegen Kasachstan um Punkte für die WM-Qualifikation geht. Bundestrainer Joachim Löw wird empfangen wie ein Popstar, hat keine Verletzungssorgen - und verspricht, Stürmer doch nicht abzuschaffen.