Fußball

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball

Ein Fußball liegt auf dem Spielfeld. Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

picture alliance/dpa/Symbolbild

Lewandowski (rote Schuhe) in Aktion.
11.12.2012 16:08

Alle wollen Lewandowski Auch Inter streckt die Finger aus

Robert Lewandowski kickt beim deutschen Fußball-Meister Borussia Dortmund. Er macht seine Sache gut: So gut, dass auch andere Vereine an dem Spieler interessiert sind. Neben Juventus Turin ist dies auch Inter Mailand. Aber der BVB will Lewandowski halten.

"6 dynamische Heimspiele sind geiler als der DFB-Pokal 2013/2014": Dresdens Fans geben sich trotzig.
11.12.2012 13:25

Nach Verbannung aus DFB-Pokal Dresden fürchtet Millionenverlust

Nach dem Ausschluss aus dem Pokal lässt sich Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden mit der Entscheidung über eine Berufung Zeit. Erst ab Donnerstag wollen die Vereinsgremien tagen. Die Spieler reagierten geschockt, die friedlichen Fans planen "6 dynamische Heimspiele".

38qb1311.jpg4599770830189776833.jpg
11.12.2012 11:27

Eile mit Weile Labbadia darf mit Vertrag rechnen

Während längst nicht alle Fußball-Bundesligisten mit ihren Trainern zufrieden sind, herrscht im Schwabenland Ruhe: Bruno Labbadia sitzt nach zwei Jahren auf der Bank des VfB Stuttgart fest im Sattel. Ein neuer Vertrag scheint ihm sicher - bloß, zu welchen Konditionen?

Wesley Sneijder soll nach dem Willen von Inter ein um ein Drittel gekürztes Gehalt akzeptieren.
10.12.2012 11:06

Sneijder bei Inter nicht mehr erwünscht Oranje-Star vor dem Absprung

Für gewöhnlich läuft es bei Fußball-Profis so: Wenn sie für einen Verein interessant sind, nimmt der Klub mit ihnen Kontakt auf, um sie zu locken. Bei Wesley Sneijder ist das derzeit anders. Bei Inter ist er ausgemustert - und bewirbt sich telefonisch bei Paris Saint Germain.

DI30192_20121208.jpg887223816204556759.jpg
09.12.2012 09:57

Trainer muss gehen Dynamo Dresden feuert Loose

Eine Heimniederlage gegen Abstiegskandidat Bochum besiegelt das Aus von Ralf Loose, Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden feuert seinen Trainer. Ein neuer Chefcoach soll noch vor dem ersten Pflichtspiel im Jahr 2013 kommen.

Falls Angela Merkel solange im Amt bleibt, kann sie 2020 sehr wahrscheinlich zu EM-Heimspielen des DFB-Teams reisen.
07.12.2012 15:40

"Eine verrückte Idee, aber eine gute" Reform macht EM 2020 attraktiv

Die Fußball-Revolution kommt - wie sie genau aussieht, wird erst im Frühjahr 2013 feststehen. Sicher scheint nur: Die erste Europa-EM erspart der Uefa eine mögliche Blamage, ist wirtschaftlich sinnvoll - und erhöht die Attraktivität für Fans und Ausrichter. In Deutschland ist der Städtewettstreit um EM-Heimspiele bereits entbrannt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen