Fußball

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball

Ein Fußball liegt auf dem Spielfeld. Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

picture alliance/dpa/Symbolbild

Helfer in der Not: Uli Hoeneß.
06.02.2012 11:42

Bayerns Hoeneß lüftet Geheimnis Zwei Millionen Euro für den BVB

Uli Hoeneß ist ein guter Mensch. Zumindest hilft der Präsident des FC Bayern, wenn es einem Konkurrenten in der Fußball-Bundesliga dreckig geht. Als Borussia Dortmund vor sieben Jahren vor der Pleite steht, leiht er dem BVB mal eben zwei Millionen Euro. Ohne Sicherheiten, wie er betont.

Kampf um den Ball: Chelseas Fernando Torres, links, und Manchesters Antonio Valencia.
06.02.2012 10:37

Dramatik an Chelseas Stamford Bridge ManUnited schafft furioses Remis

Mit 0:3 liegen die Fußballer von Manchester United beim FC Chelsea schon zurück, ehe sie eine famose Aufholjagdt starten und noch einen Punkt ergattern. Dennoch wissen sie hinterher nicht, ob sie sich freuen oder ärgern sollen. Denn Tabellenführer Manchester City liegt wieder zwei Punkte vorne.

Zu früh gefreut: Werders Pizarro jubelt in Freiburg.
05.02.2012 17:24

SC Freiburg erkämpft Remis Pizarros Doppelpack reicht nicht

Schlusslicht SC Freiburg erkämpft sich im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga zumindest einen Punkt. Die Breisgauer kommen gegen den Europaliga-Aspiranten Werder Bremen zu einem hochverdienten 2:2 und bleiben damit in der Rückrunde vor heimischer Kulisse ungeschlagen.

Geht doch: Die Frankfurter Benjamin Köhler, Matthias Lehmann, Torschütze Alexander Meier und Heiko Butscher jubeln.
05.02.2012 15:25

2. Liga: Bochums Georgier trifft Eintracht feiert Kaltstart

Eintracht Frankfurt nutzt die Gunst der Stunde in der 2. Fußball-Bundesliga und klettert mit einem Sieg gegen Eintracht Braunschweig auf den zweiten Tabellenplatz. Derweil gewinnt der Karlsruher SC tatsächlich ein Spiel. Und in Bochum feiern sie ihren neuen Willi.

Nur ein Punkt in Hamburg: Bastian Schweinsteiger, Arjen Robben und Thomas Müller.
05.02.2012 13:54

"Das reicht nicht zum Titel" BVB-Attacke lähmt Bayern

Fünf Niederlagen und zwei Unentschieden stehen beim FC Bayern München nach 20 Spieltagen in der Fußball-Bundesliga schon zu Buche. Und die Rolle des Verfolgers von Neu-Spitzenreiter Dortmund gefällt dem Rekordmeister überhaupt nicht. Das schlägt dann schon auf die Stimmung.

Ach, der Titekkampf: Mönchengladbachs Trainer Lucien Favre.
05.02.2012 13:42

Favre: "Sind Sie verrückt?" Gladbacher entsetzt und amüsiert

Mit dem Erfolg ist das Anspruchsdenken der Gladbacher Profis in der Fußball-Bundesliga gestiegen. Deshalb ärgert sich Marco Reus über das torlose Spiel in Wolfsburg. Die Trainer Lucien Favre und Felix Magath können da mit jeweils einem Punkt besser leben.

Da jubelt er: Dortmunds Lucas Barrios nach seinem Tor in Nürnberg.
05.02.2012 13:11

Benders Verletzung trübt Freude Meister BVB wieder ganz oben

Borussia Dortmund grüßt wieder von ganz oben. Als einziges der vier Spitzenteams in der Fußball-Bundesliga demonstriert der Meister an diesem 20. Spieltag seine Stärke und punktet in Nürnberg dreifach. Nur dass Nationalspieler Sven Bender sich verletzt, schmerzt sehr.

Franck Ribéry kann sich nicht gegen Tomas Rincon (h.) durchsetzen.
04.02.2012 20:41

HSV verhindert Rückkehr an die Spitze Die Bayern hinken hinterher

Der Hamburger SV spielt überraschend stark und verhindert die Rückkehr des FC Bayern auf Rang eins der Fußball-Bundesliga. Vor allem in der ersten Hälfte zeigt der HSV, dass die 1:5-Klatsche gegen den BVB ein Ausrutscher war. Die Münchner kommen nach dem Rückstand nur noch zum Ausgleich.

Die Fans stürmen den Innenraum des Stadions.
04.02.2012 10:42

Ultras von Al-Ahli Fußball als Waffe der Politik

Die Ultras von Al-Ahli spielen beim Sturz von Ägyptens Staatschef Hosni Mubarak eine wichtige Rolle. Erprobt im Kampf mit der Polizei, stehen sie im arabischen Frühling in der erste Reihe. Es ist kein Zufall, dass beim Gewaltausbruch im Stadion von Port Said ihr Team auf dem Platz steht. Nicht nur Al-Ahlis Geschichte zeigt, wie eng Fußball oft mit Politik verbunden ist. von Matthias Bossaller

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen