Fußball

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball

Ein Fußball liegt auf dem Spielfeld. Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

picture alliance/dpa/Symbolbild

11.07.2010 01:28

Holland tritt sich um jede WM-Chance Spanien feiert Iniesta und den Titel

Im Endspiel um die Fußball-Weltmeisterschaft schlägt Spanien die Niederlande mit 1:0. Andrés Iniesta trifft für die bessere Mannschaft in der 116. Minute. Damit sind die iberischen Europameister zum ersten Mal auch Weltmeister. Die Niederländer kassieren neun Gelbe Karten - und müssen sich vorwerfen lassen, dem Fußball einen schlechten Dienst erwiesen zu haben. Und Zweiter wären sie auch geworden, wenn sie nicht so getreten hätten.

Günter Netzer hat nach 13 Jahren genug.
10.07.2010 23:55

Abpfiff als TV-Experte Netzer verabschiedet sich

Mit dem Spiel um Platz drei ist auch Günter Netzers zweite Fußball-Karriere als Fernseh-Experte zu Ende gegangen. Nach 13 Jahren gemeinsamen Jahren an der Seite von Gerhard Delling verabschiedet sich Netzer vom TV, aber noch lange nicht in den Ruhestand.

Nur einer kann die Binde tragen. Bei dieser WM war es Philipp Lahm.
10.07.2010 14:18

"Er wird wieder die Binde tragen" Schweinsteiger unterstützt Ballack

Fußball-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger stellt sich in der Kapitänsfrage überraschend deutlich hinter den verletzten Michael Ballack. Zuvor erhobene Ansprüche von Philipp Lahm, auch nach der WM die Nationalelf auf dem Platz anzuleiten, weist er zurück: "Zwei Kapitäne wären einer zuviel".

2006 am Brandenburger Tor: Gemeinsam mit rund einer Million Fans feierte die DFB-Elf den dritten Platz bei der WM.
10.07.2010 13:55

Beckenbauer kritisiert Entscheidung "Verzicht auf WM-Party ist falsch"

2006 feiert die DFB-Elf nach dem dritten Platz bei der Heim-WM. 2008 feiern die deutschen Fußballer nach der Finalniederlage gegen Spanien. 2010 sagen die Spieler eine Feier ab und bezeichnen eine gemeinsame Feier mit den Fans als "unpassend". Franz Beckenbauer findet das gar nicht gut.

Gelebter Opportunismus: Die Fifa gibt sich selbstkritisch und zeigt ihrem Schiedsrichter-System die Rote Karte. Änderungen am System sind vertagt.
10.07.2010 13:02

WM-Leistungen "mehr als gut" Fifa verschiebt Schiri-Reform

Immer wieder gibt es sie: Lästige Fehlentscheidungen von Fußball-Schiedsrichtern. Bei dieser WM war der öffentliche Ärger besonders groß, notgedrungen kündigte die Fifa deshalb zeitnah eine grundlegende Reform an. Alles Schnee von gestern! Die Reform kommt nun erst irgendwann, wenn überhaupt. Denn die Schiedsrichterleistungen in Südafrika waren großartig. Sagt die Fifa.

In Mexiko sieht man das Verhältnis zwischen Gott und Fußball offenbar etwas anders. Immerhin bleiben die Niederländer auch einen entsprechenden Bibelvers schuldig.
10.07.2010 10:08

"Fußball ist Sünde" Kein WM-Finale im "Bibelgürtel"

Die meisten Niederländer freuen sich auf das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft. Doch eine kleine Gruppe streng calvinistischer Christen im sogenannten "Bibelgürtel" weiß: Gott ist kein Fußballfan. Also wird ein Fernsehverbot verhängt.

Tor für Spanien: David Villa feiert nach seinem 1:0 im WM-Achtelfinale gegen Portugal.
09.07.2010 17:14

Torjäger im WM-Finale Villa trifft auf Sneijder

Die Kleinen sind die Größten. Das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft wird – nicht nur, aber auch - zum Duell der bisher besten Torschützen David Villa und Wesley Sneijder. Beide waren fünfmal erfolgreich, träumen vom WM-Titel - und vom Goldenen Schuh.

Bastian Schweinsteiger lieferte gegen Argentinien bislang die beste Einzelleistung eines WM-Teilnehmers ab.
09.07.2010 15:27

Bester Spieler der WM Fifa nominiert DFB-Trio

Drei deutsche Fußball-Nationalspieler dürfen darauf hoffen, für ihre Leistungen bei der WM vom Fußball-Weltverband Fifa ausgezeichnet zu werden. Neben Mesut Özil und Bastian Schweinsteiger zählt Thomas Müller zu den Anwärtern. Uruguays Luis Suarez verpasst hingegen die Nominierung für den "Goldenen Handschuh".

"Unser Verhältnis ist intakt": Bundestrainer Joachim Löw und DFB-Präsident Theo Zwanziger.
09.07.2010 11:10

"Die Chancen stehen gut" Zwanziger wirbt um Löw

Ob Joachim Löw auch nach der WM die deutschen Fußballer trainiert, ist noch nicht sicher. DFB-Präsident Theo Zwanziger und die "Bild"-Zeitung aber sind überzeugt: Das wird schon. Im Gespräch ist ein Zweijahresvertrag. Sogar für Manager Oliver Bierhoff.

Aus und vorbei: Lukas Podolski.
08.07.2010 16:17

Kampf um die Goldene Ananas Löws Truppe unter Schock

Die Party ist vorbei. Jetzt geht es für die deutschen Fußballer bei der Weltmeisterschaft nur noch um die Goldene Ananas. Allein Bundespräsident Christian Wulff hat das noch nicht gemerkt – und fliegt am Samstag nach Südafrika, um sich das Spiel um Platz drei gegen Uruguay anzusehen. Bundestrainer Joachim Löw will indes seinen Ersatzspielern eine Chance geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen