Fußball

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball

Ein Fußball liegt auf dem Spielfeld. Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

picture alliance/dpa/Symbolbild

Francisco Rodriguez (2) und Guillermo Ochoa (1) sind zwei von fünf Nationalspielern Mexikos, die unter Dopingverdacht stehen.
11.06.2011 12:05

Positive mexikanische Nationalkicker Fleisch offenbar nicht schuld

Wenn ein Dopingtest positiv auf Clenbuterol ausfällt, lautet der erste Reflex der betroffenen Sportler: verseuchtes Fleisch ist schuld! So argumentieren auch die fünf mexikanischen Fußball-Nationalspieler, die beim Gold-Cup positiv auffielen. Nur: Mexikos Behörden sind nicht überzeugt.

Der FC Ingolstadt musste sich 2009 aus der 2. Bundesliga verabschieden, schaffte aber den direkten Wiederaufstieg.
11.06.2011 11:33

Anspruch und Wirklichkeit der 3. Liga Klubs tanzen auf der Rasierklinge

Sportlich bietet die dritte Fußball-Liga packende Traditionsduelle und den ein oder anderen Spieler, der auch Bundesligisten gut zu Gesicht stehen würde. Finanziell stellt sie für immer mehr Vereine einen finanziellen Kraftakt dar, der kaum zu bewältigen ist. Den hohen Auflagen stehen nur spärliche Einnahmen gegenüber. von Michael Kreußlein

Die Spiele der Frauen-WM finden - von der pompösen Eröffnung im riesigen Berliner Olympiastadion (l.o.) abgesehen - in kleinen, aber feinen Arenen statt.
10.06.2011 13:39

WM-Kaufunlust im Fußball-Kernland Bochum wartet auf Ticket-Boom

Im Kernland der Männer-Bundesliga übt man sich gut zwei Wochen vor dem Beginn der Frauenfußball-WM noch in Zurückhaltung. Der Kartenverkauf in den Spielorten Bochum und Leverkusen läuft so schleppend wie das Angriffsspiel des VfL. Mönchengladbach ist dagegen ein Zuschauermagnet, lockt aber auch mit attraktiven Teams.

24141456.jpg
10.06.2011 09:46

Hansa-Boss spricht über die 3. Liga Es braucht "einen großen Spagat"

Seit drei Jahren hat Deutschland eine dritte Fußball-Profiliga. Profireif scheinen jedoch nur die Anforderungen, die ein Verein erfüllen muss. Mit n-tv.de spricht Bernd Hofmann, Vorstandschef von Hansa Rostock, über den finanziellen Drahtseilakt und die Eigenarten der DFB-Nachwuchsförderung.

Guido Tognoni kennt das FIFA-Innenleben bestens.
09.06.2011 15:31

Kein Interesse an FIFA-Reformen Zwanziger bleibt in Schusslinie

Die Kritik an DFB-Präsident Theo Zwanziger für seine kritikfreie Haltung zum korrupten Fußball-Weltverband (FIFA) reißt nicht ab. Der frühere FIFA-Mitarbeiter Guido Tognoni unterstellt Zwanziger offen, gar kein Interesse an ernsthaften Reformen zu haben.

"Südafrika hat von Fußball-WM profitiert", ist sich Lutz Pfannenstiel sicher.
09.06.2011 09:55

Welttorhüter Pfannenstiel im Interview "Südafrika muss am Ball bleiben"

Vor einem Jahr feiert die Welt mit Südafrika ein großartiges Fußballfest. Das Land überzeugt bei der Ausrichtung der ersten Fußball-WM auf afrikanischem Boden. Folgt nun der Kater nach dem Fußball-Rausch? "Nein", glaubt Welttorhüter Lutz Pfannenstiel: "Die WM war ein Glücksfall."

Wo geht er denn nun hin? Carlos Zambrano.
08.06.2011 17:18

Schalke sauer auf Hoffenheim Zoff um Carlos Zambrano

Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 ist sauer auf die TSG Hoffenheim. Es geht um den peruanischen Abwehrspieler Carlos Zambrano und darum, dass der bei den Kraichgauern zur medizinischen Untersuchung war. "Das hat mit seriösem Arbeiten nichts mehr zu tun", sagt Schalkes Horst Heldt.

Erfolg im Tofik-Bachramow-Stadion: Deutschlands Mario Götze (2.v.l.), Lewis Holtby (3.v.l.) und Torschütze Andre Schürrle jubeln neben Deutschlands Mario Gomez (l.) über den Treffer zum 3:1-Endstand.
08.06.2011 16:06

Glücklich, makellos, urlaubsreif DFB-Team feiert EM-Quali vor

Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft mobilisiert zum Saisonabschluss gegen Zwerg Aserbaidschan noch einmal alle Reserven und wahrt die makellose Qualifikations-Bilanz. Nach dem siebten Sieg im siebten Spiel kann Bundestrainer Joachim Löw konkret für die EM 2012 planen - nach dem wohlverdienten Urlaub.

Giancarlo Abete, Präsident des italienischen Fußballverbands, ist als Aufklärer und Krisenmanager gefragt.
08.06.2011 12:23

Ergebnisabsprachen in Italien? Serie-A-Spiele wohl manipuliert

Die Staatsanwalt Cremona arbeitet auf Hochtouren, auch die Staatsanwaltschaft Neapel ermittelt. Grund ist ein Wettskandal im italienischen Fußball, der auch die höchste Spielklasse betreffen könnte. Dort sollen Ergebnisse vorab verabredet worden sein. Der "Corriere dello Sport" titelt: "Das ist ein Schock."

Hauptsache Italien? Miroslav Klose such einen neuen Verein.
08.06.2011 10:54

Nationalstürmer zu Lazio Rom? Klose geht angeblich nach Italien

Erst laufen die Spekulationen darauf hinaus, dass Miroslav Klose demnächst für den spanischen Verein FC Valencia spielt. Nun deutet sich an, das der deutsche Fußball-Nationalspieler nach Italien wechselt. Mehrere Medien berichten, dass er einen Vertrag bei Lazio Rom unterschreibt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen