Fußball

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball

Ein Fußball liegt auf dem Spielfeld. Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

picture alliance/dpa/Symbolbild

Keisuke Hondas reichte Japan zum Auftaktsieg über Kamerun.
14.06.2010 18:01

Afrika hofft vergebens Japan überrascht Kamerun

Kameruns Fußball-Nationalmannschaft legt einen Fehlstart in die WM hin. Gegen Japan erweist sich insbesondere die gelobte Offensive der Afrikaner als viel zu harmlos. Ein Tor von Keisuke Honda besiegelt deshalb die verdiente Niederlage.

Die Mischung stimmt: Thomas Müller, mit seinen 20 Jahren jüngster Spieler in der deutschen Startelf, feiert sein Tor gegen Australien. Rechts Miroslav Klose, 12 Jahre älter.
14.06.2010 14:06

Jung, famos, erfolgreich DFB-Elf lässt auf mehr hoffen

Ja, es waren nur die Australier. Ja, Miroslav Klose hätte zwei Tore mehr schießen müssen. Und ja, das Tor, das er gemacht hat, hat er nur mit freundlicher australischer Unterstützung gemacht. Dennoch: Die junge deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat beim WM-Auftakt begeistert, mit Spielfreude, Technik und tollen Toren. Bleibt die Frage: Wie wird es, wenn es ernst wird? Stefan Giannakoulis

mueller-hohenstein teaser.jpg
14.06.2010 14:00

Zwischenruf Verharmlosung ist bedenklich

ZDF-Fußball-Moderatorin Müller-Hohenstein spricht von einem "inneren Reichparteitag" und zeigt damit eine besorgniserregende Tendenz zur Verharmlosung der Naziherrschaft. Manfred Bleskin

Gianluigi Buffon gehört zu den Oldies - peinliche Patzer a la Robert Green sind von ihm nicht zu erwarten.
14.06.2010 13:07

Squadra Azzurra gegen Albirroja Lippi setzt auf "alte Besen"

In der Heimat traut der Squadra Azzurra kaum jemand die Wiederholung des Triumphes von 2006 zu. Überaltert, außer Form und scheinbar satt - so wird das Team eingeschätzt. "Alter ist im Fußball keine Schwäche, es bedeutet vielmehr Erfahrung und Charisma", kontert Italiens Coach Lippi. Es heiße ja nicht umsonst: Alte Besen kehren gut.

"Natürlich bin ich da und stehe auf dem Platz": Felix Magath.
14.06.2010 11:10

Er geht nicht zu RB Leipzig Magath bleibt bei Schalke

Felix Magath bleibt Trainer und Manager des Fußball-Bundesligsten FC Schalke 04 - und wechselt nicht zum Regionalligisten RB Leipzig. Zumindest sagt er, dass er am 23. Juni beim Trainingsauftakt in Gelsenkirchen auf dem Platz steht. Er spricht aber auch von Unstimmigkeiten.

Der Tag im Dax: Sparpläne bei der Post, eine Übernahme unter Versicherern, der Kampf der Versorger, Pfleiderers Dividende und ein grandioser Sieg in Südafrika.
14.06.2010 08:30

Nach dem Spiel gegen Australien Dax-Future im Plus

Die frühe Jubelstimmung zur Fußball-WM setzt sich am deutschen Aktienmarkt zum Auftakt am Montag fort. Mit guten Vorgaben aus den USA und Japan im Rücken klettert der Dax-Future am Morgen über die Marke von 6100 Punkten.

Katrin Müller-Hohenstein analysiert mit Ex-Nationaltorwart Oliver Kahn für das ZDF die WM.
14.06.2010 01:11

Kloses "innerer Reichsparteitag" Müller-Hohensteins Eigentor

In die Euphorie über das famose 4:0 der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zum WM-Auftakt über Australien mischt sich Unmut über ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein. Die stellt in ihrer Halbzeitanalyse fest, für Miroslov Klose sei sein Tor "ein innerer Reichsparteitag" gewesen. Das ZDF spricht später von einer bedauerlichen "Entgleisung".

Unter Männern: Lukas Podolski und Joachim Löw.
14.06.2010 00:39

DFB-Kicker in der Einzelkritik Jogi und die starken Männer

Jetzt sagen die Nörgler wieder, war ja nur Australien. Dabei hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei ihrem Auftaktsieg wirklich gut gespielt. Besser ist bisher in Südafrika keine Mannschaft in die Weltmeisterschaft gestartet. Die deutschen Spieler in der Einzelkritik. Stefan Giannakoulis

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen