Fußball

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball

Ein Fußball liegt auf dem Spielfeld. Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

picture alliance/dpa/Symbolbild

Hannover-Keeper Ron-Robert Zieler wurde von Pierre-Michel Lasogga einmal bezwungen.
21.08.2011 19:40

Hertha dämpft 96-Euphorie Hannovers Gipfelsturm fällt aus

Vor 42 Jahren stand Hannover 96 zuletzt auf Platz eins der Fußball-Bundesliga. Gegen Aufsteiger Hertha BSC fehlen nur sieben Minuten, damit das Warten ein Ende hätte. Dann trifft Berlins Jungstar Pierre-Michel Lasogga und verhindert einen perfekten Saisonstart der Niedersachsen.

Kölns Adrezinho (r) und Kaiserslauterns Konstantinos Fortounis versuchen an den Ball zu kommen, der phasenweise hart umkämpft war.
20.08.2011 20:34

Dritter Spieltag, wieder kein Dreier Köln und Lautern im Keller

Der 1. FC Köln und der 1. FC Kaiserslautern warten in der 49. Saison der Fußball-Bundesliga weiter auf ihren ersten Sieg. Im Kellerduell verpassen beide Klubs einen Befreiungsschlag und müssen sich mit einem Punkt bescheiden. Für Kölns Coach Stale Solbakken ist es der erste Zähler in der Bundesliga. Letzter bleibt sein Team dennoch.

Der Berliner Silvio (l) freut sich mit Patrick Kohlmann nach seinem Elfmetertreffer zum 1:1. Es blieb nicht Unions letzter Treffer gegen Bochum.
20.08.2011 15:10

2. Liga: Braunschweig bleibt oben dran Union bestraft Bochums Patzer

Der VfL Bochum setzt seinen miserablen Saisonstart in der 2. Fußball-Bundesliga fort. Union Berlin lädt der VfL mit krassen Abwehrfehlern zum Toreschießen ein, der Hauptstadtklub sagt zweimal Danke. Aufsteiger Eintracht Braunschweig atmet weiter Höhenluft, muss aber Elfmeter üben.

Auch wenn Jürgen Klopp bei der WM 2006 den Erklärbär spielen durfte: Die Taktiktafeln der Fernsehsender dienen mehr dem Effekt als der Analyse.
20.08.2011 08:24

"Revolutionen auf dem Rasen" Wie der Fußball laufen lernte

Doppel-Sechs, flache Vier, falsche Neun: Wer den modernen Fußball verstehen will, kommt ohne Taktikkenntnisse nicht weit. Jonathan Wilson gibt mit seinem furiosen Ritt durch die Fußballgeschichte Nachhilfe und bietet Einblick in seine unerschöpfliche Schatzkiste voller Anekdoten. von Christian Bartlau

Drei Monate nach dem Klassenerhalt in letzter Minute grüßen die Borussen nun von der Tabellenspitze.
19.08.2011 22:31

Vier Tore und die Tabellenspitze Gladbach fertigt Wolfsburg ab

Zum 70. Geburtstag von Vereinspräsident Rolf Königs gratuliert Borussia Mönchengladbach mit einer Fußball-Gala. Die Gäste vom VfL Wolfsburg gehen zwar früh in Führung, doch danach spielt fast nur noch die Borussia. Lohn sind vier Tore, tausende selige Fans, der beste Saisonstart seit 16 Jahren - und die Tabellenführung.

Olivier Occean erzielte das erste Fürther Tor.
19.08.2011 20:16

2. Liga: Hansa beschenkt Aachen Fürth stürmt an die Spitze

Die SpVgg Greuther Fürth belegt vorerst Platz eins in der 2. Fußball-Bundesliga, denn gegen den FC Ingolstadt glückt bereits der vierte Sieg in Serie. Ebenfalls stark präsentiert sich Fortuna Düsseldorf. Hansa Rostock fährt die dritte Nullnummer in Folge ein und macht damit immerhin Alemannia Aachen glücklich.

Mann des Spiels: Jan Schlaudraff schoss Hannover gegen den FC Sevilla zum Sieg. Ob das zum Weiterkommen reicht, ist fraglich.
19.08.2011 17:37

Totaler Europa-League-K.o. droht Hannover feiert, die Liga bangt

Jan Schlaudraffs Raffinesse beschert Hannover 96 eine furiose Rückkehr auf Europas Fußball-Bühne. Der Sieg gegen den FC Sevilla ist aber ein trügerisches Resultat - für die Niedersachsen, die daheim ein Gegentor kassieren. Und für die Bundesliga. Denn die ist selten so schlecht in einen internationalen Wettbewerb gestartet.

Auch Real Madrid und der FC Barcelona, die sich zuletzt im Supercup hochklassige Duelle lieferten, müssen zwangspausieren.
19.08.2011 15:53

Saisonstart fällt aus Spaniens Fußballer streiken

Am Samstag sollte die spanische Primera Division in die neue Saison starten, doch der Anpfiff bleibt erstmal aus. Aus Protest gegen ausstehende Gehaltszahlungen in Millionenhöhe verweigern die Fußballprofis die Arbeit. Wie lange der Streik dauert, ist offen. Liga und Spielergewerkschaft liegen weit auseinander.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen