Fußball

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball

Ein Fußball liegt auf dem Spielfeld. Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

picture alliance/dpa/Symbolbild

34yk0658.jpg4876759466403089808.jpg
25.05.2012 10:18

Münchner Profifußball auf Blindgänger Bombe im Strafraum entschärft

Der TSV 1860 München spielte im "Gründwalder Stadion", Lokalrivale FC Bayern, die deutsche Fußball-Nationalmannschaft, der große Pele mit seinem FC Santos. Jetzt wird unter einem Strafraum eine 225-Kilogramm-Bombe aus dem zweiten Weltkrieg entdeckt, keine zwei Meter unter der Grasnarbe.

Platzsturm vor dem Ende der Spielzeit - darf Düsseldorf deshalb nicht aufsteigen?
25.05.2012 09:02

Bundesanwalt fordert Fußfesseln Hertha kämpft gegen DFB

Beim Deutschen Fußball-Bund entscheidet heute das Bundesgericht über den Einspruch von Hertha BSC gegen das Chaosspiel in der Bundesliga-Relegation. Die Berliner Klubführung ist sportlich gegen Düsseldorf gemeinsam mit der Mannschaft abgestiegen. Trotzdem kämpft sie - auch um ihre eigenen Köpfe. Dabei ist die Entscheidung des DFB absehbar. von Roland Peters

Lukas Podolski will lieber testen als trainieren.
24.05.2012 14:54

Keinen Bock mehr auf Training DFB-Team sehnt Schweiz herbei

20 strapazierende Trainingseinheiten stecken den deutschen Fußball-Nationalspielern in den Knochen. Jetzt wollen Lukas Podolski und Co. endlich wieder ein richtiges Spiel. Für einige Nationalkicker ist der Schweiz-Test die letzte Chance, sich für eins der 23 EM-Tickets anzubieten. "Poldi" hat schon den Start gegen Portugal im Kopf: "Da muss es brennen."

Torsten Frings hält die Titel-Trophäe fest.
24.05.2012 10:09

Ex-Nationalspieler siegt mit Toronto Frings ist kanadischer Meister

Für den früheren Bremer Fußball-Profi Torsten Frings ist die Saison in Kanada bislang unglücklich verlaufen. Der Mittelfeldspieler kommt wegen diverser Verletzungsprobleme nur vier Mal zum Einsatz. Im Finale um den nationalen Titel spielt er jedoch durch und gewinnt mit Toronto die Meisterschaft.

Uefa-Präsident Michel Platini will sich nicht in die Angelegenheiten der Ukraine einmischen.
23.05.2012 14:13

"Er hat von mir nichts zu fordern" Platini kontert Lahm-Kritik

Die Vorfreude auf die erste Fußball-EM im ehemaligen Ostblock wurde zuletzt getrübt durch politische Debatten. Zahlreiche Politiker wollen das Co-Gastgeberland Ukraine nicht besuchen. DFB-Kapitän Lahm forderte die Uefa zum Handeln auf. Deren Präsident Michel Platini wehrt sich jetzt.

Die Fans von Legia Warschau sind ihren Gegner sehr feindlich gesinnt.
23.05.2012 11:27

Neonazi-Fans bei EM-Gastgebern Der Hass blüht im Stadion

Sie sind nur eine Minderheit - aber eine laute. Immer wieder sind in polnischen, aber auch in ukrainischen Stadien antisemitische und rassistische Sprechchöre zu hören. Neonazis fordern in der ukrainischen Liga ein Verbot ausländischer Spieler. Bei der Fußball-EM soll der Hass in den Stadien keinen Platz finden.

Herthas Präsident Werner Gegenbauer - wohl bald in der Zweiten Liga.
23.05.2012 08:44

Schiedsgericht wohl kein Thema Hertha will DFB-Urteil akzeptieren

Hertha BSC hat rechtlich bislang alles versucht, um den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga doch noch zu vermeiden. Sollte das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes den Einspruch des Hauptstadtklubs abweisen, wollen die Berliner offenbar nicht vors Schiedsgericht ziehen.

Der Ball war nur teilweise hart umkämpft.
22.05.2012 22:36

In aller Freundschaft Bayern gewinnen müden Testkick

Drei Tage nach dem "Drama dahoam" war Bayern München zwar im Kopf noch "total leer", aber zumindest verletzt sich im überflüssigsten Spiel des Jahres nicht noch einer der Fußball-Nationalspieler. In einer nicht sehr unterhaltsamen Begegnung gewinnt der deutsche Rekordmeister gegen die Niederlande 3:2.

Für über 20 Minuten unterbrach Schiedsrichter Stark das Relegationsrückspiel, war Düsseldorfer Fans vorzeitig auf den Platz stürmten.
21.05.2012 18:19

Urteil zum Relegationsskandal "Das ist ein Debakel für die Bundesliga"

Jubel in Düsseldorf, Enttäuschung in Berlin. Hertha BSC scheitert mit der Klage gegen die Wertung des Relegationsrückspiels Doch die Berliner geben sich noch nicht geschlagen und ziehen vor das Bundesgericht. Sportrechtler Siegfried Fröhlich schätzt die Chancen in zweiter Instanz gering ein. Im Interview mit n-tv.de spricht er über das Urteil, Fortuna-Fan Wolfgang Niersbach, Dolchstoßlegenden und den Schaden für den deutschen Fußball.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen